Neues Verfahren, um Zugang zu Gymnasien zu beschränken, sorgt für Wirbel: Eltern laufen Sturm

172
BERLIN. Viele Eltern sehen die neuen Regeln in Berlin für den Wechsel aufs Gymnasium für Kinder ohne entsprechende Empfehlung skeptisch. Die Elternvertretung stellt eine...

Fast die Hälfte der Schülerschaft hat eine Migrationsgeschichte: GEW fordert Konsequenzen für Schulen

93
DÜSSELDORF. Unter den Schülerinnen und Schülern in Nordrhein-Westfalen hat beinahe jede zweite Person einen Migrationshintergrund. Ein wachsender Anteil. Die Bildungsgewerkschaft GEW leitet daraus Forderungen...

Modellprojekt: Wenn die Lehrkraft krank ist, gibt’s – statt Ausfall – Online-Unterricht in der...

39
ROSTOCK. Wenn Lehrer erkranken, Elternzeit nehmen oder wegen eines kranken Kindes zu Hause bleiben, entsteht eine Unterrichtslücke. Ausfall oder Vertretungslehrer heißt es dann bisher....

Kommt jetzt der Wumms für die Bildung? GEW fordert 130 Milliarden Euro für Kitas...

24
FRANKFURT/MAIN. Die GEW-Vorsitzende Maike Finnern fordert mit Blick auf die Einigung von CDU/CSU und SPD, ein Sondervermögen Infrastruktur in Höhe von voraussichtlich 500 Milliarden...

Schuldenbremse (praktisch) adé – kommt jetzt auch der Wumms für die Bildung? Klingbeil: Kitas...

35
BERLIN. Die Spitzen von Union und SPD haben sich in den Sondierungsgesprächen auf eine Reform der Schuldenbremse verständigt. So wollen die Parteien unter anderem...

Erstes Bundesland bereitet Arbeitszeiterfassung für Lehrkräfte vor – Pilotphase mit neuer Software geplant

119
BREMEN. Als erstes Bundesland unternimmt Bremen Schritte zur Einführung einer Arbeitszeiterfassung für Lehrkräfte. Dazu bereitet eine eigens ins Leben gerufene Projektgruppe eine Pilotphase vor....

Landeserhebung: Jede dritte Lehrkraft hat binnen eines Jahres fünf Mal (oder sogar noch öfter)...

116
KIEL. Rund ein Jahr schmorten die Ergebnisse der Statuserhebung zur Arbeitsfähigkeit und Gesundheit der Landesbeschäftigten in ministeriellen Schubladen. Nun hat die Landesregierung von Schleswig-Holstein...

Ängste, Depressionen, Entwicklungs- und Essstörungen: Wie Schüler unter Pandemie-Folgen leiden – noch immer

114
AACHEN. Binnen Wochen verliert Anna drastisch an Gewicht, ihr Körper sendet Alarmzeichen – ein Klinikaufenthalt bringt die Diagnose: Magersucht. Ihre Geschichte ist kein Einzelfall. Fünf...

Bundesland bildet jetzt schon Sechstklässler zu künftigen Kaufleuten aus (und das zieht bei Eltern...

21
MÜNCHEN. Die bayerische Wirtschaftsschule ist ein echtes Unikat: Als einzige berufliche Schule in Deutschland können Schüler sie bereits ab der 6. Klasse besuchen. Mit...

Wirtschaftsweise drängt Merz zu mehr Bildungsausgaben – “Sonst reden wir über wirtschaftlichen Abstieg“

23
BERLIN. Heute beginnen in Berlin die Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD zur Bildung einer Koalition – und eine der führenden Ökonominnen in Deutschland, die...

“Diese Berufsgruppen können nicht machen, was sie wollen”: Was Merz über Lehrkräfte und Erzieher*innen...

28
BERLIN. Mit höchster Wahrscheinlichkeit wird CDU-Chef Friedrich Merz der nächste Bundeskanzler. Wie tickt der Jurist aus dem sauerländischen Brilon in der Bildungspolitik? Schwer zu...

Wieso es die Bildung – und die Demokratie – voranbringt, wenn Bürger intensiv mitsprechen:...

38
STUTTGART. Was macht Demokratie aus? Wie viel Mitbestimmung braucht die Bildung? Und: Was wünschen sich Bürgerinnen und Bürger denn, wenn sie stärker in die...

Neustart für die Brandbrief-Schule: Wie Schulleiter Engin Catik darum kämpft, sein Kollegium wieder zu...

11
BERLIN. Die Friedrich-Bergius-Schule in Berlin-Friedenau steht vor einem Neuanfang. Nach einem alarmierenden Brandbrief des Lehrerkollegiums, in dem von Gewalt, Mobbing, Schulverweigerung und ausgebrannten Lehrkräften...

Digitalpakt erneuern, Kitas und Schulen stärken, Ganztag ausbauen: Was CDU und SPD in der...

30
BERLIN. Die Ergebnisse der Bundestagswahl machen eine schwarz-rote Koalition im Bund wahrscheinlich. Was heißt das für die Bildung? Die Wahlprogramme der beiden wohl künftigen...

“Das System entspricht nicht meinen Werten”: Warum eine junge Lehrerin den Schuldienst quittiert hat...

41
ERLANGEN. Rajka Stanić war Lehrerin in Bayern. Sie unterrichtete die Fächer Deutsch und Geschichte, knapp drei Jahre lang. Dann quittierte sie den Schuldienst, um...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

fobizz Adventskalender 2025: Tägliche digitale Impulse mit innovativen Unterrichtsideen für Lehrkräfte

0
Über 250.000 Lehrkräfte haben in den vergangenen Jahren den fobizz Adventskalender genutzt,  um sich während der Weihnachtszeit weiterzubilden. Auch in diesem Jahr zeigt sich...