“Hass, Desinformation und Manipulation”: Deutsche Hochschulen (und Lehrkräfte) verlassen X in Scharen

41
BERLIN. Für faktenbasierte Kommunikation, gegen antidemokratische Kräfte - deutsche Hochschulen verabschieden sich von Musks Plattform X. Auch Prominente und Lehrkräfte reagieren auf die Entwicklung...

Schulministerin: „Jede Lehrkraft, die den Schuldienst verlässt, ist eine zu viel“ – mehrere Hundert...

143
DÜSSELDORF. Immer wieder beklagen Gewerkschaften die Überlastung von Lehrkräften. Mehrere hundert Lehrkräfte haben die Schulen in NRW vergangenes Jahr auf eigenen Wunsch verlassen –...

Genderverbote als Kulturkampf – GEW: Sachbearbeiter von Schulämtern werden angehalten, Schulhomepages zu durchforsten

224
WIESBADEN. Die Union führt in Sachen Genderverboten mittlerweile einen - einst von der AfD losgetretenen - Kulturkampf, wie News4teachers mehrfach berichtete (wie hier). So...

Viertklässler fürs Gymnasium geeignet? Grundschullehrkräfte liegen mit ihren Einschätzungen richtig – meistens jedenfalls

52
MAGDEBURG. Soll ein Kind aufs Gymnasium oder nicht? Nicht immer eine einfache Entscheidung. In Sachsen-Anhalt haben Viertklässlerinnen und Viertklässler, bei denen Eltern nun mit...

Hausaufgaben, Noten, Leistungsdruck – “Es ist zu viel für mich”: Wie Schülerinnen und Schüler...

231
BONN. Handlungsempfehlungen für die Politik zu erarbeiten, um die deutsche Bildung zu verbessern – das ist das Ziel des Bürgerrats Bildung und Lernen der...

Bildungsministerin will die Unterrichtsqualität pushen – heißt: “Digital ist jetzt bei uns das...

23
MAINZ. Schülerinnen und Schüler vermissen der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin zufolge mitunter den Lebensbezug von Unterricht. Angesichts dessen müsse das Thema Unterrichtsqualität angegangen werden. KI und...

Später aus dem Urlaub? Bildungspolitiker (selbst Lehrer) fordert Schulfrei-Jokertage für Familien

97
STUTTGART. Nach-Ferien-Chaos in Berlin und Brandenburg: Zehntausende Schülerinnen und Schüler fehlten beim Unterrichtsbeginn schon in dieser Woche (News4teachers berichtete). In dieser Häufung ungewöhnlich, aber...

Lehrkräfte am Limit: Warum 13 Schulen aus einem einzigen Schulamtsbezirk offiziell “Überlastung” anzeigen

35
GIESSEN. Immer mehr Schulen in und um die hessische Stadt Gießen schlagen Alarm: Die Belastung der Lehrkräfte und die strukturellen Probleme im Bildungssystem haben...

Schulamt verweigert Lehrerin Verbeamtung – wegen leicht erhöhtem BMI: Verwaltungsgericht gibt ihr Recht

226
POTSDAM. Das Verwaltungsgericht Potsdam hat einer Lehrerin Recht gegeben, die sich gegen die Ablehnung ihrer Verbeamtung aufgrund ihres Körpergewichts gewehrt hatte. Sie soll 700...

Podcast: “Culture Clash” – Warum es sich lohnt, als Lehrkraft auch mal in fremden...

25
FRANKFURT/MAIN. Kati Ahl kennt sich mit Bildungsthemen aus. Sie war Lehrerin, hat Lehramtsreferendar*innen ausgebildet und war Schulleiterin. Heute ist sie Schulentwicklungsberaterin, Buchautorin - und...

“Tomaten statt Tablets”: Professoren Lesch und Zierer fordern flächendeckend Schulgärten – gegen die Bildungskrise

112
AUGSBURG. Mehr Tomaten und weniger Tablets in den Schulen? Der prominente Fernsehjournalist Prof. Harald Lesch und Pädagogikprofessor Klaus Zierer sehen darin jedenfalls eine Chance,...

Wie in Australien: Bildungsminister will bundesweites Verbot von sozialen Medien für Schüler auf den...

39
ERFURT. Ein Handy-Verbot in der Schule gilt in den meisten Bundesstaaten Australiens bereits seit mehreren Jahren. Dazu kommt jetzt noch ein verschärfter Jugendschutz: In...

“Es gibt Lehrpersonen und Schulstrukturen, denen es nicht schaden würde, sich von Hattie aufrütteln...

571
MÜNCHEN. John Hattie sorgt aktuell für Wirbel hierzulande - mit einer fundamentalen Kritik am gegliederten deutschen Schulsystem ("Das ungerechteste Schulsystem, das ich kenne" -...

Den Schuldienst gekündigt – um pädagogisch mehr zu bewegen: Eine Lehrerin, die umgestiegen ist,...

27
BRAUNSCHWEIG. Stefanie Göhmann hat in unterschiedlichen schulischen Kontexten als Lehrerin, Konrektorin und didaktische Leiterin gearbeitet. Mit Engagement hat sie ihren Beruf ausgeübt, ist aber...

Sprachförderung, Digitalpakt, multiprofessionelle Teams: Was sich Lehrkräfte von der neuen Bundesregierung wünschen

31
BERLIN. Im Februar wird eine neue Bundesregierung gewählt. Obwohl die Zuständigkeit für die Bildung bei den Ländern liegt, engagiert sich auch der Bund immer...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

fobizz Adventskalender 2025: Tägliche digitale Impulse mit innovativen Unterrichtsideen für Lehrkräfte

0
Über 250.000 Lehrkräfte haben in den vergangenen Jahren den fobizz Adventskalender genutzt,  um sich während der Weihnachtszeit weiterzubilden. Auch in diesem Jahr zeigt sich...