Keine Luftfilter, kein Gas zum Heizen: Lehrern und Schülern droht ein noch schlimmerer Winter...
BERLIN. Zwei Winter lang mussten Schüler und Lehrkräfte in Deutschland frieren, weil die Pandemie grassierte – und der Staat zu geizig war, mobile Luftfilter...
Guter Abi-Schnitt – Rabe: Lehrkräfte haben “kluge Entscheidungen getroffen”
HAMBURG. Der Notendurchschnitt der Hamburger Abiturientinnen und Abiturienten liegt in diesem Jahr bei 2,28. Das ist der zweitbeste Zensuren-Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre.
«Ich glaube,...
Trotz Festakt – GEW: Viele Fragen zur Lehrerverbeamtung immer noch offen
BERLIN. Heute wurden die ersten rund 250 Lehrkräfte in Berlin verbeamtet – die GEW gratuliert. Und kritisiert: Sie wirft dem Senat vor, viele Fragen...
Philologen: KMK hat den Lehrkräftebedarf verschlafen! Verband erklärt Kultusministern, wie sich Nachwuchs gewinnen lässt
HANNOVER. Vor den Sommerferien stellt der Philologenverband Niedersachsen nach eigenen Worten „der für die Bildungspolitik verantwortlichen Klasse ein miserables Zeugnis aus“. Das gelte für...
Abiturnoten trotz Corona im Schnitt (2,1) leicht besser, Ernst lobt Lehrer
POTSDAM. Die Abiturnoten haben sich trotz erneuter Einschränkungen durch die Corona-Pandemie in diesem Abschluss-Jahrgang in Brandenburg leicht verbessert. Die Durchschnittsnote bei den gut 9600...
Lehrer verzweifelt gesucht: Land lässt Flugzeug mit Werbebanner über Strände fliegen
SCHWERIN. Der Generationenwechsel in den Schulen führt zu einem hohen Bedarf an Lehrerinnen und Lehrern auch in Mecklenburg-Vorpommern. Die Landesregierung fährt deswegen seit Jahren...
Zehntausende Fachkräfte fehlen für Rechtsanspruch auf Ganztagsplatz in der Grundschule
GÜTERSLOH. Seit vergangenem Herbst steht fest: Jedes Grundschulkind hat künftig ein Recht auf Ganztagsbetreuung. In einer Studie wird aber Alarm geschlagen: Wenn die Politik...
Team Vorsicht: Hamburg bereitet Schulen auf mögliche Corona-Wellen im Herbst vor – einschließlich Luftfilter,...
HAMBURG. Am Mittwoch ist in Hamburg letzter Schultag - die Kinder freuen sich auf sechs Wochen Ferien. Doch wie wird es danach mit den...
Also doch! Lauterbach mag Schulschließungen nicht völlig ausschließen (und der Kanzler bleibt vage)
BERLIN. Anders als die FDP möchte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach bei der anstehenden Vorbereitung auf eine große Corona-Welle im Herbst auch Schulschließungen nicht völlig ausschließen....
Kretschmann bettelt Lehrer um Mehrarbeit an – und macht 4.000 arbeitslos
STUTTGART. Von den befristet angestellten Lehrerinnen und Lehrern in Baden-Württemberg werden rund 4000 über die Sommerferien arbeitslos sein - obwohl sie danach wieder gebraucht...
Alarmierende IQB-Studie: Lehrerverbände greifen die Kultusminister an – “Bildungspolitik verfehlt ihre Ziele haushoch!”
BERLIN. Immer mehr Grundschüler scheitern an Mindeststandards in Lesen, Schreiben und Rechnen - für den weiteren Bildungsweg und die berufliche Zukunft sind das schlechte...
Lauterbach befürchtet “schweren” Corona-Herbst, Ärzte fordern Strategie für Kitas und Schulen
BERLIN. Die Corona-Zahlen steigen, der Gesundheitsminister blickt sorgenvoll auf den Herbst. Für die Anpassung der gesetzlichen Schutzmaßnahmen will er sich rasch mit dem Justizminister...
Kein Corona-Schutz im nächsten Schuljahr? Freiwillige Testwoche “denkbar” (mehr wohl nicht)
HANNOVER. Die Corona-Infektionszahlen stiegen zuletzt auch bei Schülern deutlich an. In wenigen Tagen endet das Schuljahr und damit geht langsam der Blick auf das...
Schülerleistungen verschlechtern sich seit 2011 dramatisch – KMK macht Corona verantwortlich
BERLIN. Viertklässler in Deutschland haben einer Studie zufolge zunehmende Rechtschreib-, Lese- und Matheprobleme und sind im Vergleich zu Viertklässlern vor zehn Jahren deutlich zurückgefallen....
Stark-Watzinger: Schulschließungen (die Tausende Menschenleben gerettet haben) “waren ein Fehler”
BERLIN. Die Corona-Zahlen steigen wieder und mit Blick auf den Herbst kommen bei manchem alte Befürchtungen hoch. Gerade an Schulen gestaltet sich die Eindämmung...




















