Schulbarometer alarmiert Verbände: Kinder und Jugendliche in „Dauerkrisenschleife“ (aber Lehrkräfte längst überlastet)

53
DÜSSELDORF. Die Ergebnisse des aktuellen Deutschen Schulbarometers sind alarmierend: Ein erheblicher Anteil der Schülerinnen und Schüler fühlt sich psychisch belastet (News4teachers berichtete). Lehrkräfteverbände und...
Szene einer Demonstration (in Dortmund)

«Eine Einigung dürfte kein Hexenwerk sein» – Arbeitgeber und Gewerkschaften geben sich vor dritter...

0
POTSDAM. Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes der Länder mehren sich Anzeichen, die auf eine Einigung deuten. Zur anstehenden dritten Verhandlungsrunde hat die Tarifgemeinschaft der ...

“Lehrerberuf attraktiver machen, Ausbildungsoffensive starten”: GEW, Philologen und VBE fordern schnelle Reaktionen auf die...

103
BERLIN. Die Lehrerverbände in Deutschland zeigen sich besorgt, dass sich der Lehrermangel in den nächsten Jahren gravierend verschärfen wird – angesichts eines bevorstehenden Schülerbooms,...
GEW-Mitglieder bei einer Aktion im Tarifstreit.

GEW: „Arbeitgeber wollen Erzieher-Beruf nicht aufwerten“ – weitere Warnstreiks angekündigt

0
DÜSSELDORF. Offenbar wollen die Arbeitgeber den Erzieher-Beruf nicht aufwerten, stellt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft nach der dritten Verhandlungsrunde für den Sozial- und Erziehungsdienst...

VBE-Seminar zum Thema Rechtschreibung: Welche Fehler von Schülern typisch sind

32
MÜNSTER. „Rechtschreibkompetenzen effektiv und zeitsparend fördern!“, so lautet der Titel eines Online-Seminars, das der VBE Niedersachsen am 4. Juni 2024 veranstaltet*. Fragestellung dabei: „Was...

Philologen: Wechselunterricht nur für einige Schüler sorgt für organisatorische Probleme

46
MÜNCHEN. Der Bayerische Philologenverband hat die von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) angekündigte Einschränkung des Präsenzunterrichts kritisiert, weil damit organisatorische Probleme für die Schulen verbunden...

Auftakt zum dreitägigen Ausstand: Bildungsverwaltung zählt (nur) 2.300 streikende Lehrkräfte

8
BERLIN. Berliner Lehrkräfte streiken erneut für kleinere Klassen. Die Gewerkschaft GEW hatte vor rund zwei Wochen zu einem weiteren Warnstreik aufgerufen - erstmals über...
Ein Mann der klaren Worte: Josef Kraus. Foto: Deutscher Lehrerverband

300.000 arbeitslose Lehrer in 2030? Kraus: Verantwortungslose Prognose

0
BERLIN. Als irreführend hat der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes (DL), Josef Kraus, den vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) für das Jahr 2030 prognostizierten Lehrerüberhang...

Lehrerverbände: Digitalisierung des Unterrichts? Ja, bitte – aber pädagogisch fundiert

1
FRANKFURT/MAIN. Die GEW hat mit Blick auf die nach wie vor lahmende Digitalisierung der Schulen die Bildungspolitiker von Bund und Ländern gemahnt, „endlich ihre...
Für Lehrer tabu? Das Like-Symbol auf Facebook. Illustration: Sean McEntee / Flickr (CC BY 2.0)

Weltlehrertag: Lehrervertreter fordern mehr Anerkennung und Wertschätzung

5
DÜSSELDORF. Den diesjährigen Weltlehrertag am 5. Oktober nutzen die verschiedenen Lehrerverbände und Gewerkschaften, um auf die steigenden Herausforderungen an den Lehrerberuf und die zunehmende...

Verband appelliert an die Politik: Lehrer benötigen mehr Unterstützung – Belastungen nehmen überhand

1
MÜNCHEN. Simone Fleischmann, Präsidentin des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV), hat an die Politik appelliert, mehr auf die Gesundheit der Kollegen zu achten. „Viele...

Bildungsgewerkschaft will weitreichendere Lockerung des Kooperationsverbots

0
FRANKFURT AM MAIN. Anlässlich des Beschlusses des Bundeskabinetts zur Lockerung des Kooperationsverbots fordert die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) eine ganze, statt einer halben Reform....

Elternschaft kritisiert Gebauer für Schulöffnungen gegen RKI-Empfehlungen

34
DORTMUND. Die organisierte Elternschaft der nordrhein-westfälischen Schüler hat skeptisch auf die Rückkehr zum vollen Präsenzunterricht reagiert. Die Empfehlung des Robert Koch-Instituts, erst bei einer...
In Berliner Schulen wird in der kommenden Woche wieder gestreikt . Foto: GEW

Geschlossene Kitas: Warnstreiks in Flensburg und Hessen

0
FLENSBURG/FRANKFURT. In Flensburg, Schleswig-Holstein, und Hessen blieben am Mittwoch, 8. April 2015, Kindertagesstätten erneut geschlossen oder konnten nur eine eingeschränkte Betreuung anbieten. Die Beschäftigten...
Abitur

VDR-Bundesvorsitzender Böhm: Das Abitur löst nicht alle Probleme

0
MÜNCHEN. Der Bundesvorsitzende des Verbands Deutscher Realschullehrer, Jürgen Böhm, sieht den Kurs seines Verbands bestätigt: Auch Arbeitgeber und Politik sähen in der Stärkung der...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Jetzt sichtbar werden im Themenmonat „MINT-Bildung“ auf News4teachers

0
DÜSSELDORF. Die jüngste IQB‑Studie hat (einmal mehr) erschreckende Defizite bei den Neuntklässlerinnen und Neuntklässlern in Mathematik sowie den Naturwissenschaften aufgezeigt. Für uns als Redaktion...