Start Schlagworte Schulwahl

Schlagwort: Schulwahl

Studie: Freie Grundschulwahl der Eltern zementiert soziale Ungleichheit

120
DORTMUND. Kinder mit unterschiedlichem sozio-ökonomischem oder ethnisch-kulturellem Hintergrund sind in Schulen oft stärker voneinander getrennt als in ihren Wohnvierteln. Die Schulwahl der Eltern spielt...

Gericht: Kein Recht auf Platz an der Wunschschule

0
FRANKFURT/MAIN. Ein Schüler hat nicht immer das Recht auf einen Platz in der von ihm gewünschten Schule.  Nach dem Hessischen Schulgesetz bestehe dieser Anspruch nicht,...
Die Konturen des neuen G9 in NRW sind noch nicht klar umrissen. Foto: stu_spivack / flickr (CC BY-SA 2.0)

Konstante Quote: 39 Prozent der Viertklässler wechseln aufs Gymnasium

24
MÜNCHEN. Rund 39 Prozent der derzeitigen Viertklässler in Bayern wechseln nach den Sommerferien aufs Gymnasium. Das geht aus den vorläufigen Anmeldezahlen an den weiterführenden...

Eltern in Bayern begehren gegen das Übergangsverfahren nach Noten auf („fehlerhaft“)...

50
MÜNCHEN. Eltern machen gegen das streng nach Noten ausgerichtete bayerische Übergangsverfahren auf die weiterführende Schule mobil. So hat sich eine „Bürgerinitiative für die Abschaffung...

Trotz G9: Gymnasien verlieren an Zulauf („wegen guter Beratung durch Lehrer“)

15
KIEL. G9 treibt noch mehr Schüler in Schleswig-Holstein auf die Gymnasien - so lauteten skeptische Prognosen. Zumindest für das nächste Schuljahr sind sie nicht...
Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen sind in den Schulgesetzen der Länder geregelt. Foto: Shutterstock

Mauscheleien um Plätze an der Wunschschule? Gericht rügt undurchsichtige Auswahl

0
MÜNSTER. Eltern haben das Recht, die Schule für ihr Kind frei zu wählen. Doch wenn die Wunschschule mehr Anmeldungen als Plätze hat, hagelt es...

Tränen, Enttäuschung und Wut: Wenn das Kind nicht an der Wunschschule...

13
MÜNSTER. Eltern haben das Recht, die weiterführende Schule für ihr Kind frei zu wählen. Doch wenn die Wunschschule mehr Anmeldungen als Plätze hat, hagelt...
Eltern bevorzugen bestimmte Kriterien bei der Auswahl einer weiterführenden Schule. Foto: TeroVesalainen / Pixabay (CC0 1.0)

„In der Summe ein rationales Verhalten“: Studie zeigt auf, nach welchen...

4
FRANKFURT/MAIN / BERLIN. Der Übergang ihrer Kinder auf die weiterführende Schule stellt viele Eltern vor die Qual der Wahl. In Städten oder Ballungsräumen sehen...
erlin droht eine Niederlage - denn die Vorschriften sind eindeutig. Foto: Carlo Schrodt / pixelio

Gericht stärkt Rechte der Familien bei der Schulwahl

0
MANNHEIM. Die Schulverwaltung darf nicht nach ihrem Gusto Schüler verteilen. Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg hat jetzt Grenzen aufgezeigt. Im Streit über Rechte von Familien bei der Schulwahl...

Wird das Gymnasium zur Gesamtschule? Eltern-Umfrage: 71 Prozent wollen ihr Kind...

15
DÜSSELDORF. Wird das Gymnasium die neue Gesamtschule? Immer mehr Eltern in Deutschland melden ihre Kinder an der vermeintlich besten Schulform an. Jetzt lässt eine...
Klausur aufgewertet: Hamburgs Bildungssenator Ties Rabe; Foto: Michael Zapf / Behörde für Schule und Berufsbildung/www.hamburg.de

Hamburger Senat will freie Schulwahl bei Flüchtlingskindern einschränken

0
HAMBURG. Um eine Konzentration von Flüchtlingskindern an einzelnen Schulen zu verhindern, will der rot-grüne Senat in Hamburg die freie Schulwahl einschränken. Eine entsprechende Änderung...
André Schröder

CDU-Fraktionschef Schröder will zurück zur verbindlichen Laufbahnempfehlung

1
MAGDEBURG. Fast jeder zweite Schüler in Sachsen-Anhalt wechselt nach der Grundschule auf das Gymnasium. CDU- Landtagsfraktionschef André Schröder will daher die Sekundarschulen stärken. Künftig...
Links oder rechts? Für immer mehr Eltern scheint es nur eine Richtung zu geben. Illustration: pixabay.de / (CC0 1.0)

Überraschender Befund: Freier Elternwille bei der Schulwahl bringt Kinder aus sozial...

2
BERLIN. Wenn Eltern nach Ende der Grundschulzeit bestimmen dürfen, ob ihr Kind das Gymnasium besucht, verschärft dies die soziale Ungleichheit im Bildungssystem nicht. Zu...

Philologenverband sieht schulische Vielfalt in Gefahr – „Petitionen ‚kaltschnäuzig‘ abgeschmettert“

1
HANNOVER. Enttäuscht zeigt sich der Philologenverband Niedersachsen über das „Abschmettern“ der mehr als 40 Petitionen durch die rot-grüne Einstimmenmehrheit im Kultusausschuss des Landtages. Betroffen...

Niedersachsen: 33.000 Bürger fordern Erhalt eines vielfältigen Schulangebots

1
HANNOVER. Eine Eltern-Lehrer-Initiative hat heute dem niedersächsischen Landtagspräsidenten Busemann eine Online-Petition mit 33.000 Unterschriften zum Erhalt eines vielfältigen Schulangebots in Niedersachsen und des Elternrechts...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

medienBuddy®: Science to go für die Schule der Zukunft!

0
ÖHRINGEN/STUTTGART. Welche Medienversorgung brauchen Schulen, damit sie auch in 20 Jahren noch als Bildungsorte funktionieren? Der medienBuddy® von Hohenloher ist die Antwort! Die mobile...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner