AfD darf in Schule Wahlkampf machen – gegen Willen der Schulleitung

48
BAD FREIENWALDE. Sabrina Werner, Schulleiterin der Erna-und-Kurt-Kretschmann-Oberschule im brandenburgischen Bad-Freienwalde, hatte noch versucht, es zu verhindern: Sie wollte die Türen ihrer Schule nicht für...

Lehrermangel: Gymnasiallehrer sollen leichter an Grundschulen wechseln können

16
ERFURT. Thüringens Bildungsminister Holter will es Gymnasiallehrern leichter machen, an Grundschulen zu wechseln. Es ist nicht die einzige geplante Neuerung im Kampf gegen Lehrermangel. Gymnasiallehrer...

Steuererklärung im Klassenzimmer: Pilotprojekt stößt auf großes Interesse

13
FREIBURG. Schülervertretungen fordern schon länger, mehr Alltagswissen in der Schule zu vermitteln. In Freiburg und Umgebung startete nun das Pilotprojekt «Steuer macht Schule» des...

Schüler fühlen sich in Sachen Berufsorientierung von der Schule allein gelassen

11
GÜTERSLOH. Wie geht es nach der Schule weiter? Vor allem junge Menschen mit hoher Schulbildung fühlen sich bei dieser Frage von der Schule allein...

Grünen-Fraktion spricht sich gegen Hausaufgaben aus – und gegen das Sitzenbleiben

68
BERLIN. Die schwarz-rote Regierungskoalition in Berlin überarbeitet das Schulgesetz. Die Grünen im Landesparlament machen dazu neue Vorschläge. Dabei geht es ums Grundsätzliche: Was bringen...

Bildungsministerin will Einstimmigkeitsprinzip in der KMK kippen – wegen der AfD?

4
BERLIN. Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig hat sich für ein Ende des Einstimmigkeitsprinzips in der Kultusministerkonferenz (KMK) ausgesprochen. Das führe zu langen Verhandlungen und...

Lehrermangel: Jetzt schon jede zweite ausgeschriebene Stelle ohne geeigneten Bewerber

25
MAGDEBURG. Sachsen-Anhalt sucht - wie andere Bundesländer auch - händeringend Lehrkräfte und steht immer wieder vor dem Problem: Es gibt zu wenige geeignete Bewerber....

Um das Startchancen-Programm zu finanzieren, verzichtet der Bund auf Steuereinnahmen

2
BERLIN. Zur Finanzierung eines Förderprogramms für Schulen hat das Bundeskabinett am Mittwoch eine Gesetzesänderung auf den Weg gebracht. Konkret soll das Finanzausgleichsgesetz angepasst werden...
Demokratische Prinzipien in der Schule zu vermitteln, braucht Zeit. Foto: Shutterstock

Schülerrat fordert mehr Demokratiebildung – und mehr Mitsprache in der Schule

6
SCHWERIN. An den Schulen ist viel zu tun, baulich und inhaltlich. Dabei wollen sich auch die Schüler selbst einbringen. Wie, das hat der Landesschülerrat...

Aus zwei mach‘ eins: Land will Fusionen von Schulstandorten erleichtern

0
MAGDEBURG. Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt hat den Entwurf zur Änderung des Schulgesetzes zur Anhörung freigegeben. Man stärke damit unter anderem «die Bestandsfähigkeit von Schulstandorten...

Besoldungsrecht: Lehrkräfte mit DDR-Abschlüssen können auf mehr Geld hoffen (wenn…)

5
BERLIN. So manche Lehrer in Berlin haben ihre Ausbildung noch zu DDR-Zeiten gemacht - und werden heute schlechter bezahlt als ihre Kollegen. Nun sollen...
Der Bildungsjournalist Andrej Priboschek. Foto: Tina Umlauf

Stoppt die Flut von Desinformation und Hetze, der Jugendliche ausgesetzt sind!

24
BERLIN. Das womöglich bedenklichste Ergebnis der Europawahl: Den etablierten Parteien (schlimmer: der Demokratie) laufen die jungen Menschen davon – hin zur AfD und zu...

Fünf Jahre Schule, dann raus: SPD fordert bessere Perspektiven für Vertretungslehrer

0
KIEL. Nicht alle Lehrer in Schleswig-Holstein haben sichere Arbeitsplätze. Ein Teil des Unterrichts bestreiten Vertretungslehrer. Die SPD fordert von der Regierung einen anderen Umgang...

Messerangriff an Schule: Bildungsministerin kündigt Konsequenzen an

12
GEESTHACHT. An einer Schule im schleswig-hosteinischen Geesthacht wird ein Kind von einem anderen mit einem Messer schwer verletzt. Nun stellt Bildungsministerin Prien Konsequenzen in...
EIn Mädchen mit angezogenen Knien blickt unzufrieden auf ihr Handy.

Gefahr durch Soziale Medien: Forscher fordert strengere Jugendschutz-Regeln

17
ULM. Sozialwissenschaftler und Psychologen warnen vor den Risiken übermäßiger Social-Media-Nutzung bei Jugendlichen. Empfehlungen umfassen strikte Regeln für Eltern und Schulen. EU-Strafgelder sollen zur Finanzierung...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

„Effektiv und zeitsparend“ – VBE-Workshop mit Tipps für die Rechtschreibförderung

0
MÜNSTER/MÜNCHEN. In der Sekundarstufe sollte das Erlernen der Rechtschreibung weitgehend abgeschlossen sein. Doch immer mehr Kinder verlassen die Grundschule, ohne flüssig lesen und ausreichend...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner