Lauterbach: „Eine Durchseuchung mit der Omikron-Variante wäre für die Kinder (…) in keiner Weise...
BERLIN. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und der Chef-Virologe der Berliner Charité Prof. Christian Drosten, haben auf die Gefahr auch für Kinder und Jugendliche durch...
KMK-Präsidentin auf Konfrontationskurs – Prien räumt ein: Es ging nie um den Schutz der...
BERLIN. Keine Entschuldigung fürs Relativieren von Corona-Todesopfern unter Schülerinnen und Schülern, kein Mitleid mit Pandemie-geplagten Eltern, Schülern und Lehrkräften, kein Wort zur jüngsten Stellungnahme...
Planlos ins nächste Schuljahr: Wie die Kultusminister sich in Corona-Zeiten blamieren
Ein Kommentar von News4teachers-Herausgeber ANDREJ PRIBOSCHEK.
Die Kultusminister haben sich aus ihrer Verantwortung gemogelt. Der Beschluss, nach den Sommerferien „regulären Schulbetrieb nach geltender Stundentafel“ stattfinden...
Monate ungenutzt verstreichen lassen: Drosten kritisiert die Kultusminister – und sagt Probleme im Schulbetrieb...
BERLIN. Es gibt in Deutschland erste belegte Corona-Ausbrüche an Schulen, heißt: Lehrer und Schüler haben sich in der Schule angesteckt. Dies hat der renommierteste...
Mehr Kinder pro Fachkraft: Kretschmann lässt Standards in Kitas absenken
STUTTGART. Hinten und vorn mangelt es in Baden-Württemberg an ErzieherInnen und Lehrkräften. Nun müssen sie sich auch noch um Zehntausende Kinder aus der Ukraine...
Klassen werden geteilt und wöchentlich im Wechsel unterrichtet – wohl bis zu den Sommerferien
MAINZ. In Rheinland-Pfalz geht der Schulbetrieb bald wieder los - aber nur für 30 Prozent der Schüler. Und zunächst nur im wöchentlichen Wechsel mit...
Empörung über Schulöffnungen ohne ausreichende Vorbereitung – “Herr Laschet, treten Sie ab!”
DÜSSELDORF. Das Vorhaben der nordrhein-westfälischen Landesregierung, kommende Woche den Schulbetrieb wieder anlaufen zu lassen, sorgt für Proteste im Internet. Unter dem Hashtag #SchulboykottNRW meldeten...
GEW ist sich mit Schulleitungen einig: Das Schuljahr ist nicht mehr zu retten –...
BERLIN. Der Lockdown geht weiter, Schülerinnen und Schüler müssen seit Monaten unter besonderen Bedingungen lernen. Wie sollen ihre Leistungen in der Pandemie bewertet werden?...
KMK-Studie zeigt auf: Lehrkräfte trugen in weiten Teilen der Pandemie ein deutlich erhöhtes Infektionsrisiko
BERLIN. Nach langem Zögern hat die Kultusministerkonferenz endlich eine von ihr in Auftrag gegebene Studie zum Infektionsgeschehen an Schulen veröffentlicht – kommentarlos. Das Schweigen...
Mit Anlauf: Wie uns die Kultusminister in die Katastrophe steuern
Ein Kommentar von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek
BERLIN. Bei steigenden Infektionszahlen, einer sich extrem schnell ausbreitenden Virusmutation und unzureichenden Schutzmaßnahmen in den Klassenräumen will ein Großteil...
Der meistkommentierte Artikel 2023: Kulturkampf ums Gendern ist in Schule angekommen
Der folgende Artikel erschien ursprünglich am 7. April - und war der meistkommentierte Beitrag auf News4teachers im Jahr 2023.
BERLIN. Das Thema ist längst über...
Merkel setzt sich erst mal durch: Schulen und Kitas sollen bis 31. Januar weitgehend...
News4teachers berichtet akutell: Von wegen Corona-Strategie: Gipfel-Beschluss löst Chaos um den Kita- und Schulbetrieb aus – jedes Bundesland macht jetzt, was es will
BERLIN. Arbeitsaufgaben...
“A13 für alle”: Schwesig zahlt Grundschullehrern künftig so viel wie ihren Kollegen am Gymnasium...
SCHWERIN. Die Lehrergewerkschaften VBE und GEW fordern seit Jahren "A13 für alle Lehrer" - bundesweit. Jetzt können sie ein weiteres Bundesland als erledigt abhaken:...
„Das Bildungssystem steckt in einer tiefen Krise”: Protestwelle rollt durch Deutschland – fast 30...
BERLIN. Deutschland steht vor der größten Protestwelle gegen Missstände im Bildungssystem, die das Land je erlebt hat. Die Initiative „Bildungswende jetzt!" hat den 23....
Durchseuchung der Kinder in Deutschland läuft: Erstes Bundesland (Sachsen) setzt die Schulbesuchspflicht aus –...
DRESDEN. Die Inzidenzen unter Kindern und Jugendlichen steigen weiter rasant - insbesondere in Sachsen. Trotzdem sollen Schulen und Kindertagesstätten im Freistaat geöffnet bleiben. Das...




















