Schlagwort: Berufsschulen
GEW schlägt Alarm: Duale Ausbildung ist für viele Jugendliche nicht interessant
FRANKFURT/MAIN. Die GEW setzt sich mit Blick auf die neuesten Zahlen zum Ausbildungsmarkt für eine Stärkung der beruflichen Schulen ein. „Die duale Berufsausbildung hat...
Jugendstudie: Pandemie setzt auch Azubis und dual Studierenden zu
FRANKFURT/MAIN. Corona hat nicht nur die Abläufe in den allgemeinbildenden Schulen durcheinander gewirbelt. Auch in den Betrieben und Berufsschulen lief vieles daneben. Durchaus mit...
Karlizeck hofft auf Schub für berufliche Bildung durch EU-Treffen
OSNABRÜCK. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek erhofft sich von einem Treffen der EU-Bildungsminister an diesem Mittwoch und Donnerstag in Osnabrück Impulse für eine Weiterentwicklung der Berufsausbildung...
Berufsschullehrer fordern von Betrieben, Azubis zu Hause lernen zu lassen
BERLIN. Shutdown bis zu den Sommerferien? Niemand kann mit Gewissheit sagen, wann die verordneten Schulschließungen in Folge der Corona-Krise aufgehoben werden. „Umso wichtiger ist...
Ausbildung: Digitale Inhalte kommen in Betrieben und Berufsschulen zu kurz
MAINZ. Fachkräftemangel und Digitalisierung: Die Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen, händeringend sucht sie Nachwuchs. Doch bei dessen Ausbildung mangelt es laut Deutschem Gewerkschaftsbund an...
Berufsschulen ans Wirtschaftsministerium? SPD: „Absurd“
KIEL. Wirtschaftliche Interessen dürften nicht pädagogische Belange beiseite schieben: Mit deutlichen Worten hat sich Schleswig-Holsteins SPD gegen die von der regierenden Jamaika-Koalition geplante Verlagerung...
Bericht: Berufsschulen zeigen erschreckende Mängel bei digitaler Infrastruktur
BERLIN. Laut einem internen Bericht des Bundeswirtschaftsministeriums hinken Deutschlands Berufsschulen der Digitalisierung der Arbeitswelt abgeschlagen hinterher. Wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland berichtet hat nicht einmal...
Gehört die Berufliche Bildung ins Wirtschaftsministerium? Gewerkschaften kritisierten neue Kieler Landesregierung...
KIEL. Mit dem Regierungswechsel ist in Schleswig-Holstein die Zuständigkeit für die Gründung eines schleswig-holsteinischen Instituts für Berufsbildung (SHIBB) auf das Wirtschaftsministerium übertragen worden. Die...
Arbeitgeber dagegen: Lehrer beißen mit ihrer Forderung, Azubis mehr Zeit in...
STUTTGART. Lehrer an Berufsschulen wollen sowohl leistungsstarke als auch schwache Schüler speziell fördern und verlangen dafür mehr Berufsschulzeit. Damit erregen sie aber den Unmut...
Duale Ausbildung: Hochgelobt – und schwer angeschlagen. Wirtschaft hofft jetzt auf...
BERLIN. Die neuen Ausbildungszahlen bestätigen den Trend: sachte, aber stetig bergab. Immer weniger junge Leute gehen in eine Lehre, dafür wollen immer mehr an...
Landkreise klagen gegen Berufsschulpläne – Klaubert reagiert gelassen
ERFURT. Thüringen will sein Berufsschulnetz straffen. Dagegen formiert sich Widerstand. Die ersten Landkreise klagen gegen das Bildungsministerium. Werden sie Erfolg haben?
Die Landkreise wehren sich...
Hintergrund: In Deutschland ist die Jugend-Arbeitslosigkeit vorbildlich niedrig – dank dualer...
BERLIN. Die Job-Chancen junger Menschen sind in Deutschland mit seinem bewährten dualen Bildungssystem viel besser als in den anderen großen Industrienationen. Das geht aus...
Kleinere Klassen, Ganztag: Hamburg organisiert Berufsschulsystem wegen jungen Flüchtlingen um
HAMBURG. Hamburg organisiert sein Schulsystem angesichts der vielen jugendlichen Flüchtlingen neu. So würden die staatlichen berufsbildenden Schulen von Februar an schrittweise auf einen Ganztagsbetrieb...
Flüchtlinge, Inklusion, Digitalisierung: Der erste deutsche „Kongress Berufliche Bildung“ widmet sich...
Hier geht es direkt zum Gewinnspiel.
STUTTGART. Die berufliche Bildung in Deutschland ist derart erfolgreich, dass sie sich zum „Exportschlager“ entwickelt: Die niedrige Jugendarbeitslosigkeit...
Immer weniger Berufsschulen – Wirtschaft fürchtet um die duale Ausbildung
BERLIN. Gut jeder fünfte Betrieb in Deutschland spürt nach einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) Engpässe bei der Berufsschulbildung. «Es ist besorgniserregend,...