„Schulen sind keine Treiber der Pandemie“: Drosten erklärt den Kultusministern, warum der Satz keinen...
BERLIN. Prof. Christian Drosten, Chef-Virologe der Berliner Charité, hat zu mehr Ehrlichkeit und Sachlichkeit in der Debatte um Corona-Infektionen in Schulen aufgerufen – und...
Schüler und Lehrer müssen sich warm anziehen! KMK hält Lüften gegen Corona-belastete Aerosole für...
BERLIN. Der Schulgipfel am vergangenen Montag mit Kanzlerin Angela Merkel und den Kultusministern der Länder blieb auch deshalb ergebnislos, weil die KMK für Mittwoch...
Warum die Kultusminister kein Interesse daran haben, die Arbeitszeit von Lehrkräften genau zu erfassen...
BERLIN. Mark Rackles, ehemaliger Staatssekretär für Bildung und Vizechef der SPD in Berlin, hat den Kultusministerinnen und Kultusministern vorgeworfen, „kein großes Interesse“ an einer...
Immer mehr Corona-infizierte Schüler: Erstes Bundesland erwägt, landesweit wieder in den Schicht-Unterricht zu wechseln
HANNOVER. Wie geht es weiter an den Schulen? Eine erneute flächendeckende Schließung wollen die Kultusminister um fast jeden Preis vermeiden. Ein Unterricht im Wechselbetrieb...
Grundschullehrer händeringend gesucht – hoher NC hindert Kandidaten am Studium
DÜSSELDORF. Grundschullehrer ist für viele ein Traumberuf. Allzu oft zerplatzt der Traum allerdings am hohen Numerus Clausus - aus Sicht des Bildungsforschers Klemm ein...
Virologen machen Hoffnung, dass Kitas und Schulen bald wieder öffnen können – wenn Hygiene-Regeln...
ESSEN. Wann werden die Schulen wieder geöffnet? Der Essener Virologe Dittmer schlägt vor, ältere Schüler schon ab dem 20. April wieder zur Schule gehen...
Schulen und Kitas bald wieder öffnen, um “Herdenimmunität” gegen Corona aufzubauen?
HAMBURG. Sollen Kitas und Schulen schon bald wieder öffnen, um in der Bevölkerung eine „Herdenimmunität“ gegen das Corona-Virus aufzubauen? Diese Forderung wird jetzt von...
Fernunterricht läuft weiter – und unter Eltern reift die Erkenntnis, dass das Unterrichten potenziell...
MÜNCHEN. Vermutlich - das stellte Mecklenburg-Vorpommerns Bildungsministerin Bettina Martin (SPD) klar - wird es in den nächsten Monaten keinen normalen Schulbetrieb geben. Sie mochte...
Grundsatzurteil macht deutlich: Wie ein Förderplan bloß nicht mehr aussehen sollte – ein Praxisbeispiel
OLDENBURG. Ein Förderplan müsse Aufschluss darüber geben, auf welchem Leistungsstand der Schüler tatsächlich sei und zwar für jedes der Fächer, die für das aktuelle...
“Markus Lanz”: Ist der Verzicht auf Abstand im Klassenzimmer verantwortungslos? Wie der Streit um...
DÜSSELDORF. Wie gefährlich ist die Richtung, die immer mehr Bundesländer mit dem Verzicht auf die Abstandsregeln in Kitas und Schulen einschlagen? Eine hitzig geführte...
In eigener Sache: Der mutmaßliche Täter heißt angeblich Sinan (und nun?)
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
seit gestern werden wir bestürmt, den Namen des Schülers zu veröffentlichen, der in einer Berufsschule in Ibbenbüren mutmaßlich seine...
Immer mehr Abiturienten, immer mehr Spitzennoten – immer weniger Niveau: Deutschland im Akademisierungswahn
BERLIN. In den Neunziger Jahren lag die Abiturientenquote in den einzelnen Bundesländern noch zwischen knapp 20 Prozent und knapp unter 30 Prozent, je nach...
Bildungsforscherin warnt: “Sehr frühe und sehr lange Kita-Betreuung stresst Kinder”
MANNHEIM. Veronika Verbeek, Psychologin und Bildungswissenschaftlerin an der Internationalen Hochschule Mannheim, hat einen Aufruf veröffentlich – der es in sich hat. Die Professorin postuliert...
Bekommen Gymnasiasten den Mittleren Abschluss geschenkt? Realschullehrer sind empört
Das Schulgesetz wurde heute, 13. November 2019, verabschiedet - mit einem Kompromiss zum Mittleren Abschluss! Hier geht es zum aktuellen Bericht.
SCHWERIN. Lehrerverbände, Eltern- und...
Frühehen und Zwangshochzeiten: Lehrkräfte melden fast 2.000 Verdachtsfälle unter ihren Schülerinnen und Schülern
BERLIN. Die Sommerferien sind für Jugendliche in der Regel ein Grund zur Freude. In einigen Familien drohen aber auch Tragödien: Manche Eltern nutzen den...