Start Schlagworte DigitalPakt

Schlagwort: DigitalPakt

Digitalisierung der Schulen stockt – KMK-Präsidentin beklagt „Handlungsunfähigkeit“

9
SAARBRÜCKEN. Die Länder drängen auf rasches Einlenken des Bundes beim Streit um die künftige Finanzierung des Digitalpakts. Die Ungewissheit über finanzielle Beteiligung hindere dringend...

Pingpong um die Zukunft der Bildung: KMK schlägt im Streit um...

12
BERLIN. Wer Ursachen für die Bildungskrise in Deutschland sucht - voilà: eine unstete, je nach Lust und Kassenlage ausfallende Bildungspolitik, die sich um ihre...

Anteil zusammengestrichen, Auslaufen angekündigt: Der Bund will sich aus dem Digitalpakt...

72
FRANKFURT/MAIN. Die GEW hat den Vorschlag von Bettina Stark-Watzinger (FDP) zum Digitalpakt 2.0, den sie nun in den Verhandlungen mit den Ländern vorgelegt hat,...

1. Mai: GEW-Chefin fordert „gute Bildung für alle“. Und neuen Digitalpakt

1
HAMBURG. „Der Digitalpakt 2.0 muss endlich kommen. Bund und Länder müssen die Hängepartie beenden. Die Schulen brauchen Planungssicherheit“, sagte Maike Finnern, Vorsitzende der Gewerkschaft...

Verschleppt Stark-Watzinger den (versprochenen) Digitalpakt 2.0? Länder machen Druck

2
BERLIN. Wie geht es mit der Digitalisierung der Schulen in Deutschland weiter? Bund und Länder tun sich bei ihren Verhandlungen über die Kosten schwer....

Streit um Digitalpakt 2.0: Hinter den Kulissen dürfte es geknallt haben…

3
BERLIN. Nach einem Gespräch mit Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) gehen die Länder nach Angaben der KMK davon aus, dass die Zusage zum Digitalpakt 2.0...

Stark-Watzinger bekennt sich „klar zum Digitalpakt 2.0“ – und nennt Umsetzungsforderungen

10
BERLIN. Der «Digitalpakt Schule» läuft in diesem Frühjahr aus – und noch stehen Mittel zur Verfügung. Darauf wies Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) am Dienstag...

Kommunen fürchten, auf den langfristigen Kosten der Schul-Digitalisierung sitzenzubleiben

9
MAGDEBURG/NAUMBURG. Wartung, Abschreibung, Ersatz, die mit der Digitalisierung verbundenen Folgekosten sind hoch. Landkreise fordern weiter Geld für Technik an Schulen. Landkreise drängen auf eine Absicherung...

Umfrage zur Digitalisierung: Schulleitungen wollen mehr Geld (= Digitalpakt 2.0)

2
STUTTGART. Ob Laptops, Tablets oder Smartphones – Schulleiterinnen und Schulleiter in Deutschland sehen laut einer Umfrage im Auftrag des Verbands Bildung und Erziehung (VBE)...

Auf KMK-Sondertreffen: Bund und Länder kommen sich beim Digitalpakt 2.0 näher

1
BERLIN. Bund und Länder haben auf einem Sondertreffen der KMK ein 20 Milliarden Euro schweres Startchancen-Programm für bundesweit 4.000 Schulen in schwieriger sozialer Lage...

Endspurt: Schulträger müssen noch Mittel aus dem Digitalpakt abrufen

0
ERFURT. Viele Thüringer Schulträger sollten sich beeilen, um das Geld aus dem Digitalpakt noch in voller Höhe ausgeben zu können, ehe dieses Investitionsprogramm bald...

Erste Amtshandlung: Neue KMK-Präsidentin pocht auf den Digitalpakt 2.0

8
BERLIN. Den Kampf um Geld vom Bund für die Länder, Transformationsprozesse in der Bildung und eine Reform des Gremiums: Die neue Chefin der Kultusministerkonferenz...

Bildungsministerin: WLAN-Basisausstattung gibt’s mittlerweile an nahezu allen Schulen

1
MAINZ. Nahezu alle Schulen in Rheinland-Pfalz haben nach Angaben von Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) mittlerweile eine Basisausstattung mit WLAN-Anschlüssen. In der Summe verfügten über...

Stark-Watzinger stellt Startchancen-Programm in Aussicht – Digitalpakt 2.0 nicht

11
ERFURT. Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat in Aussicht gestellt, dass es bereits Ende Januar beim geplanten Startchancen-Programm zu einer abschließenden Verständigung zwischen Bund und...

Pisa-Schock: Bildungsforscher Zierer verlangt „Humanpakt“ (statt Digitalpakt) für Schulen

55
AUGSBURG. Die Ergebnisse der jüngsten Pisa-Studie waren für Deutschland ernüchternd. Ein bekannter Schulpädagoge spricht von der größten Bildungskrise der Bundesrepublik. Er verlangt eine Reihe...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

„Effektiv und zeitsparend“ – VBE-Workshop mit Tipps für die Rechtschreibförderung

0
MÜNSTER/MÜNCHEN. In der Sekundarstufe sollte das Erlernen der Rechtschreibung weitgehend abgeschlossen sein. Doch immer mehr Kinder verlassen die Grundschule, ohne flüssig lesen und ausreichend...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner