Start Schlagworte Schuldienst

Schlagwort: Schuldienst

“Das System entspricht nicht meinen Werten”: Warum eine junge Lehrerin den...

41
ERLANGEN. Rajka Stanić war Lehrerin in Bayern. Sie unterrichtete die Fächer Deutsch und Geschichte, knapp drei Jahre lang. Dann quittierte sie den Schuldienst, um...

Studie: Auf zwei Lehrkräfte, die das Pensionsalter erreichen, kommen mittlerweile fünf,...

66
BERLIN. Gibt es einen Massenexodus der Lehrkräfte? Diese Frage stellt eine aktuelle Untersuchung des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS) angesichts besorgniserregender Befunde. Das...

Arbeitsstudie: Bei fast jeder fünften Lehrkraft besteht ein hohes Risiko für...

100
HAMBURG. Laut einer Studie, die die Hamburger GEW in Auftrag gegeben hat, besteht bei knapp jeder fünften Lehrkraft ein hohes Risiko für Depression oder...

Ist eine Linke ungeeignet für den Schuldienst? Streit um “Berufsverbot” eskaliert

95
MÜNCHEN. Eine angehende Lehrerin aus Bayern, Klimaaktivistin und bekennende Marxistin, wird womöglich nicht zum Referendariat zugelassen - entschieden ist das entgegen ursprünglicher Meldungen noch...

Referendariat verweigert: Wie kapitalismuskritisch darf eine Lehrkraft sein?

126
MÜNCHEN. Lisa Poettinger, Aktivistin der Klimabewegung, darf ihr Referendariat in Bayern nicht antreten. Das Kultusministerium des Freistaats wirft ihr vor, ihre politische Haltung und...

Schulministerin: „Jede Lehrkraft, die den Schuldienst verlässt, ist eine zu viel“...

143
DÜSSELDORF. Immer wieder beklagen Gewerkschaften die Überlastung von Lehrkräften. Mehrere hundert Lehrkräfte haben die Schulen in NRW vergangenes Jahr auf eigenen Wunsch verlassen –...

Den Schuldienst gekündigt – um pädagogisch mehr zu bewegen: Eine Lehrerin,...

27
BRAUNSCHWEIG. Stefanie Göhmann hat in unterschiedlichen schulischen Kontexten als Lehrerin, Konrektorin und didaktische Leiterin gearbeitet. Mit Engagement hat sie ihren Beruf ausgeübt, ist aber...

Kultusministerin kündigt an, 400 Maßnahmen zur Entbürokratisierung des Schuldienstes umzusetzen –...

14
MÜNCHEN. Lehrerinnen und Lehrer klagen seit langem über zu viel Bürokratie und zu wenig Zeit für die Kinder, auch in Bayern. Dort will Kultusministerin...

Kultusministerium legt Zahlen vor: Immer mehr Lehrkräfte kündigen (zuletzt viermal so...

121
STUTTGART. «Vormittags Recht, nachmittags frei» lautet ein Vorurteil über Lehrkräfte, die in Wahrheit oft einen stressigen Job haben. Den haben in den vergangenen Jahren...

GEW holt das Thema Arbeitszeiterfassung für Lehrkräfte aus der Versenkung

210
FRANKFURT/MAIN. An den Schulen wird nach Gewerkschaftsangaben weitaus mehr gearbeitet, als eigentlich vorgesehen. Eine genaue Erfassung der Stunden soll Entlastung und besseren Unterricht bringen...

Bildungsministerin öffnet Türen für den Quereinstieg in den Schuldienst

36
SAARBRÜCKEN. Das Saarland will den Quereinstieg für neue Lehrerinnen und Lehrer an den Schulen erleichtern. Das System werde für Quereinsteiger geöffnet, «die mit ihren...

GEW: “Ohne Seiteneinsteigende würde der Schulbetrieb zusammenbrechen”

23
BERLIN. Zu Beginn des neuen Schuljahres hat sich die Zahl der eingestellten Lehrkräfte ohne Lehramtsausbildung in Berlin gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Dies...

Lehrkräfte-Mangel: CDU will leichtere Zugänge für Quereinsteigende

4
HANNOVER. Der Mangel an Lehrkräften beschäftigt die Politik auch im neuen Schuljahr - so auch in Niedersachsen. Die Opposition macht Druck auf die grüne...

Gegen den Staat gehetzt: Berufung von Lehrerin zurückgewiesen – Kündigung rechtens

2
KOBLENZ. Wegen Hetze gegen den Staat hat eine Lehrerin ihren Job verloren. Dagegen hat sie sich vor dem Oberverwaltungsgericht gewehrt - erfolglos. Das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz...

Allein in einem Bundesland: Fast 1.000 Beschäftigte kehren Schuldienst den Rücken...

94
DÜSSELDORF. Die Schulen kämpfen mit einem Mangel an Lehrern und sozialpädagogischen Fachkräften, Unterrichtsausfall und hoher Arbeitsbelastung. Fast 1.000 Beschäftigte haben 2023 den Schuldienst quittiert...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...