Zehn Jahre nach dem Amoklauf von Winnenden: Ein Lehrer, eine Mutter und ein Polizist...

1
WINNENDEN. Genau zehn Jahre liegt der Amoklauf von Winnenden zurück. Doch manche Menschen haben die Bilder noch so klar vor Augen wie damals. Die...
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und FDP-Chef Christian Lindner sähen die Demonstrationen (hier am 8. März 2019 in Frankfurt) lieber außerhalb der Schulzeit. Foto: Leonhard Lenz / Wikimedia Commons (CC0 1.0)

Lindner zu Klimademos: Schüler sollten sich lieber über Zusammenhänge informieren

0
BERLIN. Selbst schon in die Kritik der Klima-Demonstranten geraten, hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier Verständnis für die anhaltenden Schülerdemos für den Klimaschutz geäußert. Auch FDP-Chef...

Der weltweit prominenteste Bildungsforscher im Interview: Was bringt die Digitalisierung der Schulen, Herr Hattie?...

5
OLDENBURG. Der Neuseeländer John Hattie ist der prominenteste Bildungsforscher der Welt, seit er 2008 seine Arbeit „Visible Learning“ („Lernen sichtbar machen“) veröffentlichte – Ines...

Wenn eine Grundschule ihren Unterricht komplett einstellen muss: Immer mehr Kollegien bringt der Lehrermangel...

10
GERA. Bundesweit fehlt es an Nachwuchs im Lehrerberuf, vor allem für die Grundschule. In einigen Regionen ist die Not so groß, dass Unterricht ausfallen...

Babyboom! Hamburg investiert gewaltige vier Milliarden Euro für neue Schulen

0
HAMBURG. Hamburgs Schulsenator Ties Rabe (SPD) hat angesichts steigender Schülerzahlen ein vier Milliarden Euro schweres Schulausbauprogramm angekündigt. «Bis zum Jahr 2030 erwarten wir rund...

Weltfrauentag: VBE mahnt mehr Gerechtigkeit auch im Lehrerberuf an

4
DÜSSELDORF. Der VBE hat angesichts des Weltfrauentages am 8. März mehr Gerechtigkeit auch im Lehrerberuf angemahnt. Jutta Endrusch, stellvertretende Vorsitzende des Landesverbands NRW und...

Andrang in Uni-Bibliotheken: Abiturienten büffeln dort, weil in der Schule Platz zum gemeinsamen Lernen...

0
WIESBADEN. Wer bestehen will, muss lernen: Viele Schüler in Hessen bereiten sich auf ihre schriftlichen Abiturprüfungen vor. Weil sie das in Lerngruppen tun, finden...

Wie „Bild“ und Söder gegen eine Kita hetzen, die vorurteilsfrei Karneval gefeiert hat

83
HAMBURG. Als Indianer oder Scheichs verkleidete Kinder? In einer Hamburger Kita sind diese Kostüme zur Faschingszeit in diesem Jahr unerwünscht gewesen. Die Leitung der...
In sozialen Brennpunkten - wie hier Berlin Neukölln - sind Migrantenquoten von 70 Prozent aufwärts in Schulen keine Seltenheit. Foto: Sascha Kohlmann / flickr (CC BY-SA 2.0)

Studie attestiert Brennpunktschulen schlechtere Qualität – trotz zusätzlicher Mittel

12
BERLIN. Lehrermangel, Unterrichtsausfall, Vertretungsstunden – mit diesen Problemen kämpfen in Berlin besonders Schulen in sozialen Brennpunkten. Obwohl schon lange zusätzliche Mittel an Schulen fließen,...
Abstumpfend? Screenshot aus dem Computerspiel "doom 3".

Computerspiele: Experten warnen vor Suchtgefahr für Kinder – VBE ist alarmiert

2
BERLIN. Computerspiele sind Teil der Jugendkultur. Aber können sie auch ungesund für Kinder sein? Manche Experten sehen die Sache deutlich anders als die Spielebranche....

Gymnasial-Direktoren fordern Informatik als neues Pflichtfach – GEW ist skeptisch

5
GOSLAR. Die Herausforderungen der digitalen Welt werden immer größer – auch für Kinder und Jugendliche. Ein neues Pflichtschulfach könnte Abhilfe schaffen, meint die Direktorenvereinigung....
Geldscheine fallen aus den Wolken.

DGB-Besoldungsreport: Wie viel mehr ein Gymnasiallehrer in Bayern verdient als sein Kollege in Schleswig-Holstein

8
BERLIN. Der aktuelle Besoldungsreport des DGB macht die Unterschiede von Beamtenbezügen transparent. Ein verbeamteter Gymnasiallehrer in Bayern verdient, wenn man die Arbeitszeit miteinrechnet, rund...

Tarifabschluss: Hamburg und Bayern kündigen schon Übertragung auf Beamte an

0
MÜNCHEN. Bayerns Finanzminister Albert Füracker (CSU) hat das Ergebnis der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst begrüßt und eine Übernahme des Abschlusses für die Beamten des...
Es ist nicht egal, ob wir einen Text am Bildschirm oder auf Papier lesen. Beide Medien haben Vor- und Nachteile. Foto: Molgreen / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0) (Ausschnitt)

Die Zukunft des Lesens – oder: Was macht die zunehmende Zahl digitaler Angebote mit...

0
TÜBINGEN. Lesen auf Papier oder digital am Bildschirm? Mehr als 130 Forscher weisen in einer gemeinsamen Erklärung darauf hin, dass die Frage, was besser...
Junger Mann mit Brille in der Hand am Schreibtisch massiert seine Nasenwurzel.

Sabbatjahr ist bei Lehrern zunehmend beliebt – zur Burn-out-Vorbeugung

0
POTSDAM. Ein Buch schreiben oder eine Weltreise machen: Das Sabbatjahr im Lehrerberuf ist dafür da, neue Perspektiven zu gewinnen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Eigentlich....

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Wie Resilienz wirkt – kompakte Live-Tutorials für Lehrkräfte

0
„Resilienz“, ein weiteres Trendthema in stressigen Zeiten? Das ist es ganz und gar nicht, sagt Bianca Kaminsky, Resilienztrainerin und Pädagogin. Was Resilienz ist –...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner