Start Schlagworte Berufsschulen

Schlagwort: Berufsschulen

Rekordhoch: Noch nie wurden so viele Ausbildungen abgebrochen wie heute –...

40
BONN. Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) verzeichnet einen historischen Anstieg von 29,5 Prozent bei vorzeitigen Lösungen dualer Ausbildungsverträge. Dabei spielen laut den Expertinnen und...

Wo bleibt die Arbeitszeiterfassung? Studie: Auch an Berufsschulen arbeiten Lehrkräfte mehr,...

45
STUTTGART. Vormittags Unterricht und nachmittags frei: Dieses Vorurteil über Lehrkräfte hält sich hartnäckig. Dass es mit der Realität aber nichts zu tun hat, zeigt...

Duales System in der Krise: So wenig Abschlüsse wie nie –...

29
BERLIN. Viel war zuletzt von der Krise im deutschen Bildungssystem die Rede. Ein jährlicher internationaler Vergleich der OECD sieht wie immer Licht und Schatten....

Berufsschullehrer: „Situation bald wieder so wie 2015“ – Personal und Räume...

25
STUTTGART. Zu wenig Lehrkräfte, zu wenig Räume und zu unterschiedliche Leistungsniveaus: Die Berufschullehrerinnen und -lehrer in Baden-Württemberg bemängeln große Probleme beim Unterricht für Flüchtlinge...

Auch das gehört zur Bildungskrise: Der Ausbildungsmarkt kommt nicht in Schwung....

78
BERLIN. Die Pandemie ist vorbei, aber der Ausbildungsmarkt kommt nicht wieder in Schwung. So lautet das Fazit des Berufsbildungsberichts des Bundesbildungsministeriums, den das Kabinett...

GEW schlägt Alarm: Duale Ausbildung ist für viele Jugendliche nicht interessant

29
FRANKFURT/MAIN. Die GEW setzt sich mit Blick auf die neuesten Zahlen zum Ausbildungsmarkt für eine Stärkung der beruflichen Schulen ein. „Die duale Berufsausbildung hat...

Jugendstudie: Pandemie setzt auch Azubis und dual Studierenden zu

0
FRANKFURT/MAIN. Corona hat nicht nur die Abläufe in den allgemeinbildenden Schulen durcheinander gewirbelt. Auch in den Betrieben und Berufsschulen lief vieles daneben. Durchaus mit...
Kommt am Freitag zur KMK - und wird sich dort einiges anhören müssen: Bundesbildungsministerin Karliczek. Foto: Bundesregierung / Guido Bergmann

Karlizeck hofft auf Schub für berufliche Bildung durch EU-Treffen

0
OSNABRÜCK. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek erhofft sich von einem Treffen der EU-Bildungsminister an diesem Mittwoch und Donnerstag in Osnabrück Impulse für eine Weiterentwicklung der Berufsausbildung...

Berufsschullehrer fordern von Betrieben, Azubis zu Hause lernen zu lassen

2
BERLIN. Shutdown bis zu den Sommerferien? Niemand kann mit Gewissheit sagen, wann die verordneten Schulschließungen in Folge der Corona-Krise aufgehoben werden. „Umso wichtiger ist...

Ausbildung: Digitale Inhalte kommen in Betrieben und Berufsschulen zu kurz

0
MAINZ. Fachkräftemangel und Digitalisierung: Die Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen, händeringend sucht sie Nachwuchs. Doch bei dessen Ausbildung mangelt es laut Deutschem Gewerkschaftsbund an...

Berufsschulen ans Wirtschaftsministerium? SPD: „Absurd“

0
KIEL. Wirtschaftliche Interessen dürften nicht pädagogische Belange beiseite schieben: Mit deutlichen Worten hat sich Schleswig-Holsteins SPD gegen die von der regierenden Jamaika-Koalition geplante Verlagerung...
Ausbildung der Zukunft: im Betrieb digital und in der Berufsschule analog? Bundeswirtschaftsministerin Zypriess fordert erhebliche Anstrengungen, damit es nicht soweit kommt. Foto: Arbeitgeberverband Gesamtmetall / flickr (CC BY 2.0)

Bericht: Berufsschulen zeigen erschreckende Mängel bei digitaler Infrastruktur

0
BERLIN. Laut einem internen Bericht des Bundeswirtschaftsministeriums hinken Deutschlands Berufsschulen der Digitalisierung der Arbeitswelt abgeschlagen hinterher. Wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland berichtet hat nicht einmal...
Widerspricht den Gewerkschaften: die FDP-Bildungspolitikerin Anita Klahn. Foto: FDP

Gehört die Berufliche Bildung ins Wirtschaftsministerium? Gewerkschaften kritisierten neue Kieler Landesregierung...

3
KIEL. Mit dem Regierungswechsel ist in Schleswig-Holstein die Zuständigkeit für die Gründung eines schleswig-holsteinischen Instituts für Berufsbildung (SHIBB) auf das Wirtschaftsministerium übertragen worden. Die...

Arbeitgeber dagegen: Lehrer beißen mit ihrer Forderung, Azubis mehr Zeit in...

1
STUTTGART. Lehrer an Berufsschulen wollen sowohl leistungsstarke als auch schwache Schüler speziell fördern und verlangen dafür mehr Berufsschulzeit. Damit erregen sie aber den Unmut...

Duale Ausbildung: Hochgelobt – und schwer angeschlagen. Wirtschaft hofft jetzt auf...

21
BERLIN. Die neuen Ausbildungszahlen bestätigen den Trend: sachte, aber stetig bergab. Immer weniger junge Leute gehen in eine Lehre, dafür wollen immer mehr an...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

medienBuddy®: Science to go für die Schule der Zukunft!

0
ÖHRINGEN/STUTTGART. Welche Medienversorgung brauchen Schulen, damit sie auch in 20 Jahren noch als Bildungsorte funktionieren? Der medienBuddy® von Hohenloher ist die Antwort! Die mobile...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner