Jeder vierte Schüler bleibt bis zur Mittleren Reife sitzen – Systemfehler?

7
SCHWERIN. Rund 5000 Schüler legen in Mecklenburg-Vorpommern alljährlich die Prüfungen zur mittleren Reife ab. Doch mehr als jeder vierte braucht bis dahin länger als...
Kann Nao einen Lehrer ersetzen? Foto: Xavier Caré / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Maschine als Lehrer: Roboter „Nao“ soll Einwandererkindern beim Deutschlernen helfen

1
BIELEFELD. Das Roboterkind «Nao» kann sehen, hören und sich mit anderen unterhalten. Aber kann es auch einen Lehrer für Kinder mit Sprachproblemen ersetzen? Wissenschaftler...

Modellprojekt: Land will den Beruf des Erziehers attraktiver machen

0
ROSTOCK. Es hapert beim Nachwuchs im Erzieherberuf - es gibt zu wenige Berufsanfänger, und die bringen auch noch zu wenig Erfahrung in der Praxis...

Koalitionsrunde in Kiel einig: Lehrerstellen werden gestrichen

0
KIEL. Die Hürde Bildungspolitik ist praktisch genommen. SPD, Grüne und SSW einigten sich in ihren Koalitionsverhandlungen in vielen Punkten. Angeblich soll mehr Geld in...

Jede 6. Unterrichtsstunde wird ohne passende Lehrbefähigung erteilt

3
DÜSSELDORF. In den Schulklassen wird viel Lehrstoff nicht aus berufenem Mund vermittelt: In NRW werden allein in der Sekundarstufe I rund eine Viertel Million...
Will die Qualität der Kita-Betreuung verbessern: Bundesfamilienministerin Giffey. Foto: Martin Kraft / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Plagiatsjäger beanstanden jede dritte Seite von Giffeys Doktorarbeit

0
BERLIN. In der Doktorarbeit von Familienministerin Franziska Giffey (SPD) soll es noch mehr abgeschriebene Textstellen und Fehler geben als bislang vermutet. Auf mehr als jeder...
Das menschliche Gehirn ist hochkomplex - auch wenn man es nicht immer glauben mag. Foto: Liz Henry / Flickr (CC-BY-ND-2.0)

Es gibt kaum Erkenntnisse der Hirnforschung, wie eine Fremdsprache am besten gelernt wird –...

2
LEIPZIG. Max-Planck-Forscher haben in Leipzig einen Deutschkurs für Flüchtlinge aufgelegt. Das soll den Asylbewerbern zugutekommen, aber auch der Wissenschaft dienen. An einem Institut in Leipzig...

Islamwissenschaftlerin kritisiert konfessionellen Religionsunterricht für Muslime – „fatal“

3
STUTTGART. Die Islamexpertin Prof. Susanne Schröter hat den Religionsunterricht für muslimische Schüler in Baden-Württemberg kritisiert. «Momentan fehlt es an Partnern, mit denen ein bekenntnisorientierter...

Für die Regierungspartei SPD war „A13 für alle Lehrer“ kein Thema – als Opposition...

0
DÜSSELDORF. Die SPD-Opposition in Nordrhein-Westfalen verstärkt den Druck auf die Landesregierung, zu einer gleichen Bezahlung aller verbeamteten Lehrer zu kommen. Die SPD-Fraktion im Landtag...

Steinmeier kündigt Stipendienpaket für syrische Studenten an

0
BERLIN. Das Auswärtige Amt legt ein neues Stipendienpaket für syrische Studenten auf. «Wir dürfen nicht zulassen, dass infolge des Syrien-Konflikts eine verlorene Generation heranwächst»,...
Zu den Trägern der Weiterbildung gehören die Volkshochschulen. Foto: Schlaier / Wikimedia Commons(CC BY-SA 3.0)

Studie: Vernichtendes Urteil – Lehrer bewerten Umfeld für Weiterbildung als „miserabel“

0
BERLIN.  Viele Lehrer bewerten ihr Umfeld für eigenes Lernen und Weiterbildung nach einer neuen Studie als miserabel. Nur drei Prozent der im Auftrag der...

GEW NRW-Landesvorsitzende Dorothea Schäfer wiedergewählt

0
BIELEFELD. Dorothea Schäfer bleibt Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Nordrhein-Westfalen. Die Gesamtschullehrerin aus Unna wurde mit 92,3 Prozent der rund 400...

Gut verhandelt: Musikhochschulen im Südwesten fordern statt Kürzungen mehr Geld

0
MANNHEIM. Im Streit um Einsparungen an den Musikhochschulen in Baden-Württemberg lassen die Rektoren nicht locker. Musikhochschulen müssten ebenfalls von der neuen Vereinbarung zur Hochschulfinanzierung...

Unterrichtsstart in Niedersachsen – mit Debatte um Maskenpflicht im Unterricht

0
HANNOVER. Nach zwei Wochen Herbstferien beginnt für die Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen wieder der Alltag. Viel ändert sich an den Corona-Regeln nicht -...

Pensionierungswelle: Verband warnt vor Lehrermangel an Gymnasien

0
SPEYER. Mindestens ein Fünftel der Pädagogen an Gymnasien wird in den nächsten fünf Jahren ausscheiden. Damit drohe ein massiver Lehrermangel, warnt die Bundesvereinigung der...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Wie Resilienz wirkt – kompakte Live-Tutorials für Lehrkräfte

0
„Resilienz“, ein weiteres Trendthema in stressigen Zeiten? Das ist es ganz und gar nicht, sagt Bianca Kaminsky, Resilienztrainerin und Pädagogin. Was Resilienz ist –...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner