GEW kritisiert EU-Asylkompromiss als “inhuman” – Kinderrechte werden missachtet!
FRANKFURT AM MAIN. Anlässlich des „Weltflüchtlingstags“ am Dienstag kritisiert die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) den jüngsten Asylkompromiss der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU)...
Erster Teilerfolg der Warnstreiks: Abgeordnetenhaus diskutiert über GEW-Forderungen
BERLIN. Auf Antrag der Linken im Berliner Abgeordnetenhaus hat das Plenum im Berliner Abgeordnetenhaus die Forderung der GEW nach Verhandlungen für einen Tarifvertrag Gesundheitsschutz...
Führungswechsel: Burkhard Naumann an die Spitze der GEW Sachsen gewählt
LEIPZIG. Der seit 2010 in der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) aktive Burkhard Naumann ist zum neuen Landesvorsitzenden in Sachsen gewählt worden. Nach...
Lehrerverbands-Chef Meidinger tritt ab – mit einer Liebeserklärung an den Lehrerberuf
BERLIN. Ohne Entspannung beim Lehrkräftemangel werden sich auch andere Probleme im deutschen Bildungssystem kaum lösen lassen. Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Heinz-Peter Meidinger, wirbt...
Auftakt zum dreitägigen Ausstand: Bildungsverwaltung zählt (nur) 2.300 streikende Lehrkräfte
BERLIN. Berliner Lehrkräfte streiken erneut für kleinere Klassen. Die Gewerkschaft GEW hatte vor rund zwei Wochen zu einem weiteren Warnstreik aufgerufen - erstmals über...
Bildungskrise als Chance: Die Montessori-Bewegung empfiehlt sich als Vorbild
BERLIN. Mehr als 90 Verbände haben heute einen gemeinsamen Appell an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) veröffentlicht, sich endlich gegen „eine der schwersten Bildungskrisen seit...
Debatte um KI: Philologenverband lehnt Forderung nach Abschaffung von Noten ab
MÜNCHEN. In der Debatte um die Reform des klassischen Notensystems warnt der bayerische Philologenverband vor allzu schnellen Schlussfolgerungen wie der - vom BLLV geforderten...
Warnstreik für kleinere Klassen: GEW will keine Sondierungen – sondern Verhandlungen
BERLIN. Einladung zur Sondierung? Abgelehnt. Die GEW will mit dem Berliner Finanzsenator Evers nur im Rahmen von echten Verhandlungen über den angekündigten Warnstreik sprechen....
Wegen ChatGPT und Co: BLLV-Präsidentin fordert neues Leistungssystem – ohne Noten
MÜNCHEN. Künstliche Intelligenz wird zu einer Herausforderung für die Schulen in Deutschland. In Hamburg sollen Abiturienten mit ChatGPT geschummelt haben, in Bayern fordert ein...
Umfrage: Gymnasial-Eltern besorgt wegen Plänen zur Cannabis-Legalisierung – Lehrer und Schüler weniger
DÜSSELDORF. Die Mehrheit der Gymnasial-Eltern in NRW sieht die geplante Cannabis-Legalisierung der Bundesregierung kritisch oder befürchtet sogar große Gefahren. Das zeigt eine Blitzumfrage der...
GEW lässt nicht locker und ruft zum nächsten dreitägigen Warnstreik auf
BERLIN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Berlin lässt bei ihrer Forderung nach kleineren Klassen und einem entsprechenden Tarifvertrag nicht locker. Wie die...
Iglu-Studie: Philologen fordern verpflichtendes Vorschuljahr, um Kinder besser vorzubereiten
ERFURT. Der Thüringer Philologenverband hat angesichts der desaströsen Ergebnisse der Iglu-Studie für Deutschland ein verpflichtendes Vorschuljahr gefordert, um die Kinder gezielt auf die Schule...
GEW offen für Zeugnisse ohne Noten bis zur sechsten Klasse (wenn…)
HANNOVER. Bekommen bald mehr Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse ohne die bekannten Noten von eins bis sechs? Die niedersächsische Landesregierung will das ermöglichen. Die...
Nach dem Iglu-Schock: Montessori-Vorsitzender warnt vor noch mehr Leistungsdruck
BERLIN. Jörg Boysen, Vorsitzender von Montessori Deutschland, hat angesichts der schlechten Iglu-Ergebnisse davor gewarnt, nun den Leistungsdruck in den Grundschulen zu erhöhen. Nötig sei...
VBE zur Iglu-Studie: “Die Grundschul-Lehrkräfte brauchen Zeit für die Kinder”
BERLIN. Nach Erscheinen der Iglu-Studie, die - einmal mehr - deutlich macht, dass jeder vierte Viertklässler nicht richtig lesen kann, rückt der Verband Bildung...