Monatsarchive: Mai 2020
Neuinfektionen mit dem Coronavirus an zwei Schulen in Thüringen
ERFURT. An Schulen in den Thüringer Städten Suhl und Worbis sind neue Corona-Infektionen nachgewiesen worden. So habe sich eine Lehrkraft an der Regelschule Worbis...
Unterricht wieder in Klassenstärke – Wegfall der Abstandsregel sorgt für Verunsicherung
MAGDEBURG. Vor elf Wochen wurden Schulen und Kitas in Sachsen-Anhalt geschlossen, um das Coronavirus einzudämmen. Jetzt endet im Land das Prinzip der Notbetreuung. Viele...
Viele Eltern wünschen die schnelle Rückkehr zum Schulalltag – aber nicht alle
BERLIN. Unterricht in Klassenstärke wie vor der Corona-Krise? Viele Eltern finden das gut. Es gibt aber auch Argumente dagegen und Skepsis, wie es nach...
Scheidende Gesundheitssenatorin sieht Schulschließung rückblickend anders
HAMBURG. Hamburgs scheidende Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks (SPD) sieht die Entscheidung zur Schul- und Kitaschließung im Rückblick anders.
Ob es notwendig gewesen sei, die Kitas und...
Befragung: Wodurch Lehrer die Bildungsteilhabe gefährdet sehen
HAGEN. Lehrer an Schulen und Hochschulen erreichen ihre Zielgruppen auch in der Coronakrise, sehen die gleichberechtigte Bildungsteihabe aber als massiv gefährdet. Zu diesen Ergebnissen...
Forscherin warnt vor schnellen Öffnungen von Kitas und Schulen – Personalmangel droht
BERLIN. In vier Bundesländern laufen Initiativen, (Grund-)Schulen und Kindergärten nach sächsischem Vorbild zeitnah wieder vollständig zu öffnen. Aus der Forschung kommen kritische Töne zu...
Wie Fernunterricht als Videokonferenz klappt – und welche Rolle die Eltern dabei spielen: Ein...
STUTTGART. Wie läuft es mit dem Fernunterricht? Wir haben einen Lehrer – Alessandro Totaro, Realschullehrer aus Stuttgart – befragt, der bislang wenig Erfahrung mit...
Karliczek bringt Einsatz von Lehramtsstudenten zur Förderung einzelner Schüler ins Gespräch
BERLIN. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek hat Länder und Schulen eindringlich dazu aufgerufen, die Voraussetzungen für einen verlässlichen Unterricht nach den Sommerferien zu schaffen. «Jede Schule...
Ärzte-Präsident: Lockerungen liefen überraschend gut – Schulöffnungen ohne 1,50-Meter-Abstandsregel sind jetzt vertretbar
KIEL. Die Wiedereinführung von Schulunterricht ohne Abstandsregeln in der Corona-Krise – wie von mehreren Bundesländern angekündigt – ist nach Auffassung des Kieler Infektionsmediziners Prof....
Inklusion liegt in der Coronakrise brach – Schulöffnungen ändern daran wenig
BERLIN. Dass Eltern und Schüler darunter leiden, dass der Schulbetrieb in der Coronakrise monatelang brach lag und auch jetzt nur eingeschränkt läuft, ist bekannt....
GEW glaubt nicht an vollständige Öffnung der Grundschulen zeitnah
STUTTGART. Die Gewerkschaft GEW glaubt nicht an die von der baden-württgembergischen Landesregierung angekündigte vollständige Öffnung der Grundschulen bis Ende Juni. GEW-Landeschefin Doro Moritz bezweifelte...
Kippt auch in NRW die Abstandsregel nach den Sommerferien?
DÜSSELDORF. NRW-Bildungsministerin Yvonne Gebauer will Schülern nach den Sommerferien wieder möglichst viel Unterricht in den Klassenräumen ermöglichen. Ihr Ziel sei es, dann «in einen...
Herr Ministerpräsident, gilt für Sie die Abstandsregel auch nicht mehr?
KIEL. Schleswig-Holstein hat, wie mittlerweile vier weitere Bundesländer, in dieser Woche in Aussicht gestellt, die Abstandsregelung in Kitas und Grundschulen zu streichen - Voraussetzung...
Nach Mordverdacht gegen Erzieherin: Debatte um Personalmangel in Kitas
VIERSEN. Nach den Ermittlungen gegen eine Erzieherin wegen Mordverdachts und weiteren Vorfällen fragt der Kinderschutzbund, warum die 25-Jährige trotz mangelnder Eignung in ihrem Beruf...
Wie läuft das nächste Schuljahr? Bundeselternrat fordert: Unterricht in Messehallen, Lehrerverband: Regeln fürs Homeschooling
BERLIN. Der Streit um das Tempo der Schulöffnungen hat wieder an Fahrt gewonnen. Wie könnte der Unterricht an Deutschlands Schulen nach den Sommerferien aussehen?...