Schlagwort: Englisch
Nach Reformen: Mathe-Leistungen nun besser – in Deutsch und Englisch schlechter
SCHWERIN. Schlechte Mathe-Ergebnisse im Abitur hatten in Mecklenburg-Vorpommern jahrelang für Unruhe gesorgt. Die Bildungsministerin steuerte gegen. Tausende Schüler nahmen nun an den Abiturprüfungen teil....
Fremdsprachen-Unterricht ist unter Grundschüler*innen ausgesprochen beliebt
BERLIN. Der Englisch-Unterricht in der Grundschule hat keinen leichten Stand. Immer wieder kommen Forderungen, ihn zugunsten von Deutsch oder Mathe zu kürzen oder gar...
Wenn es am Lesen und Schreiben krankt: Englisch an der Grundschule...
MÜNCHEN. Das Fach Englisch wird seit dem Schuljahr 2005/2006 in 15 Bundesländern an allen Grundschulen unterrichtet (im Saarland und in Grenzregionen von Baden-Württemberg sowie...
Kretschmann: Zweite Fremdsprache (Französisch) ist verzichtbar – Englisch reicht!
LUDWIGSBURG. Französisch in der Schule büffeln? Ist künftig verzichtbar, findet zumindest Ministerpräsident Kretschmann - und sagt das ausgerechnet auf einem Festakt der deutsch-französischen Partnerschaft.
Übersetzungs-App...
“Umschichten auf Leseunterricht!” Druck wächst, Englisch an Grundschulen zu streichen
BERLIN. Lesen, Schreiben, Rechnen - bei den sogenannten Grundkompetenzen haben sich Grundschüler in Deutschland verschlechtert, zeigen Studien. Der Deutsche Lehrerverband schlägt nun erneut einen...
Nach dem Iglu-Schock – Ministerin entscheidet: “Erst Deutsch, dann Fremdsprache”
MAINZ. Mit einem Bündel an Maßnahmen will Rheinland-Pfalz auf die desaströsen Ergebnisse der jüngsten Leistungsvergleichsstudien reagieren - und die Basiskompetenzen der Grundschulkinder verbessern. Eine...
Iglu-Studie: Philologen fordern verpflichtendes Vorschuljahr, um Kinder besser vorzubereiten
ERFURT. Der Thüringer Philologenverband hat angesichts der desaströsen Ergebnisse der Iglu-Studie für Deutschland ein verpflichtendes Vorschuljahr gefordert, um die Kinder gezielt auf die Schule...
Debatte um Iglu-Studie – Philologen fordern: Englisch in der Grundschule streichen!
MÜNCHEN. Nach den desaströsen Ergebnissen der internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung sollten sich die Schulen aus Sicht von Bayerns Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) stärker auf die...
Studie: Erfolg des frühen Englischunterrichts hängt von der weiterführenden Schule ab
BOCHUM. Kinder, die früher mit dem Englischunterricht starten, haben in der neunten Klasse einen Vorsprung, zeigt eine neue Studie. Das liege allerdings vornehmlich am...
Gewinn für den Englisch-Unterricht: Der Wettbewerb Go4Goal! stärkt Schülerinnen und Schüler...
„Wir sind wieder mit dabei!“, sagt Susanne Weber, Fremdsprachen-Koordinatorin am Paul-von-Denis-Gymnasium im rheinland-pfälzischen Schifferstadt, „auf jeden Fall“. Der Wettbewerb werde von den Schülerinnen und...
Schüchterne Schüler sind regelrecht aufgeblüht – „Teacher on the road“ berichtet
DÜSSELDORF. Thilo Pulch ist mobiler Englischlehrer. Seine Tätigkeit gibt ihm einen einzigartigen Einblick in viele Schulen. Im Interview berichtet er von seinen Erfahrungen in...
Studie: Besser in Deutsch und Mathe dank bilingualem Unterricht in der...
EICHSTÄTT. Am Fremdsprachenlernen in der Grundschule scheiden sich die Geister. Kinder haben zwar meist kein Problem damit, zwei Sprachen gleichzeitig zu lernen, doch schadet...
Türkisch statt Englisch an Grundschulen? Gebauer: Nein, danke
DÜSSELDORF. NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) hält nichts von einer Forderung des NRW-Integrationsrats, den Englisch-Unterricht an den Grundschulen durch Türkisch zu ersetzen. «Es bleibt dabei,...
Debatte: An der Fremdsprache in der Grundschule scheiden sich die Geister
STUTTGART. Wann sollen Schulkinder mit dem Lernen von Fremdsprachen beginnen? Die Fachwelt ist sich uneinig. Einige Experten sehen Vorteile, andere Nachteile, wenn der Start...
Englisch-Abi doch nicht zu schwierig? Eisenmann: Schwierigkeitsgrad war angemessen
STUTTGART. Die Noten des als zu schwierig kritisierten Englisch-Abiturs in Baden-Württemberg liegen einem Bericht zufolge auf dem Niveau der vergangenen Jahre. Wie in den...