“Fridays for Future”: Tausende Schüler ziehen demonstrierend durch Aachen
AACHEN. «Oma, was ist ein Schneemann?»: Mit vielen einfallsreichen Sprüchen ziehen Tausende Schüler durch Aachen, um für mehr Klimaschutz zu demonstrieren. Ganz in der...
Tullner: Zeigen von Hitlergruß ist auch in der Schule eine Straftat
MAGDEBURG. Sachsen-Anhalts Bildungsminister Marco Tullner hat bekräftigt, wenn nötig Gesetze ändern zu wollen, um das Verwenden verfassungswidriger Kennzeichen wie den Hitlergruß an Schulen zu...
Aufklärungsprojekt soll Teenie-Schwangerschaften vermeiden
HANNOVER. Jugendliche aus Migrantenfamilien bekommen nach Beobachtung der Stiftung Eine Chance für Kinder kaum Sexualerziehung. Das Projekt Lebensplan will 14- bis 16-Jährige nicht nur...
Tonne: Mehr als 1000 Lehrer eingestellt – aber noch 800 Stellen frei
HANNOVER. Niedersachsen hat zum Beginn des kommenden Schuljahrs laut Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) bislang 1109 neue Lehrer eingestellt. Zum Einstellungstermin 1. August seien...
Islamischer Religionsunterricht soll fortgeführt werden – nur AfD ist dagegen
DÜSSELDORF. Der islamische Religionsunterricht in Nordrhein-Westfalen soll fortgeführt werden. Darauf haben sich der Haupt- und der Schulausschuss des Düsseldorfer Landtags am Mittwoch mit einer...
Freie Schulen starten Online-Petition, weil sie sich benachteiligt fühlen
DRESDEN. Schulen in freier Trägerschaft fühlen sich in Sachsen benachteiligt - und seit der Verbeamtung von Lehrern im Freistaat zusätzlich unter Druck. Sie fordern...
Hubig spricht mit Schülern über besseren Klimaschutz an Schulen
MAINZ. Der Lernort Schule soll nachhaltiger werden und seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten - mit diesem Ziel sind heute die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig...
Insektenalarm bei Schulsportfest: Neun verletzte Kinder
MÜLHEIM/RUHR. Neun Schulkinder haben bei einem Sportfest in Mülheim (NRW) Gesundheitsprobleme bekommen, die wahrscheinlich durch den Eichenprozessionsspinner ausgelöst wurden. Erst hatte ein Kind Kreislaufbeschwerden,...
Missbrauch in der Schultoilette: Wie lässt sich die Sicherheit an Schulen erhöhen?
AUGSBURG. Ein Mann schleicht sich in eine Schule und missbraucht ein Kind. Nun fällt das Urteil. Der Fall befeuert auch eine Debatte, wie sich...
Trotz Mathe-Abi: Bayerische Abiturienten mit drittbestem Notenschnitt seit G8
MÜNCHEN. Trotz der umstrittenen Matheaufgaben haben die bayerischen Abiturienten heuer den drittbesten Schnitt seit Einführung des achtjährigen Gymnasiums im Jahr 2011 erreicht. «Der vorläufige...
Eisenmann bricht Koalitionsstreit um die Ganztagsschule vom Zaun
STUTTGART. Seit 2014 gibt es in Baden-Württremberg regulär Ganztagsschulen - aber weniger als erwartet. Eisenmann will für diese Schulen weniger Bürokratie. Im Kernkonflikt mit den...
Steinmeier ruft zur Stärkung der ländlichen Räume auf – samt besser Bildungschancen
BERLIN. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat dazu aufgerufen, die ländlichen Räume zu stärken. Gleichwertige Lebensverhältnisse seien keine politische Formel, sondern ein Auftrag an die Politik...
MS Wissenschaft tourt durch Nordrhein-Westfalen – Start in Münster
MÜNSTER. Mit einer Mitmach-Ausstellung zur Künstlichen Intelligenz (KI) schippert das Schiff MS Wissenschaft bis Mitte Juli durch Nordrhein-Westfalen. Zum Start ist die Ausstellung vom...
Siemens unterstützt Lehrerfortbildung in Rheinland-Pfalz
MAINZ. Das rheinland-pfälzische Bildungsministerium hat mit dem Technologiekonzern Siemens eine Zusammenarbeit für die Lehrerfortbildung an Berufsschulen vereinbart. Als Ziel nannte das Ministerium, «den Auszubildenden...
Debatte um gestaffelten Unterrichtsbeginnn: Eltern gegen “Schnellschüsse”
STUTTGART. Der Vorstoß von Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne), den Unterrichtsbeginn an Schulen nach hinten zu verschieben, stößt auf große Skepsis bei Eltern. Hermann...




















