Abitur-Klausuren im Zug gestohlen – Prüfung muss wiederholt werden

17
NEUSTRAUBLING. Schüler eines bayerischen Gymnasiums müssen einen Teil des Englisch-Abiturs wiederholen, weil der Lehrkraft die Prüfungsbögen gestohlen wurden. Der bisher unbekannte Täter stahl die...

In Bayern (ohne Maskenpflicht im Unterricht) explodieren die Inzidenzen unter Schülern

108
ROSENHEIM. In der Stadt und im Landkreis Rosenheim steigen die Inzidenzen unter Schülerinnen und Schülern drastisch – die Stadt erreicht unter Fünf- bis 14-Jährigen...

“Chaos an den Schulen”: SPD fordert Rücktritt von NRW-Schulministerin Gebauer

49
DÜSSELDORF. Die SPD-Opposition im Landtag hat den Rücktritt von NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) gefordert. Es brauche einen personellen Neustart in der Schulpolitik des Landes...

Schülerin bricht mit Herzstillstand zusammen – Staatsanwalt ermittelt gegen Lehrer

75
HANNOVER. Hätten die Lehrer mehr tun müssen? Ein Mädchen sackt in Hannover mit einem Herzstillstand vor dem Lehrerzimmer zusammen, jetzt ist sie schwerbehindert. Die...

Zu viele Studienabbrecher: Bundesland krempelt Lehrerausbildung um

44
SCHWERIN. Weniger als die Hälfte der Lehramtsstudenten in Mecklenburg-Vorpommern erreichen das Studienziel. Und das bei dem akuten Lehrermangel. Deshalb will das Land nun die...

Elterninitiative: Warum fällt heute der Präsenzunterricht aus? „Kinder könnten Helme tragen“

80
DÜSSELDORF. In einem offenen Brief an NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) und Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) fragt die Elterninitiative „Mobile Luftfilter NRW“ - mit beißender...

Martin: Einige Schüler werden in diesem Schuljahr wohl keine Schule mehr sehen

29
SCHWERIN. Bis zu den Sommerferien werden wohl nicht alle Schüler in Mecklenburg-Vorpommern noch einmal in die Schule kommen. Bildungsministerin Bettina Martin (SPD) dämpfte am...

Corona-Zahlen steigen wieder! So lange sollten infizierte Kinder zuhause bleiben

0
MAINZ/LOS ANGELES. Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Menschen in Deutschland steigt wieder. Und auch alle anderen Atemwegsinfektionen nehmen derzeit zu, wie Virologin...

Elternverbände fordern Betreuung und Förderung von Schülern in den Sommerferien

40
DÜSSELDORF. Bald sind Sommerferien - doch wie sollen Eltern nach den coronabedingten Schulschließungen auch noch diese sechs Wochen überbrücken? Verbände fordern ausreichend Betreuungsangebote, bei...

Im Zickzack: Gebauer schließt längeren Schul-Lockdown doch nicht mehr aus

52
DÜSSELDORF. NRW-Bildungsministerin Yvonne Gebauer (FDP) hat im Landtag betont, dass die Schulen in NRW keine Hotspots oder «Virenschleudern» seien. Dass die Einrichtungen seit diesem...

Am Bedarf vorbei: Lehrerverband kritisiert vom Land beschaffte Dienst-Endgeräte

20
DARMSTADT. Angesichts der Übergabe der ersten 1.000 dienstlichen Endgeräte an hessische Lehrkräfte in Darmstadt zeigt sich der Deutsche Lehrerverband Hessen (dlh) wenig begeistert. Die...

GEW: Erzieher arbeiten weitgehend ungeschützt – Sorge vor Infektionen wächst

60
BERLIN. Die Berliner GEW hat dazu aufgerufen, bei den Diskussionen über mehr Coronaschutz die Kinder- und Jugendhilfe nicht zu vergessen. Die Beschäftigten in Kindertagesstätten,...

KMK-Daten: 25 Prozent mehr Corona-infizierte Lehrer – in nur einer Woche

42
BERLIN. Die Zahl der Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland, die aktuell mit dem Coronavirus infiziert sind, hat sich in der Woche vom 30. November...

Coronavirus: Kultusministerin bereitet sich auf Schulschließungen im Abitur vor

8
STUTTGART. Kultusbehörden in Deutschland bereiten sich auf die Folgen von Schulschließungen wegen des Coronavirus vor. - im Abitur. «Bei uns beginnen in den nächsten...

“Innovativer Ansatz”: Bundesland startet Duales Lehramtsstudium – samt Vergütung

29
MAGDEBURG. Sachsen-Anhalt kämpft gegen den Lehrkräftemangel – und geht dabei neue Wege in der Ausbildung. 30 Studierende starten in einem Modellprojekt in Magdeburg: Schon...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Unterricht ohne Ablenkung – mit dem Phonelocker bleibt das Handy in...

4
Smartphones gehören heute zum Alltag fast aller Schülerinnen und Schüler. Doch im Unterricht werden sie häufig zur Ablenkung und Herausforderung für konzentriertes Lernen. Immer...