Debatte um den Sportunterricht: Trägt Völkerball dazu bei, schwächere Schüler zu demütigen? Forscher sprechen...

19
BERLIN. Fördert das im Sportunterricht übliche Völkerballspiel Mobbing? Kanadische Forscher um die  Bildungswissenschaftlerin Joy Butler haben im Rahmen einer Studie Schüler zu Dodgeball –...

Gymnasiasten beerdigen Schulskelett – würdig mit Gottesdienst

0
DÜSSELDORF. Schüler eines Düsseldorfer Gymnasiums haben auf dem Nordfriedhof feierlich ihr Schulskelett zu Grabe getragen. «Das Skelett war Anfang der 1970er Jahre für die...
Hitzefrei ist eigentlich keine Frage von Urlaub. Foto: 926663 / pixabay (CC0 Public Domain)

Hitzewelle rollt an: Grünen-Politikerin fordert Hitzefrei für alle Schulen

1
DÜSSELDORF. Sigrid Beer, schulpolitische Sprecherin der Grünen in Nordrhein-Westfalen, hat angesichts der bevorstehenden Rekordtemperaturen NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) aufgefordert, an Tagen mit erwartbaren Spitzentemperaturen...
Eine Erzieherin ohne Deutschkenntnisse – in Lüneburg scheint das Experiment zu funktionieren. Foto: Westfale / Pixabay (CC0)

Einschulungskorridor: Gut für die Kinder, schwierig für Kitas – Plätze werden knapp

0
MÜNCHEN. Bayern hat zum kommenden Schuljahr die Rückstellung von Schülern vor der Einschulung erheblich erleichtert. Verkündet hatte Kultusminister Piazolo das allerdings erst im Januar....

Schulpraktiker zu Lernvideos im Unterricht: „Ihr Potenzial wird echt noch unterschätzt“

6
DÜSSELDORF. Seit rund vier Jahren setzen die Lehrerinnen und Lehrer der Oberschule Habenhausen, Bremen, Lernvideos im Unterricht ein. Zuerst nutzten sie dafür die Videoplattform...

Schulkampf: Bündnis für Gemeinschaftsschule sammelt nötige Unterschriften

5
DRESDEN. Länger gemeinsam lernen anstatt Trennung nach der vierten Klasse: Mehr als 40.000 Menschen in Sachsen geben ihre Unterschrift für die Idee einer Gemeinschaftsschule....

So gelingt die Klassenfahrt: Tipps eines Schulpsychologen für Lehrerinnen und Lehrer

15
DÜSSELDORF. Mit einer Klassenfahrt verbinden Lehrerinnen und Lehrer häufig die Hoffnung, dass ihre Klasse zu einer Gemeinschaft zusammenwächst. Schulpsychologe Uwe Sonneborn, Vorstandsmitglied des Landesverbandes...

Als der Lehrer noch im Zweireiher unterrichtete: Wie Schule sich verändert hat

4
BREMEN. Der Rohrstock in deutschen Klassenzimmern ist zum Glück längst Geschichte. Doch auch viele andere Dinge, die früher in der Schule normal waren, sind...

Experiment: Gendergerechte Sprache schadet dem Textverständnis nicht

9
BRAUNSCHWEIG. Um geschlechtergerechte Sprache wird seit Jahrzehnten heftig gerungen, oft ideologisch hochgradig aufgeladen. Braunschweiger Wissenschaftler haben nun in einem Experiment herausgefunden, dass geschlechtergerechte Sprache...

Erziehermangel! OECD: Mehr Geld in die Kindergärten – und mehr Männer!

6
BERLIN. Der Fachkräftemangel trifft viele Branchen in Deutschland - auch besonders sensible Bereiche wie Kitas. Und das, wo Eltern doch sicher sein wollen, dass...
Immer öfter landen Lehrer vor Gericht. Foto: Michael Grabscheit / pixelio.de

Disziplinarverfahren: Für 4.200 Lehrer gibt’s seit Jahren bei Jubliäen kein Geschenk vom Land

0
WIESBADEN. Vor rund vier Jahren sind hessische Lehrer für mehr Geld und kürzere Arbeitszeiten auf die Straße gegangen. Seitdem beschäftigt die Sache die Gerichte. Im...

Schüler nach Prügelangriff im Koma: “Das Schlimmste, was auf Klassenfahrt passieren kann.”

0
MÖNCHENGLADBACH. Nach einer möglicherweise rassistisch motivierten Prügelattacke in England liegt ein Schüler nach Angaben seiner Heimatstadt Mönchengladbach im Koma. Das 17 Jahre alte Opfer...

Einstellungen in Zeiten des Lehrermangels – undurchsichtig, bürokratisch, langsam?

0
ERFURT. Nach Ansicht des Thüringer Lehrerverbands (tlv) haben es angehende Lehrer schwer, im Internet geeignete Stellen zu finden - trotz Lehrermangels. Deshalb fordert der...

Pädagogin: Unaufmerksamkeit im Unterricht ist nicht per se schlecht

16
WÜRZBURG. Die Aufmerksamkeit ihrer Schüler hoch zu halten, ist für Lehrer heutzutage eine stetig zunehmende Herausforderung. Die meisten Kinder und Jugendlichen leben in einem...

Streit um die Pfingstferien: Nordrhein-Westfalen möchte gerne welche haben, in Bayern stellen (manche) Lehrer...

21
DÜSSELDORF. Bayern und Baden-Württemberger kommen alljährlich in den Genuss schöner Spätsommerurlaube – weil die beiden Südbundesländer auf ihre traditionellen Pfingstferien pochen. Die allerdings sind...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Unterricht ohne Ablenkung – mit dem Phonelocker bleibt das Handy in...

4
Smartphones gehören heute zum Alltag fast aller Schülerinnen und Schüler. Doch im Unterricht werden sie häufig zur Ablenkung und Herausforderung für konzentriertes Lernen. Immer...