Die meisten ukrainischen Schüler lernen in Regelklassen – VBE: Lehrermangel
BERLIN. Die meisten aus der Ukraine geflüchteten Schülerinnen und Schüler werden nicht in ihrer Herkunftssprache in separaten Willkommensklassen unterrichtet, ergab eine nun veröffentlichte Umfrage....
Gymnasiast muss in U-Haft – Sind Schulen personell gut genug gerüstet, um Signale frühzeitig...
ESSEN. Nach dem mutmaßlich vereitelten Bombenanschlag auf eine Essener Schule muss der verdächtige Gymnasiast in Untersuchungshaft. Das hat ein Richter heute entschieden. Dem Jugendlichen...
Lehrermangel ist für Eltern und Schulleitungen wichtigstes Thema, für Parteien nicht
DORTMUND. Die Landeselternkonferenz NRW hat mehreren Parteien «Wahlprüfsteine» zur Landtagswahl am kommenden Sonntag vorgelegt. Ein Ergebnis sei gewesen, schilderte die Vorsitzende Anke Staar: Lehrkräftemangel...
20.000 Euro für jeden 18-Jährigen? Ostbeauftragter will “Grunderbe” als Startkapital
BERLIN. Der Trend wird stärker: Manche junge Leute erben größere Vermögen von Großeltern und Eltern, andere gehen leer aus. Der Ostbeauftragte kann sich ein...
Lorz reformiert die Lehrerausbildung und springt dabei (laut GEW) zu kurz
WIESBADEN. Das Land Hessen reformiert die Lehrkräfteausbildung – grundlegend, wie Kultusminister Alexander Lorz (CDU) meint. „Gut ausgebildete Lehrkräfte sind entscheidend für den Schulerfolg junger...
ErzieherInnen in Ausbildung warten monatelang auf BAföG: Gebauer empfiehlt Hartz IV
DÜSSELDORF. Bei langem Warten auf BAföG-Unterstützung auf das Jobcenter ausweichen - dieser Rat der Schulministerin an angehende Erzieherinnen und Erzieher in NRW hat Verärgerung...
Corona-Aufholprogramm: Ein wildes Sammelsurium von Einzelmaßnahmen
BERLIN. Monatelange Schulschließungen und eingeschränkte Freizeitangebote in den ersten Corona-Wellen haben Spuren hinterlassen. Deshalb wurde vor einem Jahr ein bundesweites «Aufholprogramm» für Kinder und...
Pikant: Kommission empfiehlt der KMK, die Wirkung von Förderprogrammen zu überprüfen
BONN. Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) fordert in einem Impulspapier, Leitlinien für das Monitoring und die Evaluation von Förderprogrammen im Bildungsbereich zu...
Künstler für Schulen? Verbände sehen Vorschlag zur Entlastung von Lehrkräften skeptisch
STUTTGART. Lehrerverbände in Baden-Württemberg stehen dem jüngsten Vorschlag der Grünen-Fraktion zur Entlastung von Lehrkräften mit Skepsis entgegen. Die Idee, Lehrkräfte von nicht-pädagogischen Aufgaben zu...
GEW: Bildungserfolg geflüchteter Kinder ist gefährdet – es mangelt in Kitas und Schulen an...
SCHWERIN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Mecklenburg-Vorpommern sieht den Bildungserfolg von geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine gefährdet. In Kitas und...
Lehrkräfte sollen von nicht-pädagogischen Aufgaben entlastet werden – durch Künstler
STUTTGART. Die Schülerzahlen steigen - nicht nur wegen der geflüchteten Kinder aus der Ukraine. Während Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann Teilzeit-Lehrkräfte zu mehr Stunden verpflichten will,...
Bildungsministerium: Haben keinen Überblick über das Infektionsgeschehen in Schulen mehr
ERFURT. Zweimal wöchentlich mussten sich Schulkinder in Thüringen bislang auf Corona testen lassen. Die letzten Pflichttests stehen Freitag an, danach geht es nach dem...
Niedersachsen: Über 12.000 Schüler Corona-positiv – in nur einer Woche
HANNOVER. Das Coronavirus breitet sich unter Niedersachsens Schülerinnen und Schülern weiter aus. Für die vergangene Woche haben die Schulen mehr als 12.450 positive Tests...
Bürger laut Umfragen extrem unzufrieden: Verliert Schwarz-Gelb wegen Gebauer die Wahl?
DÜSSELDORF. Scheitert die schwarz-gelbe Regierungskoalition von Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) bei der bevorstehenden Landtagswahl an der Corona-Politik von Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP)? Aktuelle Umfrage-Werte...
Gebauer bremst Online-Schule für kranke Kinder aus, Verwaltungsgericht gibt ihr recht
BOCHUM. Eine Online-Schule, die sich um kranke Kinder kümmert, hat vor Gericht einen herben Rückschlag erlitten. Laut einem nun veröffentlichten Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Münster...




















