Schulleitungsverband kritisiert die Bürokratie (und sorgt sich um die Demokratie)

0
CELLE. Zu viel Bürokratie frisst auch in Schulen wertvolle Zeit. Der Schulleitungsverband fordert weniger Regelungen. Gleichzeitig verlangt er mehr Engagement - in Sachen politischer...

Uhren werden bald wieder umgestellt – VBE fordert Abschaffung der Sommerzeit

127
WIESBADEN. Die Zeitumstellung steht mal wieder bevor. Der VBE Hessen drängt auf eine komplette Rückkehr zur Winterzeit. Die würde für Schülerinnen und Schüler (sowie...

Einkommensrunde 2025 eingeläutet: Gewerkschaften fordern acht Prozent mehr

91
BERLIN. Acht Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 350 Euro pro Monat und wirksame Maßnahmen zur Entlastung fordern die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes für die...

GEW: Beim Umgang mit Antisemitismus von Schülern ist pädagogische Haltung gefordert

6
HAMBURG. Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel vor einem Jahr kommt es zu antisemitischen Vorfällen an Schulen. Dies berichtet die Hamburger GEW. Die...

Umfrage: Fast jeder zweite Junglehrer glaubt, nicht bis zur Rente durchzuhalten

35
ERFURT. Anlässlich des Weltlehrertages, der seit 1994 jährlich am 5. Oktober begangen wird, hat der Junge tlv – die Gemeinschaft der Junglehrerinnen und Junglehrer...

Welttag der Lehrkraft: GEW und VBE fordern “nationale Kraftanstrengung” für Bildung

7
BERLIN. Die beiden größten Bildungsgewerkschaften Deutschlands fordern aus Anlass des Welttags der Lehrkraft am 5. Oktober grundlegende und systemische Veränderungen im Bildungssystem, anstatt permanent...

Kultusminister blockieren Erfassung von Lehrer-Arbeitszeit – GEW: Überstunden werden so unter den Teppich gekehrt

98
STUTTGART. Die GEW kritisiert die Landesregierung von Baden-Württemberg dafür, dass sie bei der Arbeitszeiterfassung für Lehrkräfte auf der Bremse steht. „Eine zeitnahe Einführung einer...

Nur zwölf Monate? bak Lehrerbildung warnt davor, das Referendariat zu verkürzen

28
KIEL. Gerüchte um eine geplante Verkürzung des Vorbereitungsdienstes in Schleswig-Holstein auf zwölf Monate kursieren seit Monaten und verdichten sich zunehmend - berichtet der Bundesarbeitskreis...

VBE-Chef Brand: “Schule ist Spiegelbild der Gesellschaft” (auch politisch)

0
BERLIN. Nach den jüngsten Wahlergebnissen wird für die Wahlentscheidung der Jüngeren „das Bildungssystem“ verantwortlich gemacht - meint der VBE-Bundesvorsitzende Gerhard Brand. Schule allein sei...

Verband: Schülern mit Legasthenie oder Dyskalkulie digitale Hilfsmittel erlauben!

10
MÜNCHEN. Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) fordert gemeinsam mit der Deutschen Kinderhilfe Schulen auf, die Digitalisierung voranzubringen – auch um betroffene Kinder und...

GEW holt das Thema Arbeitszeiterfassung für Lehrkräfte aus der Versenkung

210
FRANKFURT/MAIN. An den Schulen wird nach Gewerkschaftsangaben weitaus mehr gearbeitet, als eigentlich vorgesehen. Eine genaue Erfassung der Stunden soll Entlastung und besseren Unterricht bringen...

VBE-Vize: Lehrkräfte und Kita-Fachkräfte stemmen sich gegen teils desolate Zustände

16
BERLIN. Die Bildungsausgaben Deutschlands sind allenfalls mittelmäßig – sowohl aus internationaler Perspektive wie nach Meinung eines Großteils der Bürgerinnen und Bürger hierzulande. Dies ergaben...

Krebs-Prävention: Krebshilfe fordert täglich Sport an Schulen (unbenotet)

20
HEIDELBERG. Regelmäßige körperliche Aktivität kann dabei helfen, Krebs vorzubeugen – je früher, desto besser. Deutsche Krebshilfeorganisationen wollen deshalb den Schulsport deutlich ausweiten. Unbenotet, wie...
Prüflinge an Einzeltischen in einer Schulaula.

“Sinnlos”: Philologen kritisieren Abschlussprüfungen nach 10. Klasse an Gymnasien

42
DÜSSELDORF. Zentrale Abschlussprüfungen gibt es zum Ende der 10. Klasse nun auch wieder an den Gymnasien in Nordrhein-Westfalen. Der Philologenverband findet die ZP10 dort...

GEW: Arbeitsbedingungen an den Schulen so schlecht wie nie – Seiteneinsteiger werden verheizt

75
BERLIN. Die GEW gibt Berlins Bildungssenatorin Katharina Günter-Wünsch (CDU) schon zu Beginn des neuen Schuljahres schlechte Noten. Sie wirft ihr vor, zu wenig gegen...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...