Kollegien am Pranger: Ministerium veröffentlicht Unterrichtsausfall von jeder Schule – Medien stürzen sich darauf

98
DÜSSELDORF. Der Unterrichtsausfall wird sich durch stetige Überlastung verschärfen, es gibt einen Teufelskreis aus hoher Belastung und hohen Krankenständen – betont der Philologenverband NRW....

Kultusministerin kündigt an, 400 Maßnahmen zur Entbürokratisierung des Schuldienstes umzusetzen – Lehrer: Schau’n mer...

14
MÜNCHEN. Lehrerinnen und Lehrer klagen seit langem über zu viel Bürokratie und zu wenig Zeit für die Kinder, auch in Bayern. Dort will Kultusministerin...

Schulsystem in der Krise: Geht der Leistungsanspruch verloren? „Die Schüler erleben, dass sie mit...

634
MAINZ. Lesekompetenz, Mathematik und Motivation – die jüngste PISA-Studie zeigt erschreckende Defizite im deutschen Schulsystem auf. In der ZDF-Sendung „Markus Lanz“ diskutierten Expertinnen und...

Chinesischer Desinformations-Sender in den Kinderzimmern? TikTok im Zwielicht (und in den USA kurz vor...

22
BERLIN. Die Kurzvideo-Plattform TikTok ist weltweit eines der beliebtesten sozialen Netzwerke, insbesondere bei Jugendlichen. Doch hinter der bunten Welt aus Tanzvideos, Challenges und lustigen...

Kompass 4: Nach dem Test-Debakel fordern Verbände Aussetzen der “verbindlicheren Grundschulempfehlung”

40
STUTTGART. „Die Einführung von Kompass 4 und der verpflichtenden Grundschulempfehlung hat in Baden-Württemberg bei Eltern, Kindern, Schulleitungspersonen und Lehrkräften für Chaos, Überlastung und Vertrauensverlust...

“Ein Rückschritt”: Bundesland führt die Ein-Fach-Lehrkraft ein – vollwertig, mit der Möglichkeit der Verbeamtung

184
WIESBADEN. Das Bundesland Hessen senkt die Anforderungen für den Einstieg in den Schuldienst: Im Landtag ist beschlossen worden, dass Absolventinnen und Absolventen mit Universitätsabschluss...

Beamtenbund sieht große Potenziale für KI in Schulen – warnt aber, davon die Lösung...

11
BERLIN. Der dbb beamtenbund und tarifunion hat in einem umfassenden Positionspapier seine Sicht auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Bildungswesen dargelegt. Angesichts...

„Kommunen werden IT-Support so nicht mehr leisten können“: Wie Schulträger unter dem Hin und...

29
DÜSSELDORF. Das Hin und Her beim Digitalpakt 2.0, der ruckelnde Start des Startchancen-Programms – damit haben vor allem die Schulträger zu kämpfen, die für...

Kultusminister beraten über generelles Handy-Verbot an Schulen – GEW hält dagegen: Wer soll das...

96
BERLIN. Die Bildungsministerkonferenz (so der neue Titel der bisherigen Kultusministerkonferenz) diskutiert heute ein generelles Handyverbot an Schulen. Initiator der Debatte ist Hessens Kultusminister Armin...

“Totalausfall”: Nur sechs Prozent der Kinder (angeblich) fürs Gymnasium geeignet – Viertklässler-Test fällt durch

185
STUTTGART. Erstmals mussten Viertklässlerinnen und Viertklässler in Baden-Württemberg verpflichtend einen neuen Leistungstest schreiben - als Kriterium für die sogenannte «verbindlichere Grundschulempfehlung». Danach gab es...

Zu schwierig, zu viel Druck, nicht aussagekräftig: Grundschullehrkräfte kritisieren (gerade eingeführten) Übergangstest

317
STUTTGART. Als sinnloses „Grundschul-Abi“ bezeichnet die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) den neuen Leistungstest für Viertklässler:innen in Baden-Württemberg. Mit ihrer Kritik fasst die Bildungsgewerkschaft...

“Die Rolle der Lehrkraft als Erklärer wird eine Renaissance erfahren”: Philologen-Chefin Lin-Klitzing über KI...

10
BERLIN. In der kommenden Woche treffen sich die Kultusministerinnen und Kultusminister der Länder zur „Bildungsministerkonferenz“ (so der neue Titel der bislang als KMK bekannten...

Durchbruch! Özdemir und die Länder einigen sich auf Eckpunkte zum Digitalpakt 2.0 – Stark-Watzinger...

17
BERLIN. Bund und Länder haben sich auf Eckpunkte zum Digitalpakt 2.0 geeinigt – nach einem praktisch zweijährigen Stillstand bei den Verhandlungen. Dies bestätigte KMK-Präsidentin...

Mathematik-Professor, der immer wieder gegen Lehrkräfte und moderne Didaktik polemisiert, sorgt für Rassismus-Eklat

109
PADERBORN. Der Mathematik-Professor Bernhard Krötz zieht mit Polemiken gegen Lehrkräfte und moderne Didaktik immer wieder ein großes Publikum an. Seine neueste Provokation: Er verwendet...

Nach Gerichtsklatsche: Kultusministerin zieht juristische Notbremse – sie will Arbeitszeitkonto für Lehrkräfte “neu aufsetzen”

16
MÜNCHEN. Die juristische Auseinandersetzung um die Arbeitszeitkonten für Grundschullehrkräfte in Bayern geht weiter. Das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs wäre nächste Woche rechtskräftig geworden - doch...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

fobizz Adventskalender 2025: Tägliche digitale Impulse mit innovativen Unterrichtsideen für Lehrkräfte

0
Über 250.000 Lehrkräfte haben in den vergangenen Jahren den fobizz Adventskalender genutzt,  um sich während der Weihnachtszeit weiterzubilden. Auch in diesem Jahr zeigt sich...