Gebauer schließt Verlängerung des Lockdowns an Schulen aus

62
DÜSSELDORF. NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) schließt eine Fortsetzung des Distanzunterrichts an den Schulen nach dem aktuellen Corona-Lockdown aus. Mit den Maßnahmen bis Ende Januar...

Bundesland schreibt 916 Lehrerstellen aus – und findet nur 414 Bewerber

29
MAGDEBURG. Das Land Sachsen-Anhalt schreibt viele Stellen aus und bietet für viele Zulagen an - dennoch bleibt es sehr schwierig, ausreichend Lehrkräfte zu finden....

“Nicht mehr kontrollierbares Infektionsgeschehen”: Kultusministerium schließt Gymnasium

54
LÖBAU. Gesundheitsamt und sächsisches Kultusministerium haben die Schließung des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Löbau angeordnet. Anlass ist laut Schulleitung ein „nicht mehr kontrollierbares Corona-Infektionsgeschehen“, wie die...

Omikron-Welle – Grundschulen hissen weiße Fahnen: “Wir sind am Limit”

43
DÜSSELDORF. Mit weißen Fahnen wollen nach Angaben der Gewerkschaft GEW Grundschulen auf ihre Überlastung durch die steigenden Corona-Zahlen aufmerksam machen. «Mit der weißen Fahne...

Tarifrunde 2023 – Gewerkschaften fordern „10,5 Prozent, mindestens 500 Euro mehr Gehalt für Beschäftigte“

41
BERLIN. Die Gewerkschaften fordern in der 2023er-Tarifrunde 10,5 Prozent, mindestens 500 Euro mehr Gehalt monatlich für die im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen...

Schulen verweigern sich Eisenmanns Vorgabe zum Präsenzunterricht

32
STUTTGART. Mindestens zwei weiterführende Schulen in Baden-Württemberg wollen sich von Montag an nicht an die Maßgabe des Präsenzunterrichts von Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) halten....

“A13 für alle Lehrkräfte” soll auch in Niedersachsen kommen (aber wann?)

44
HANNOVER. Das Einstiegsgehalt vieler Lehrer in Niedersachsen soll sich nach Plänen der voraussichtlichen Landesregierung aus SPD und Grüne erhöhen. «Wir werden A13 für alle...

Schulrecht: Überwachung an Schulen – wann sind Kameras gegen Diebstahl und Vandalismus erlaubt?

8
DORTMUND. In unserer Schulrechts-Serie erklären Schuljuristen aktuelle Probleme aus Ihrer Beratungspraxis - eine Kooperation mit dem Verband Bildung und Erziehung, VBE NRW) . Das Problem: An unserer...

Empörungswelle: Warum die KMK-Präsidentin mit einem Neujahres-Tweet viele Eltern wütend macht

36
KIEL. Karin Prien, Bildungsministerin von Schleswig-Holstein und neue Präsidentin der KMK, hat sich einen veritablen Shitstorm auf Twitter eingehandelt. Zum Jahreswechsel postete sie –...

Krankenwelle: Kinderärzte wollen für Kitas und Schulen keine “unnötigen” Atteste schreiben

78
WEIMAR. Angesichts der angespannten Lage in Kinderarztpraxen fordert die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen (KVT) insbesondere Kitas und Schulen zum Verzicht auf unnötige Arztatteste auf. Kindergärten...

Kultusministerin hält das für normal: Nach dem Referendariat erst einmal arbeitslos

29
STUTTGART. Ausbildung fertig, dann erstmal sechs Wochen arbeitslos. Für junge Lehrkräfte ist das ein Ärgernis - schon lange. Doch auch die neue grüne Kultusministerin...

Schulen schnell öffnen? Künftige KMK-Präsidentin verweist auf Beratungen

80
POTSDAM. Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) hat angesichts der Debatte über die weiteren Corona-Regeln an Schulen auf die anstehenden Beratungen der nächsten Tage verwiesen....
Die GEW warnt ihn vor einem Rückfall in die Rütters-Politik: Wahlsieger Armin Laschet. Foto: Christliches Medienmagazin pro / Wikimedia Commons (CC BY 2.0)

Corona-Krise: Druck auf NRW-Landesregierung, alle Schulen zu schließen, steigt

4
DÜSSELDORF. Die Rufe nach Schließung der Schulen in Nordrhein-Westfalen werden lauter. Am Donnerstag forderte der NRW-Elternverband, den Unterricht einzustellen. Es sei inkonsequent, Veranstaltungen mit...

Ungeimpfte Lehrer und Kita-Beschäftigte müssen sich jeden Tag testen

19
STUTTGART. Ungeimpfte Lehrkräfte und Kita-Beschäftigte müssen sich in Baden-Württemberg ab dem Schulstart am Montag täglich vor Arbeitsbeginn auf das Coronavirus testen. Damit verschärft Kultusministerin...

Schulen schnell wieder offen? Kretschmann fährt Eisenmann in die Parade

44
STUTTGART. Die Schulen machen jetzt größtenteils Winterschlaf, damit die Corona-Zahlen runtergehen. Aber was ist, wenn sie am 11. Januar wieder aufwachen? Baden-Württembergs Kultusministerin dringt...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Unterricht ohne Ablenkung – mit dem Phonelocker bleibt das Handy in...

4
Smartphones gehören heute zum Alltag fast aller Schülerinnen und Schüler. Doch im Unterricht werden sie häufig zur Ablenkung und Herausforderung für konzentriertes Lernen. Immer...