Paus legt Giffeys „Gute-Kita“-Programm neu auf (diesmal aber ohne Beitragssenkungen)

0
BERLIN. Über das «Gute-Kita-Gesetz» hat der Bund Milliarden für Qualitätsverbesserungen in den Kitas ausgegeben – das weitgehend in Beitragssenkungen für Eltern versickerte. Weiteres Geld...

SPD-Kultusminister kritisiert Bundesregierung für Ende der Sprach-Kitas: “Schlag ins Gesicht”

2
HANNOVER. Niedersachsens Kultusminister hat Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) erneut für das geplante Aus eines Programms zur Sprachförderung in Kitas kritisiert - in scharfen Worten....

Lehrermangel! SPD fordert, die Stundentafel zu beschneiden – “weil sich zu viel Fachunterricht negativ...

22
BERLIN. In Berlin ist der Unterricht wieder losgegangen. Und viele Probleme aus dem vergangenen Schuljahr bestehen im neuen Schuljahr fort. Im Hinblick auf den...

Lehrermangel! Laut GEW fehlen den Schulen 10.000 Kräfte (allein in Niedersachsen)

15
HANNOVER. Am Donnerstag geht in Niedersachsen die Schule wieder los, doch die Probleme sind auch nach den Ferien noch die alten, warnt die Gewerkschaft...

Lehrermangel: Der Philologenverband warnt vor einer Kürzung der Stundentafel – “unzumutbar für alle Beteiligten”

23
BERLIN. Der Deutsche Philologenverband hat sich deutlich gegen eine Verkürzung der Stundentafel an Berliner Schulen ausgesprochen – die, wie Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD) noch...

Bewerbermangel: Jede dritte vakante Lehrerstelle kann in Berlin nicht besetzt werden

21
BERLIN. Die Berliner Schulleiterin Karina Jehniche geht davon aus, dass trotz etlicher unbesetzter Stellen keine Unterrichtsfächer ausfallen müssen. Natürlich sei für alle Schulen das...

Luftfilter-Skandal: Wie ein Kultusministerium begründet, dass Fördermittel verfielen

26
WIESBADEN. Der überschaubare Abruf der Bundesförderung für mobile Luftfilter an Schulen und Kitas zum besseren Corona-Schutz hat nach Angaben des hessischen Kultusministeriums verschiedene Gründe...
Ein blondes Mädchen in rosa T-Shirt vor einem gelben Hintergrund.

Unicef mahnt Politiker: Nicht nur Verzicht auf Schulschließungen versprechen – sondern auch etwas dafür...

7
BERLIN. Das UN-Kinderhilfswerk Unicef Deutschland appelliert an die Politik, das versprochene Offenhalten der Schulen in einer möglichen Corona-Herbstwelle jetzt vorzubereiten. «Bund und Länder haben...

Knapp 30 Prozent der neuen Lehrkräfte sind Seiteneinsteiger ohne pädagogische Ausbildung

6
POTSDAM. Die Zahl der Schüler in Brandenburg wächst - nicht zuletzt wegen der Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine. Für die Schulämter war es...

Neue Spitze im Luftfilter-Skandal: Länder lassen knapp 80 Prozent der Bundesmittel für mobile Luftfilter...

27
BERLIN. Um Schulen und Kitas mit mobilen Luftreinigern auszustatten und damit für einen besseren Corona-Schutz zu sorgen, hat der Bund den Ländern 200 Millionen...

Kaum geöffnet: Corona zwingt 16 Schulen zu Distanz- und Wechselunterricht

164
SCHWERIN. Das Coronavirus zwingt trotz der abflauenden Sommerwelle 16 Schulen in Mecklenburg-Vorpommern gleich beim Schuljahresstart zu Wechsel- oder Fernunterricht. Das teilte das Bildungsministerium am...
Bettina Stark-Watzinger

Stark-Watzinger: Deutschland zu langsam bei der Digitalisierung der Schulen

6
BERLIN. Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger wünscht sich mehr Tempo bei der Digitalisierung an den Schulen in Deutschland. «Wir müssen dringend und schnell weitere Fortschritte machen, insbesondere...

Gegen den Lehrermangel: Master-Studierende bekommen festes Gehalt fürs Unterrichten

18
WIESBADEN. Der Lehrermangel macht’s möglich: Das Land Hessen will künftige Berufsschullehrkräfte gewinnen und weitet dafür ein Pilotprojekt aus: Master-Studierende arbeiten einen Tag in der...

Für mehr Bildungsgerechtigkeit!? Stadt spendiert Schülerinnen Tampons und Binden

27
DÜSSELDORF. An weiterführenden Schulen in Düsseldorf werden Tampons und Binden bald kostenlos abgegeben. Das hat der Schulausschuss des Stadtrats am Dienstag beschlossen. Das Geld...

Debatte um soziales Pflichtjahr: Verpflichtet doch Senioren! – ein Kommentar

65
Von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek. DÜSSELDORF. Immer auf die Kleinen: In der Pandemie mussten junge Menschen sehr viele Abstriche machen - um zum Dank in Schulen...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...