Inklusion – Behindertenbeauftragte fordern (auch wegen des Lehrermangels): Förderschulen abschaffen!
BERLIN. Die Behindertenbeauftragten von Bund und Ländern fordern die Kultusminister in einem gemeinsamen Papier dazu auf, die inklusive schulische Bildung zu stärken – und...
Der Luftfilter-Skandal weitet sich aus – auch im nächsten Schuljahr bleiben Kita-Kinder und Schüler...
BERLIN. Die Katze kommt aus dem Sack: Es wird in den allermeisten der über 52.000 Kitas und 32.000 Schulen in Deutschland zum Herbst hin...
„Hoher Arbeitsaufwand – extremer Stresslevel“: Warum Abiturientinnen und Abiturienten nicht Lehrkraft werden wollen
DARMSTADT. Mit keinem anderen Berufsbild kommen Schülerinnen und Schüler häufiger in Berührung als mit dem der Lehrkraft. Trotzdem entscheiden sich immer weniger junge Menschen...
5. Welle? Omikron-Fälle unter Lehrern und Schülern häufen sich – drei Schulen sind bereits...
BERLIN. Die vierte Corona-Welle in Deutschland hat sich zwar etwas abgeschwächt – offenbar auch unter Schülerinnen und Schülern. Die Inzidenzen bewegen sich aber immer...
Verbände fordern Lehrkräfte auf, Ukraine-Krieg im Unterricht zu thematisieren – Handreichung erklärt, wie
BERLIN. Auch Kinder werden jetzt in den Nachrichten und über soziale Medien mit Kriegsbildern konfrontiert. Und sie stellen Fragen, weil der Ukraine-Krieg sehr nahe...
NRW stellt Schulcloud „Logineo“ vor – Lehrerverband rät von Nutzung ab
DÜSSELDORF. „Logineo NRW“ war jahrelang eine unvollendete Idee von gesichertem, schnellem Datenaustausch an den Schulen. Jetzt ist das System endlich reif, um ausgerollt zu...
Zwei-Klassen-Gesellschaft im Lehrerzimmer? Seiteneinsteiger verdienen oft weniger
ERFURT. Damit nicht noch mehr Unterrichtsstunden ausfallen, werden auch Seiteneinsteiger für den Lehrerberuf gesucht. Doch auch mit einer Nachqualifizierung werden viele von ihnen zunächst...
Durchseuchung der Kinder läuft: Kinderärzte-Verbände machen Druck, dass Kitas und Schulen offenbleiben – um...
DÜSSELDORF. Die Durchseuchung der Kinder in Deutschland schreitet voran. Und Kinderärzte-Verbände, die seit Beginn der Pandemie für weit offene Kitas und Schulen trommeln, machen...
Bildung in Singapur: Wenn die Kinder in die Schule kommen, können sie bereits lesen...
SINGAPUR. Warum schneiden einige asiatische Länder immer wieder so viel besser bei PISA ab als Deutschland? Der Politikberater und Autor Dr. Wolfgang Sachsenröder, der...
Wissenschaftler fordern: Kultusminister – hört auf, Märchen zu erzählen! Sorgt endlich für Corona-Schutz in...
BERLIN. Zunehmend deutlich wird: Die immer wieder von den Kultusministern hervorgebrachte Behauptung, „Kitas und Schulen sind keine Treiber der Pandemie“, ist nicht länger haltbar....
„Schulen sind Hotspots des Terrors“: Corona-Skeptiker führen einen Kulturkampf gegen Masken in Schulen –...
DÜSSELDORF. Um Schutzmasken in Schulen wird zunehmend ein Kulturkampf geführt – mit irrationalen Zügen. Corona-Skeptiker drehen die Bedrohungslage um: Nicht das Virus gefährdet die...
Mission Impossible: Der Lehrerberuf leidet an überzogenen Erwartungen – nicht an fehlenden Leistungsprämien
Eine Analyse von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek.
BERLIN. Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat mit Blick auf den Lehrkräftemangel ihren Vorschlag bekräftigt, besonders engagierten Lehrkräften Leistungsprämien zu zahlen....
RKI-Daten: Inzidenz liegt für Grundschüler jetzt schon bei 97 – „Eigentlich hätte man die...
BERLIN. Die steigenden Corona-Zahlen und Befürchtungen vor Zuständen wie vor Weihnachten heizen die Debatte über Schulöffnungen wieder an. In Nordrhein-Westfalen streiten Landesregierung und Städte...
Erzieher und Lehrer werden ab kommender Woche geimpft – scharfe Kritik daran kommt von...
DÜSSELDORF. Lehrkräfte und Kita-Personal bekommen ihre Corona-Impfung schon ab Anfang März. Dies soll die umstrittene Öffnung von Schulen und Kitas sicherer machen. Doch andere...
KMK nimmt Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts für Schulen zur Kenntnis – beachtet sie aber nicht
BERLN. Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat gestern mal wieder per Videokonferenz getagt. Ergebnis: ein Papier, in dem keinerlei Konsequenzen aus den sich dramatisch verschärfenden Infektionszahlen...




















