Städte- und Gemeindebund: “Wir brauchen künftig keine Schulbücher mehr”
HANNOVER. Niedersachsens Kommunen lehnen die Forderung der SPD nach Leih-Tablets für alle Schülerinnen und Schüler ab. «Wir sind absolut gegen kostenlose Tablets, das können...
Kretschmann macht Druck auf Scholz: Maskenpflicht (in Schulen) muss möglich sein
STUTTGART. Baden-Württemberg dringt gemeinsam mit anderen Bundesländern auf rasche Vorkehrungen für eine drohende Corona-Welle im Herbst und fordert ein Machtwort von Bundeskanzler Olaf Scholz...
Trotz Lehrermangels: Kultusministerin schickt befristet angestellte Lehrer über den Sommer (wieder) in die Arbeitslosigkeit
STUTTGART. Aus dem Klassenzimmer in die Arbeitslosigkeit: Auch unter Kultusministerin Schopper werden befristet angestellte Lehrer in Baden-Württemberg über den Sommer entlassen. Die drohen deshalb...
Streit um Seiteneinsteiger: Nach nur dreimonatigem Pädagogik-Kurs allein vor eine Klasse? GEW droht Bildungsministerin
SCHWERIN. Die Lehrergewerkschaft GEW hat Kritik am neuen Ausbildungsprogramm für Seiteneinsteiger an den Schulen in Mecklenburg-Vorpommern geübt. Die geplanten Maßnahmen reichten nicht aus, um...
“Den Schulen geht es wie den Krankenhäusern: Die Notsituation wird zur neuen Normalität” –...
BERLIN. Die Situation in den Schulen – ist vielerorts immer noch im Krisenmodus. Die absehbare Lage für die Bildungseinrichtungen im Herbst und im Winter...
Rechnungshof-Chefin kritisiert Vorruhestands-Regelungen für Lehrkräfte als zu großzügig
ERFURT. Die aus ihrer Sicht großzügigen Regelungen für Thüringer Lehrer stoßen bei der neuen Rechnungshofpräsidentin Kirsten Butzke auf Kritik. «Angesichts der Vielzahl von Mangelfächern...
Städtetag fordert einen Ganztag, der tatsächlich Schule ist (nicht bloß Betreuung!)
DÜSSELDORF. Die Städte brauchen schnell Geld und Planungssicherheit, um den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in Grundschulen umzusetzen. Außerdem wollen sie eine neue Balance zwischen Lernen...
Nicht deutlich genug von Rassismus distanziert? Verbände kritisieren Busse
BERLIN. Berlins Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD) steht wegen lange zurückliegender Äußerungen über arabischstämmige Menschen in Berlin erneut in der Kritik. Mehrere Verbände und Initiativen...
Selbst Test- und Maskenpflicht wackeln: Bleibt der Corona-Schutz für Kitas und Schulen in diesem...
BERLIN. Zwei Corona-Winter haben die Kitas und Schulen in Deutschland mit Ach und Krach und zigfachen Infektionen hinter sich gebracht – bald droht der...
Müssen Milliardäre jetzt für bessere Bildung sorgen? Land (Hessen) lässt sich Förderung begabter Grundschüler...
WIESBADEN. Das Land Hessen und die Hector Stiftung II – benannt nach ihrem Gründer, dem Software-Milliardär Hans-Werner Hector – haben eine langjährige Kooperationsvereinbarung zur...
Steinmeier tritt Debatte um Pflicht-Sozialdienst nach der Schulzeit los, Paus dagegen
BERLIN. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier regt die Einführung eines sozialen Pflichtdiensts für junge Menschen in Deutschland an - erntet aber prompt Widerspruch: Bundesfamilienministerin Lisa Paus....
Hintertreibt Buschmann den Corona-Schutz der Schulen, bis es (mal wieder) zu spät ist? Meidinger...
BERLIN. Wie schnell Corona-Varianten durch Mutanten abgelöst werden können, hat sich in der Pandemie schon mehrfach gezeigt. Es dürfte eine Frage von Wochen sein,...
Wieder Corona-Testpflicht im Herbst? Kultusministerium will nicht “über Details spekulieren”
HANNOVER. Derzeit scheint die Corona-Lage unter Kontrolle - doch was passiert im Herbst? Der niedersächsische Schülerrat hat konkrete Vorstellungen, wie der Infektionsschutz an den...
„Nutzungsverbote bringen die Bildung nicht voran“: VDR-Chef Böhm über Lernplattformen – und übertriebenen Datenschutz
KÖLN. Digitale Vorreiter Realschulen? Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands (VDR), erklärte auf dem didacta-Stand von AixConcept – dem IT-Dienstleister für Schulen – im...
Corona-Expertenrat mahnt Kultusminister, Strategie für den Herbst zu entwickeln
BERLIN. Der Corona-Expertenrat der Bundesregierung empfiehlt in seiner aktuellen elften Stellungnahme eine Rechtsbasis für schnelle Reaktionen auf mögliche steigende Infektionszahlen in Herbst und Winter...




















