Ein Drittel der neuen Lehrkräfte eines Bundeslandes sind gar keine (ausgebildeten)
SCHWERIN. An Mecklenburg-Vorpommerns Schulen sind zu Beginn des neuen Schuljahres 690 neue Lehrerinnen und Lehrer eingestellt worden. Das seien so viele wie seit dem...
Buschmann: Maskenpflicht für Schüler erst dann, wenn der Krankenstand unter Lehrkräften in die Höhe...
BERLIN. Die Maskenpflicht in Schulen ab Klasse 5 soll von den Bundesländern im Herbst offenbar erst dann verhängt werden dürfen, wenn so viele Lehrkräfte...
Verbot der Maskenpflicht in Grundschulen – KMK-Präsidentin: “Keine kluge Herangehensweise”
BERLIN. Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Karin Prien (CDU), sieht beim Infektionsschutzgesetz im Hinblick auf die Schulen Nachbesserungsbedarf. Die Politikerin kritisierte etwa, dass der Entwurf...
Busse: “Lehrermangel bleibt noch viele Jahre – müssen das Optimale herausziehen”
BERLIN. In Berlins Schulen werden nach Einschätzung von Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD) auch künftig Lehrkräfte fehlen. «Ich bedauere das zutiefst, aber damit werden wir...
FDP-Kampagne: Bundesministerin für Bildung und Forschung (sic!) erklärt Ausbildung und Studium für gleichwertig
BERLIN. Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat junge Menschen ermuntert, eine Ausbildung zu ergreifen und sich am Beginn des Berufslebens nicht zwingend auf ein Studium zu...
Luftfilter-Skandal: Bildungssenator Rabe nennt Programm des Bundes einen “Flop”
BERLIN. Hamburgs Schulsenator Ties Rabe hat sich zu Beginn des neuen Schuljahres unzufrieden mit dem in der Corona-Pandemie begonnenen Förderprogramm für Luftfilteranlagen gezeigt. «Das...
Sommerwelle ebbt ab – offenbar wirken die Schulschließungen (aka Sommerferien)
BERLIN. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sieht die Corona-Sommerwelle in Deutschland gebrochen - aber keinen Grund zur Entwarnung in der Pandemie. "Die Sommerwelle fängt jetzt langsam...
Einschulungen: Trend zur Privatschule hat sich in der Corona-Krise deutlich verstärkt
SCHWERIN. Nach vielen sonnenreichen Wochen neigen sich in Mecklenburg-Vorpommern die Ferien dem Ende entgegen. Als erstes öffnen sich die Türen der Schulen schon vor...
Bayern streicht Goethes Faust als Pflichtlektüre aus dem Lehrplan. Ja und?
MÜNCHEN. Goethes Faust aus dem Lehrplan als verpflichtende Lektüre zu streichen - das plant Bayerns Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) und erntet dafür Kritik....
Lehrerstellen umverteilen soll mehr Gerechtigkeit in Sachen Bildung bringen
BERLIN. Die rund 770 allgemeinbildenden Schulen in Berlin werden nach neuen, von Wissenschaftlern entwickelten Kriterien typisiert. Auf Basis der Einstufung sollen etwa Stellen für...
Im ersten Bundesland (NRW) sind die Sommerferien beendet – das Schuljahr beginnt mit Sorgen
DÜSSELDORF. Am Mittwoch hat in Nordrhein-Westfalen wieder der Unterricht begonnen. Auch im Schuljahr 2022/23 stehen die Schulen durch Pandemie, Personalnot und Probleme bei der...
Ifo-Institut: Ukrainische Kinder haben gute Chancen im deutschen Schulsystem – aber…
MÜNCHEN. Unter Verweis auf Daten aus der Pisa-Studie sieht das Ifo-Institut für Kinder aus der Ukraine relativ gute Chancen im deutschen Schulsystem - trotz...
Gilt: “Schnupfenplan” (kranke Schüler bleiben zuhause) und “Lüftungskonzept” (Fenster auf)
KIEL. Das neue Schuljahr beginnt wie das vergangene und das vorvergangene: mit einem frommen Wunsch. «So viel Normalität wie möglich» will Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin...
Unrühmliche NRW-Bilanz: Durchschnittlich 23,4 Schülerinnen und Schüler je Klasse
DÜSSELDORF. Gymnasien und Gesamtschulen haben in Nordrhein-Westfalen im Durchschnitt die größten Klassen. Durchschnittlich 26,8 Schülerinnen und Schüler lernten dort im vergangenen Schuljahr 2021/22 in...
Kultusministerin will bei Gasmangel-Lage Schwimmbäder offenhalten – aber nicht alle
STUTTGART. Ist ein Badeverbot bei einer verschärften Gaskrise im Herbst und Winter zumutbar? Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) will notfalls Schwimmbäder zusperren lassen. Doch...




















