Kooperationsverbot: Bundesrat lehnt Schavan-Pläne ab
BERLIN (Mit Kommentar). Die Pläne von Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) für eine Grundgesetzänderung zur Lockerung des Bund-Länder-Kooperationsverbotes in der Wissenschaft gehen den rot-grün regierten...
Philologen: KMK hat den Lehrkräftebedarf verschlafen! Verband erklärt Kultusministern, wie sich Nachwuchs gewinnen lässt
HANNOVER. Vor den Sommerferien stellt der Philologenverband Niedersachsen nach eigenen Worten „der für die Bildungspolitik verantwortlichen Klasse ein miserables Zeugnis aus“. Das gelte für...
In einem Bundesland explodieren die Infektionszahlen bei Schülern – Landkreis weist Inzidenz von 1.204...
BERLIN. In immer mehr deutschen Kommunen wachsen die Zahlen der Neuansteckungen unter Schülerinnen und Schülern drastisch. Im Thüringer Unstrut-Hainich-Kreis liegt die Inzidenz bei Fünf-...
„Diese Orientierungshilfe ist extrem wertvoll“: Wie der Navigator BD die digital geprägte Schulentwicklung erleichtert...
SOLINGEN. Die digitale Transformation von Schule kommt in Deutschland weiterhin nur schleppend voran. Mit dem Ziel, die Verantwortlichen im Entwicklungsprozess zu unterstützen, hat das...
Zu schwierig, zu viel Druck, nicht aussagekräftig: Grundschullehrkräfte kritisieren (gerade eingeführten) Übergangstest
STUTTGART. Als sinnloses „Grundschul-Abi“ bezeichnet die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) den neuen Leistungstest für Viertklässler:innen in Baden-Württemberg. Mit ihrer Kritik fasst die Bildungsgewerkschaft...
Soziale Schieflage bei der politischen Bildung: Am Gymnasium hui, an anderen Schulformen pfui –...
BERLIN. Politische Bildung ist ein zentraler Auftrag von Schule, wird in unterschiedlichen Schulformen aber sehr verschieden umgesetzt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von...
5,1 Millionen Schultüten kaufen Eltern pro Jahr – fast alle werden in Sachsen...
LICHTENTANNE. Etwa 5,1 Millionen Schultüten produzieren die vier größten deutschen Hersteller pro Jahr. Drei von ihnen sitzen in Sachsen. Bevorzugen die ostdeutschen Eltern eckige...
Forderung nach Luftfiltern in Klassenzimmern: Eltern machen Druck, Gesundheitsschutz in Schulen nicht länger zu...
BERLIN. Vielen Eltern reicht es jetzt. Sie befürchten, dass sich das Corona-Chaos im Schulbetrieb auch im kommenden Schuljahr fortsetzt. Kein Wunder: Mittlerweile ist klar,...
Tübinger Wissenschaftler wehren sich gegen „Big Brother Award“ – Was kann die Neurowissenschaft für...
TÜBINGEN. EEG und Eyetracking dienten nur dazu, Lehrer zu unterstützen, pädagogisch sinnvoll auf die Lernsituation von Kindern und Jugendlichen einzugehen. Mit einer Stellungnahme haben...
Pläne der Bundesregierung: Bildungsforscher warnen davor, förderbedürftige Kita-Kinder in besonderen Vorschulklassen zu separieren
BERLIN. Frühstart mit Risiko? Die Bundesregierung plant, den Bildungsweg künftig bereits im Kita-Alter zu sortieren: Alle Vierjährigen sollen einem verpflichtenden Sprach- und Entwicklungsscreening unterzogen...
Sind die Grundschullehrkräfte schuld am Leistungsabsturz? Philologen: “Schluss mit unbrauchbaren Methoden”
BERLIN. Die Leistungen von Grundschülern sind in den vergangenen zehn Jahren, das dokumentiert aktuell eine Studie im Auftrag der KMK, drastisch gesunken. Während Lehrerverbände,...
Neugewählte GEW-Chefin: Luftfilter für Klassenräume, um das nächste Schuljahr zu sichern
BERLIN. Drohen auch im nächsten Schuljahr wieder Schulschließungen? Die Kultusminister der Länder haben an diesem Donnerstag beraten, wie es weitergeht nach dem Sommer -...
Der Horror eines Missbrauchssystems: ARD zeigt Spielfilm zur Odenwaldschule
HEPPENHEIM. Ein Spielfilm soll Licht ins Dunkel des Missbrauchsskandals an der Odenwaldschule bringen - ausgerechnet. Lässt sich das reale Leid der Opfer in einer...
Deutscher Schulleiterkongress: Digitalisierung? Ja, bitte – aber nur auf der Grundlage einer neuen Lernkultur
DÜSSELDORF. Das Ordnungssystem der Hierarchie hat sich überlebt – auch an Schulen. Davon zeigte sich der Neurobiologe Gerald Hüther beim 8. Deutschen Schulleiterkongress (DSLK)...
Pisa-Forscher stellen “Niedergang des Gymnasiums” fest – und machen die schlechte Unterrichtsqualität dafür verantwortlich
BERLIN. Die Pisa-Bildungsforscher*innen Prof. Doris Lewalter und Prof. Olaf Köller haben mit Blick auf die aktuellen Studienergebnisse scharfe Kritik am vermeintlichen Flaggschiff der schulischen...



















