Sie haben uns ein Jahr lang hinters Licht geführt! Umweltbundesamt räumt plötzlich ein: Mobile...
BERLIN. Der Luftfilter-Skandal wächst sich aus: Das Umweltbundesamt (UBA) hält plötzlich mobile Luftfiltergeräte in Schulen doch für sinnvoll – und behauptet nun, nie etwas...
Schule ist nicht immer lustig: Die neue ZDF-Komödie “Lehrer kann jeder!”
KÖLN. Christoph Maria Herbst spielt in einem neuen ZDF-Film ein Mathe-Genie, das sich als quereinsteigender Lehrer versucht und mit dem Mandat ausgestattet wird, alles...
Grünes Licht vom Datenschutz: Schüler dürfen Lehrer öffentlich bewerten, auch anonym – “Lernsieg”-App ist...
WIEN. Die umstrittene App «Lernsieg» zur Bewertung von Lehrern und Schulen in Deutschland und Österreich versucht einen Neustart. Die App sei mit den gleichen...
Nachwuchsmangel im Lehrerberuf: Warum sich die Generation Z für den Schuldienst kaum begeistern lässt
BERLIN. Teilzeitmöglichkeiten einschränken, Sabbatjahre verhindern, Abordnungen an unbeliebte Schulstandorte forcieren - das sind Maßnahmen, mit denen Kultusminister versuchen, dem dramatisch wachsenden Lehrermangel entgegenzuwirken. Gleichzeitig...
“Es sind ja nicht die behinderten Kinder schuld, dass Lehrer*innen immer mehr machen müssen”:...
DÜSSELDORF. Von „Anne Will“ bis „Markus Lanz“: Raúl Krauthausen ist permanent im Einsatz, wenn es darum geht, die Rechte behinderter Menschen in den Medien...
Albtraum Lehramtsstudium? Wie eine Einser-Abiturientin im Fach Englisch scheiterte (und mit dem Bafög-Amt kämpft)
BERLIN. Was läuft im Lehramtsstudium schief, dass so viele junge Menschen im Verlauf von der Stange gehen? Der Brief der Mutter - selbst Lehrerin...
Gebauer hat für ihre desaströse Corona-Schulpolitik die Quittung bekommen (und sonst wenig zu bieten...
Ein Kommentar von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek.
DÜSSELDORF. Mit der FDP in Nordrhein-Westfalen ist auch Schulministerin Yvonne Gebauer bei der gestrigen Landtagswahl abgestürzt. Das ist kein...
“Noch nie war es meinen Siebtklässlern wichtiger, gemeinsam die Nachrichten zu schauen” – Lehrer...
BERLIN. „Es gibt diese Tage, an denen man schon auf der Fahrt zur Schule mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit voraussagen kann, was die Kinder und...
Mediziner-Lobby drängt darauf, Masken, Tests und Luftfilter in Schulen zu streichen – Wissenschaftler: Durchseuchung
BERLIN. Vor der Bundestagswahl trommelt eine Mediziner-Lobby lautstark gegen Corona-Schutzmaßnahmen: Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) will einen „Freedom Day“, die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH)...
Immer mehr Corona-Infektionen an Schulen – Eisenmann: Keine Präsenzpflicht für Schüler
BERLIN. In immer mehr Schulen und Kitas in Deutschland werden Corona-Infektionen unter Schülern und Lehrern registriert – ein Portal, das entsprechende Medienberichte sammelt, zählt...
“Das System entspricht nicht meinen Werten”: Warum eine junge Lehrerin den Schuldienst quittiert hat...
ERLANGEN. Rajka Stanić war Lehrerin in Bayern. Sie unterrichtete die Fächer Deutsch und Geschichte, knapp drei Jahre lang. Dann quittierte sie den Schuldienst, um...
Wenn Kollegen und Schulleitung den Dienst „zur Hölle“ machen – wie verbreitet ist Mobbing...
VILLINGEN-SCHWENNINGEN. Wie verbreitet ist Mobbing unter Lehrkräften? Die Dunkelziffer ist offenbar hoch – nur wenige Betroffene machen ihre Geschichte öffentlich. Der „Schwarzwälder Bote“ berichtet...
“Ein Alarmsignal!” Immer mehr Lehrer scheiden vor dem Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze aus dem...
DÜSSELDORF. Lehrer ist ein herausfordernder Beruf, der an der Gesundheit zehrt. Die These lässt sich statistisch unterlegen. Unser Gastautor Gerd Möller, Mathematiker, Pädagoge und...
Bundesland streicht “Fehlerquotienten” – und löst damit bundesweite Debatte um den Wert der Rechtschreibung...
KIEL. Machen Schülerinnen und Schüler Rechtschreibfehler, sinkt die Schulnote. Dabei spielt es keine Rolle, wie schwierig die aufgeschriebenen Wörter sind. Diese Regelung in Schleswig-Holstein...
“Etikettierungsschwemme” bei der Inklusion: Warum es in Deutschland immer mehr Schüler mit der Diagnose...
HANNOVER. Nach den offiziellen Zahlen der Kultusministerkonferenz (KMK) schreitet die Inklusion zügig voran – jedenfalls steigt die sogenannte „Inklusionsquote“, die Zahl von Förderschülern an...



















