Start Schlagworte Philologen

Schlagwort: Philologen

Analyse: Die verbreitete Sozialauswahl der Schülerschaft schadet dem Gymnasium – nicht...

165
BERLIN. Der Philologenverband reagiert mit Schärfe auf die in dieser Woche vorgestellte Studie des ifo-Instituts, wonach die Bildungschancen in Deutschland höchst ungleich verteilt sind...

„Verfehlt, sinnlos, nutzlos“: Bayerns Staatsregierung poltert gegen ifo-Bildungsstudie

19
MÜNCHEN. Die Chance auf den Besuch des Gymnasiums hängt einer Studie des renommierten ifo-Instituts zufolge nirgendwo so sehr vom Elternhaus ab wie in Bayern....

Bezahltes duales Lehramts-Studium? Verbände wehren sich: „Deutlicher Qualitätsverlust“

46
BERLIN. Lockt ein bezahltes duales Studium – in dem Theorie (an der Universität) und Praxis (an einer Schule) ineinanderfließen – wieder genügend junge Menschen...

Philologen beklagen Einser-Inflation: „Wert des Abiturs befindet sich im Sinkflug“

63
HANNOVER. Aus Sicht von Gymnasiallehrern geht es mit dem Niveau der Abiturprüfungen bergab. «Der Wert der Allgemeinen Hochschulreife befindet sich im Sinkflug, da müssen...

„Judenhass entfaltet sich ungehemmt“: Lehrkräfte und Eltern mobilisieren gegen Antisemitismus an...

36
DÜSSELDORF. Seit dem Hamas-Anschlag auf Israel ist in Deutschland ein wachsender Antisemitismus zu beobachten. Auch in Schulen kommt es zu antisemitischen Vorfällen. Lehrkräfte- und...

Philologen: Beherrschung von Rechtschreibung nicht verhandelbar – trotz KI

0
BERLIN. Muss Rechtschreibung in Zeiten von KI und intelligenten Korrekturprogrammen überhaupt noch intensiv gelernt werden? Unbedingt, fordern die organisierten Gymnasiallehrkräfte und warnen vor einer...

Philologen und SWK fordern „höhere Leistungsorientierung in allen Schularten“

35
BRAUNSCHWEIG. Der Deutsche Philologenverband und Prof. Olaf Köller, mitverantwortlich für PISA in Deutschland, sprechen sich für mehr Leistungsorientierung an deutschen Schulen aus - und...

Philologen: KMK hat bei ihrem Reformpaket die Lehrkräfte-Weiterbildung vergessen

7
HANNOVER. Die Kultusministerkonferenz will die Lehrkräfte-Ausbildung in Deutschland reformieren, um mehr Nachwuchs für die Schulen gewinnen zu können – allerdings meint Christoph Rabbow, Vorsitzender...
Junge Schüler beugen sich über bunte Tablets auf eine Tischgruppe.

Umfrage: Gymnasiallehrer warnen vor zu früher Digitalisierung des Unterrichts

47
MÜNCHEN. Bis 2028 will Bayern alle Schülerinnen und Schüler ab der fünften Klasse mit digitalen Endgeräten ausstatten. Doch nun warnen Lehrkräfte vor einem zu...

Hohe Zahl an Schulabbrechern: Philologenverband fordert, Hauptschule wieder einzuführen

166
KIEL. Viele Jugendliche verlassen ohne Abschluss die Schule und fehlen dann in den Ausbildungsberufen. Der Philologenverband Schleswig-Holstein sieht hier dringenden Handlungsbedarf – und fordert...

Zwei Lehrkräfte ziehen vor Gericht, weil sie zu lang arbeiten müssen...

104
STUTTGART. Arbeiten Lehrkräfte in Deutschland mehr, als sie eigentlich müssten? Ja, sagen Lehrerverbände. Zwei Lehrkräfte aus Baden-Württemberg wollen das nun gerichtlich feststellen lassen. Eine...

PISA-Chef Schleicher legt mit neuer Kritik an der deutschen Lehrerschaft nach...

244
BERLIN. Andreas Schleicher legt nach. Nachdem der PISA-Koordinator und OECD-Direktor die Lehrkräfte in Deutschland kritisiert hatte („… noch nicht im 21. Jahrhundert angekommen“) und...

Philologen: Bereitschaft, sich anzustrengen, hat bei Schülern in der Pandemie gelitten

69
MÜNCHEN. Die IGLU- und PISA-Ergebnisse mit rückläufigen Schülerleistungen sind eine klare Warnung - meint der Bayerische Philologenverband (bpv). Aus seiner Sicht reicht eine Stärkung...

Lehrerverbände begrüßen Proteste gegen AfD: „Zeichen, dass Demokratiebildung gelingt“

63
BERLIN. Der Philologenverband sowie der VBE haben die bundesweiten Demonstrationen am Wochenende gegen Rechtsextremismus und für Demokratie begrüßt – und sich mit den mehreren...

Philologen geben der neuen KMK-Präsidentin Hausaufgaben mit auf den Weg: Bedingungen...

28
BERLIN. Die saarländische Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot (SPD) hat das Amt der Präsidentin der Kultusministerkonferenz übernommen. „Bildung in Zeiten des Wandels – Transformation mutig gemeinsam...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

„Effektiv und zeitsparend“ – VBE-Workshop mit Tipps für die Rechtschreibförderung

0
MÜNSTER/MÜNCHEN. In der Sekundarstufe sollte das Erlernen der Rechtschreibung weitgehend abgeschlossen sein. Doch immer mehr Kinder verlassen die Grundschule, ohne flüssig lesen und ausreichend...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner