“Lebensleistung würdigen”: Koalition beschließt, ältere Lehrkräfte zu entlasten
MAGDEBURG. Lehrkräfte über 60 Jahre steigen oft vor dem Renteneintrittsalter aus ihrem Beruf aus. In Sachsen-Anhalt sollen für sie nun bessere Bedingungen geschaffen werden.
In...
Unbefriedigendes Urteil nach Angriff auf Lehrer: Angeklagter verurteilt (ein bisschen)
ULM. Zehn Monate nach einem Angriff auf einen Lehrer verurteilt das Ulmer Landgericht einen früheren Schüler. Das Gericht sieht mindestens eine Mitschuld. Ob er...
Kostenlose Nachhilfe, um Sitzenbleiben zu vermeiden – Bildungssenatorin: „Erfolgreich!“
HAMBURG. Die Hamburger Schulbehörde hat eine aktuelle Auswertung der bundesweit einmaligen kostenlosen schulischen Lernförderung vorgelegt. Danach haben im letzten Schuljahr 2023/24 alle Schulen der...
Kultusminister drängt auf Handy-Verbot in Schulen: “Die Kinder sollen wieder spielen”
WIESBADEN. Hessens Kultusminister sieht die Allgegenwärtigkeit von Handys an Schulen kritisch - vor allem an Grundschulen. Er fordert Beschränkungen, die möglich einheitlich in Deutschland...
„Diese Freiheit funktioniert“– Montessori-Landesvorstand Manfred Burghardt im Interview
DÜSSELDORF. Von der Schulgründungsberatung bis hin zur Lobbyarbeit: Manfred Burghardt bearbeitet als geschäftsführender Vorstand beim Montessori Landesverband Bayern e.V. und Vorstandsmitglied des Montessori Bundesverbands...
Deutsch-Abitur: Niedrigere Anforderungen – schlechtere Noten! Philologen schlagen Alarm
DÜSSELDORF. Die Bilanz des Abiturs in Nordrhein-Westfalen 2024 bereitet dem Philologenverband sorgen. Nicht nur, dass die Durchfall-Quote gestiegen ist. Auch die Ergebnisse in Deutsch-Leistungskursen...
Schulen am Pranger? Ministerium veröffentlicht Daten zum Unterrichtsausfall – schulbezogen
DÜSSELDORF. Wie viel Unterricht fällt an Schulen in Nordrhein-Westfalen aus? Das will das Schulministerium genauer wissen und lässt dies von den Schulen seit dem...
Lehrkräfte-Nachwuchs: Persönliches Interesse am Fach entscheidend für Studienwahl
MÜNCHEN. In Zeiten des Lehrkräftemangels wird es zunehmend wichtiger, junge Menschen für ein Lehramtsstudium zu interessieren und sie anschließend in diesem bis zum Abschluss...
Lehrermangel bleibt auf hohem Niveau, Zahl der Abordnungen steigt
DÜSSELDORF. Der Kampf gegen die Lehrerlücke scheint eine Sisyphusarbeit zu sein: Zwar wird wegen zusätzlicher Herausforderungen beim Personal draufgesattelt - die Zahl der unbesetzten...
TIMS-Studie: Kinder aus armen Familien werden immer krasser benachteiligt!
BERLIN. Die aktuelle TIMS-Studie, die Leistungen von Viertklässlern erfasst, hat bei ihrem Erscheinen in dieser Woche für vergleichsweise wenig Aufregung gesorgt. Tatsächlich sind die...
Lehrer soll Schüler gegen Wand geschlagen haben: Schulaufsicht und Polizei ermitteln
PIRMASENS. An einem Gymnasium im rheinland-pfälzischen Pirmasens hat es einen Streit zwischen einem Lehrer und einem 13-jährigen Schüler gegeben, der dann auch körperlich ausgetragen...
Copsy-Studie: Psychisches Befinden der Schüler bessert sich langsam – Risikofaktor: Armut
HAMBURG. Seit vielen Jahren befragen Wissenschaftler für die Copsy-Studie Kinder und Jugendliche nach ihren Sorgen. In der Pandemie war die Belastung hoch, nun wird...
Bundesweite Studie: Anteil der Fachkräfte in Kitas sinkt (damit die Betreuungsqualität?)
GÜTERSLOH. Weil Erzieherinnen in den Kitas fehlen, werden laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung immer mehr Menschen ohne formale pädagogische Ausbildung eingestellt. Was macht...
Fünf Jahre Corona (aktuell rollt neue Welle): Noch Grund zur Besorgnis?
BERLIN. Das wird nicht wieder verschwinden, warnten Fachleute von Beginn an. Tatsächlich sind auch aktuell wieder zig Menschen mit Coronaviren infiziert. Doch ist das...
“Völlig lebensfremd”: Bildungsminister kritisiert Handy-Verbot an Grundschulen
ERFURT. Der Entwurf des Koalitionsvertrages von CDU, BSW und SPD sieht für Grundschulen ein Handy-Verbot vor. Das Vorhaben ist «völlig lebensfremd», sagt Thüringens scheidender...