Iglu-Studie: Jeder vierte Viertklässler kann nicht richtig lesen – 20 Jahre gescheiterte Bildungspolitik!

78
BERLIN. Das deutsche Bildungssystem steckt in der Krise: Lehrkräftemangel, Schulabbrecher, Leistungsverschlechterungen bei den Jüngsten. Nun bestätigt eine weitere Studie – Iglu –,  dass viele...
Verwöhnung schafft Probleme - auch (und vor allem) in der Schule. Foto: Shutterstock

Gastbeitrag: Was vielen Kindern zusehends fehlt, ist ein klarer erzieherischer Rahmen – und das...

71
BERLIN. Lehrer sehen die Zusammenarbeit mit den Eltern als zunehmend schwierig an. Wie eine Umfrage unlängst ergab, gehört die Kommunikation mit Vätern und Müttern...
Gebannt: Mädchen vor Smartphone-Schirm. Foto: r. nial bradshaw / flickr (CC BY 2.0)

Amtsärztin schlägt Alarm: Immer mehr Schulanfänger weisen sprachliche Defizite auf, weil sie zu lange...

9
NEUSS. Sind die aktuellen PISA-Ergebnisse nur der Anfang eines Leistungsverfalls auf breiter Front? Vor der Einschulung, bei der Untersuchung durch den Amtsarzt, fallen immer...

Schon wieder Ärger um das Mathe-Abitur: Zu schwer – trotz Corona?

11
DRESDEN. Wochenlange Schulausfälle, Selbststudien, Kontakt zum Lehrer per Internet: Das Abitur ist in Zeiten der Corona-Pandemie etwas besonderes. Besonders schwierig, beschweren sich nun viele...

Debatte um neue Notbremse für Schulen: Reicht ein Grenzwert von 200?

75
BERLIN. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) hat gefordert, die Pläne zur Vereinheitlichung der Corona-Schutzmaßnahmen nachzubessern. Der Vorschlag des Bundes sieht derzeit vor, dass...

“Liebes Schulsystem, wir müssen reden!” Eine Mutter tritt eine Grundsatzdebatte los

83
BERLIN. Die Corona-Pandemie hat einige Missstände in unserem Bildungssystem noch einmal verschärft ins öffentliche Bewusstsein gerufen. Doch wird sich dadurch das System Schule grundlegend...

Sind unsere Ministerpräsidenten überhaupt fähig, den Ernst der Lage zu begreifen? Ich fürchte: nein...

98
Von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek. BERLIN. Per Videokonferenz tagen die verantwortlichen Politiker Deutschlands, um über das Schicksal des Landes in den kommenden Wochen – und womöglich...

Lehrer können den geforderten Sicherheitsabstand zu Schülern oft nicht einhalten

1
MÜNCHEN. Viele Lehrer in Bayern halten den Gesundheitsschutz in Schulen in der Corona-Krise laut einer aktuellen Umfrage der GEW für dürftig. So fehlten an...

Wie sehr der wachsende Druck zur gendergerechten Sprache in der Schule nervt – ein...

26
BERLIN. „In einer gendergerechten Sprache fühlen sich beide Geschlechter gleichermaßen respektvoll angesprochen. Eine geschlechtergerechte Formulierung ist deshalb ein wichtiger Beitrag, um die Gleichstellung der...

Kultusminister ignorieren zunehmend hohe Inzidenzwerte – trotz Warnungen der Wissenschaft (“Dann gibt es viele...

101
BERLIN. Die Kultusminister haben offenbar den bislang während der Corona-Pandemie geltenden Konsens aufgekündigt, Schutzmaßnahmen an Inzidenzwerte zu binden. Das kann dramatische Folgen für Deutschland...

Schulen “sobald wie irgendmöglich” öffnen? Lehrer stellen sich dagegen: Leopoldina weiß nicht, wie es...

19
BERLIN. So einmütig wie selten fällt die Reaktion von Lehrern auf das Gutachten der Leopoldina aus, in dem eine schrittweise Öffnung der Grundschulen und...

Studie: Auf zwei Lehrkräfte, die das Pensionsalter erreichen, kommen mittlerweile fünf, die vorzeitig den...

66
BERLIN. Gibt es einen Massenexodus der Lehrkräfte? Diese Frage stellt eine aktuelle Untersuchung des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS) angesichts besorgniserregender Befunde. Das...

Corona-Statistiker rechnet mit starkem Anstieg der Infektionen – im April sind wir wohl wieder...

125
SAARBRÜCKEN. Die dritte Welle könnte wieder heftig werden: In der ersten Aprilhälfte sind Inzidenzen von um 200 zu erwarten, sagt ein Experte für Corona-Prognosen....

Montessori reloaded: Die Schule der Zukunft baut auf Digitalisierung des Unterrichts – und auf...

83
BERLIN. Die Digitalisierung der Schulen schreitet rasant voran. Die Frage ist allerdings: Wohin? Der Computereinsatz kann den Unterricht in den nächsten Jahren gravierend verändern...

Erstes Bundesland bereitet Arbeitszeiterfassung für Lehrkräfte vor – Pilotphase mit neuer Software geplant

119
BREMEN. Als erstes Bundesland unternimmt Bremen Schritte zur Einführung einer Arbeitszeiterfassung für Lehrkräfte. Dazu bereitet eine eigens ins Leben gerufene Projektgruppe eine Pilotphase vor....

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Unterricht ohne Ablenkung – mit dem Phonelocker bleibt das Handy in...

0
Smartphones gehören heute zum Alltag fast aller Schülerinnen und Schüler. Doch im Unterricht werden sie häufig zur Ablenkung und Herausforderung für konzentriertes Lernen. Immer...