Kultusministerin kündigt Personaloffensive für Schulen und Kitas an – aber…

2
HANNOVER. Der Fachkräftemangel an Schulen und Kitas ist vielen Familien schmerzlich bewusst. Die neue niedersächsische Kultusministerin Hamburg will dagegen vorgehen - wirbt aber auch...

“Mittel der Letzten Generation sind mild – autoritäre Bestrafungsphantasien sind schlimmer”

40
MAGDEBURG. Lahmgelegter Flughafen in Berlin, blockierter Straßenverkehr in Magdeburg - die Aktionen der Protestgruppe «Letzte Generation» stehen in der Kritik. Der Soziologe Matthias Quent...

Land streicht Isolationspflicht – und setzt noch einen drauf: Infizierte (symptomfreie) Lehrer und Schüler...

139
MAINZ. Vier Bundesländer haben bereits die Isolationspflicht nach einer Corona-Infektion aufgehoben. Nun folgt Rheinland-Pfalz. Die dortige Landesregierung geht allerdings noch einen Schritt weiter: Infizierte...

Infiziert, aber symptomlos? Kultusministerium empfiehlt Lehrern, zu Hause zu bleiben

4
WIESBADEN. Lehrkräfte, die sich zwar mit dem Coronavirus infiziert haben, aber ohne Symptome sind, müssen nicht in der Schule erscheinen. Im Gegenteil: Ihnen wird...

In der Klasse überfordert: Mutter eines autistischen Kindes kämpft für Distanzunterricht

101
STUTTGART. Die Ärztin Dr. Heike Leonhardt-Huober aus Baden-Württemberg ist Mutter eines autistischen Kindes – eines von geschätzt 100.000 in Deutschland. Und sie kämpft gegen...

“Viel Freude”: Bildungsministerin Ernst kann sich eine weitere Amtszeit vorstellen

10
POTSDAM. Die Brandenburger Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) kann sich eine weitere Amtszeit nach der Landtagswahl 2024 durchaus vorstellen. «Ja, das ist ein Ressort, das...

Rot-Grün-Rot sucht (noch immer) nach Ausgleichslösung für angestellte Lehrer

3
BERLIN. Rot-Grün-Rot will zurück zur Verbeamtung von Lehrkräften in Berlin (und hat auch schon die ersten vereidigt). Allerdings sind noch nicht alle Fragen geklärt....

Ein Lehrer, mehrere Schulen: Piwarz startet Modellprojekt für den Hybridunterricht – und spricht von...

47
DRESDEN. Angesichts des Lehrermangels hatte Thüringens Bildungsminister Helmut Holter (Linke) am Montag vorgeschlagen, den Fachunterricht einer Lehrkraft in weitere Klassenräume per Videokonferenz zu übertragen...

Leistungsabsturz wegen Inklusion und Migration? Prien sieht “statistische Zusammenhänge”

129
KIEL. Die IQB-Studie erhitzt die Gemüter auch im Kieler Landtag: Grundschüler sind mit ihren Leistungen spürbar abgefallen - in Schleswig-Holstein ebenso wie im Rest...

Stiftung: Depression gehört als Thema in die Lehrpläne von Schulen

20
BERLIN. Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe sieht trotz Fortschritten weiteren Aufklärungsbedarf im Umgang mit der Erkrankung Depression. «Wegen ihrer Häufigkeit und Schwere gehört die Depression...

Feller: Landesregierung setzt sich für Schutz von Lehrkräften vor Gewalt ein

4
DÜSSELDORF. Die Landesregierung nimmt das Problem von Gewalt an Schulen nach Worten der NRW-Schulministerin Dorothee Feller ernst und ist sensibilisiert. «Gewalt hat an unseren...

Städtetag: Land soll kostenlose Schul-Mittagessen anbieten (“nicht Aufgabe der Kommunen”)

18
HANNOVER. Als Teil ihres Energie-Sofortprogramms will die niedersächsische Landesregierung auch Familien entlasten, indem das Mittagessen an Schulen und Kitas bezuschusst wird. Die Kommunen sollen...

Berlin will mit Verbeamtung bis 52 Lehrer aus anderen Bundesländern abwerben

9
BERLIN. Der Berliner Senat hat einen Gesetzentwurf zur Lehrerverbeamtung auf den Weg gebracht. Das Gesetz soll angestellten Lehrerinnen und Lehrern bis zur Vollendung des...

Unterricht per Videokonferenz für mehrere Klassen gleichzeitig? Bildungsminister: Digitalisierung hilft gegen Lehrermangel!

88
ERFURT. In Thüringen fehlen - wie in praktisch allen anderen Bundesländern - Lehrer, in manchen Fächern ist die Not groß. Nach Ansicht von Bildungsminister...

Zu viele: Land verabschiedet sich von der sofortigen Integration der Flüchtlingskinder

16
SCHWERIN. Eine Studie kam unlängst zum Ergebnis, dass die sofortige Integration von Flüchtlingskindern deutlich bessere Lernerfolge zeitigt als deren Separierung in sogenannten "Willkommensklassen" (News4teachers...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...