Schlagwort: Englisch
Studie: Erfolg des frühen Englischunterrichts hängt von der weiterführenden Schule ab
BOCHUM. Kinder, die früher mit dem Englischunterricht starten, haben in der neunten Klasse einen Vorsprung, zeigt eine neue Studie. Das liege allerdings vornehmlich am...
Gewinn für den Englisch-Unterricht: Der Wettbewerb Go4Goal! stärkt Schülerinnen und Schüler...
„Wir sind wieder mit dabei!“, sagt Susanne Weber, Fremdsprachen-Koordinatorin am Paul-von-Denis-Gymnasium im rheinland-pfälzischen Schifferstadt, „auf jeden Fall“. Der Wettbewerb werde von den Schülerinnen und...
Schüchterne Schüler sind regelrecht aufgeblüht – „Teacher on the road“ berichtet
DÜSSELDORF. Thilo Pulch ist mobiler Englischlehrer. Seine Tätigkeit gibt ihm einen einzigartigen Einblick in viele Schulen. Im Interview berichtet er von seinen Erfahrungen in...
Studie: Besser in Deutsch und Mathe dank bilingualem Unterricht in der...
EICHSTÄTT. Am Fremdsprachenlernen in der Grundschule scheiden sich die Geister. Kinder haben zwar meist kein Problem damit, zwei Sprachen gleichzeitig zu lernen, doch schadet...
Türkisch statt Englisch an Grundschulen? Gebauer: Nein, danke
DÜSSELDORF. NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) hält nichts von einer Forderung des NRW-Integrationsrats, den Englisch-Unterricht an den Grundschulen durch Türkisch zu ersetzen. «Es bleibt dabei,...
Debatte: An der Fremdsprache in der Grundschule scheiden sich die Geister
STUTTGART. Wann sollen Schulkinder mit dem Lernen von Fremdsprachen beginnen? Die Fachwelt ist sich uneinig. Einige Experten sehen Vorteile, andere Nachteile, wenn der Start...
Englisch-Abi doch nicht zu schwierig? Eisenmann: Schwierigkeitsgrad war angemessen
STUTTGART. Die Noten des als zu schwierig kritisierten Englisch-Abiturs in Baden-Württemberg liegen einem Bericht zufolge auf dem Niveau der vergangenen Jahre. Wie in den...
Der Streit um das Englisch-Abi ist für den Landesschülerbeirat nicht erledigt
STUTTGART. Den Streit um das von vielen Schülern als zu schwer kritisierte Englisch-Abi ist aus Sicht des Landesschülerbeirats noch nicht beendet. Ärgerlich für einige...
Vorbild Baden-Württemberg? Jetzt stellt auch NRW-Schulministerin Gebauer (FDP) Grundschul-Englisch auf den...
DÜSSELDORF. Nachdem Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) in dieser Woche eine Verlegung des ersten Fremdsprachenunterrichts von der ersten auf die dritte Klasse angekündigt hat,...
Philologenverband fordert Englisch-Unterricht erst ab Klasse 3 – „dann aber richtig“
STUTTGART. Der Philologenverband Baden-Württemberg hat sich in der Diskussion über den Fremdsprachen-Unterricht in der Grundschule zu Wort gemeldet – und Konsequenzen aus vorliegenden praktischen...
Ärger um zentrale Abschlussprüfung – Lehrerverband berichtet von „gravierenden Problemen“ bei...
DÜSSELDORF. Der Verband Lehrer NRW hat sich in die Debatte um eine umstrittene Englisch-Aufgabe in den zentralen Abschlussprüfungen in Klasse 10 in Nordrhein-Westfalen eingeschaltet...
Überraschender Befund: Früher Englischunterricht ist nicht nur weniger effektiv als erhofft...
BOCHUM. Kinder, die in der ersten Klasse mit dem Englischunterricht beginnen, sind sieben Jahre später schlechter in diesem Fach als Kinder, die erst in...
Wegen Lehrermangels: Eisenmann will den Englisch-Unterricht in den Klassen eins und...
STUTTGART. Englisch oder Französisch lernen in den ersten beiden Klassen der Grundschule - in einigen Bundesländern ist das bislang möglich. Doch die Kultusministerin von...
Was brauchen Schüler wirklich? Ein neues Lehrbuch sortiert englische Grammatik nach...
DÜSSELDORF. „In jahrelanger Praxis als Englisch-Trainerin habe ich festgestellt: Die Schwächen und Unsicherheiten in der englischen Grammatik liegen immer in ähnlichen Bereichen, egal wie...
Englisch in der Grundschule abschaffen? Hitzige Diskussion um Eisenmanns Vorstoß –...
STUTTGART. Ist der Englisch-Unterricht in der Grundschule sinnlos? Oder sogar schädlich, weil er vom Lernen der Grundlagen Lesen, Schreiben und Rechnen abhält? Baden-Württembergs Kultusministerin...