Kultusministerkonferenz stellt sich (ein bisschen) neu auf und nennt das „historisch“

2
VÖLKLINGEN. Die Kultusministerkonferenz gibt sich eine neue Struktur. Ein Ziel ist mehr politische Flexibilität. Am Einstimmigkeitsprinzip bei Entscheidungen will man grundsätzlich festhalten. Die Kultusministerkonferenz (KMK)...

Rassismus: Jugendliche überfallen Mädchen und treten Achtjährige krankenhausreif

3
GREVENSMÜHLEN. Im Grevesmühlen, Mecklenburg-Vorpommern, soll am Freitagabend eine Gruppe von rund 20 Jugendlichen zwei acht und zehn Jahre alte Mädchen aus Ghana angegriffen und...

Immer weniger Schüler: Russisch als Zweitsprache verliert an Schulen zunehmend Bedeutung

4
ERFURT. Das Fach Russisch verliert an Schulen immer mehr an Bedeutung: In den vergangenen Jahren ist in Thüringen die Zahl der Lehrer, die diese...

AfD darf in Schule Wahlkampf machen – gegen Willen der Schulleitung

48
BAD FREIENWALDE. Sabrina Werner, Schulleiterin der Erna-und-Kurt-Kretschmann-Oberschule im brandenburgischen Bad-Freienwalde, hatte noch versucht, es zu verhindern: Sie wollte die Türen ihrer Schule nicht für...

Schüler fühlen sich in Sachen Berufsorientierung von der Schule allein gelassen

11
GÜTERSLOH. Wie geht es nach der Schule weiter? Vor allem junge Menschen mit hoher Schulbildung fühlen sich bei dieser Frage von der Schule allein...

Bildungsministerin will Einstimmigkeitsprinzip in der KMK kippen – wegen der AfD?

4
BERLIN. Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig hat sich für ein Ende des Einstimmigkeitsprinzips in der Kultusministerkonferenz (KMK) ausgesprochen. Das führe zu langen Verhandlungen und...

Grundschülerin Valeriia ist tot – Schule wegen möglichem Fehlverhalten unter Druck

44
DÖBELN. Die seit vergangener Woche vermisste Valeriia aus dem sächsischen Döbeln ist tot. Bei der am Dienstag in einem Waldstück gefundenen Leiche handelt es...
Demokratische Prinzipien in der Schule zu vermitteln, braucht Zeit. Foto: Shutterstock

Schülerrat fordert mehr Demokratiebildung – und mehr Mitsprache in der Schule

6
SCHWERIN. An den Schulen ist viel zu tun, baulich und inhaltlich. Dabei wollen sich auch die Schüler selbst einbringen. Wie, das hat der Landesschülerrat...

Wegen zu ungesundem Lebensstil: Kita heißt nicht mehr „Benjamin Blümchen“

45
BAUTZEN. Eine Kindertagesstätte in Bautzen fühlte sich von ihrem Namenspatron, dem sprechenden Elefanten Benjamin Blümchen, nicht mehr repräsentiert. Nach 32 Jahren hat sie sich...
Der Bildungsjournalist Andrej Priboschek. Foto: Tina Umlauf

Stoppt die Flut von Desinformation und Hetze, der Jugendliche ausgesetzt sind!

24
BERLIN. Das womöglich bedenklichste Ergebnis der Europawahl: Den etablierten Parteien (schlimmer: der Demokratie) laufen die jungen Menschen davon – hin zur AfD und zu...

Kinder von älteren Müttern sind besser in Mathe (und sozial kompetenter)

14
OLDENBURG. In den letzten drei Jahrzehnten sind Frauen bei der Geburt des ersten Kindes immer älter geworden: Lag ihr Alter im Jahr 1990 in...

Wie Kinder weniger Zeit vor Bildschirmen hängen (mit gutem Beispiel voran)

11
SAN FRANCISCO. Viele Eltern sehen es kritisch, wenn ihr Nachwuchs häufig Videospiele spielt und am Handy hängt. Was aber tun? Ein System aus Bestrafungen...

TikTok-Challenges: Der gefährliche Wunsch von Kindern nach Aufmerksamkeit

1
FRANKFURT/MAIN. Internet-Mutproben wie sie auf der Video-Plattform TikTok ausgetragen werden, sind besonders bei Kindern und Jugendlichen beliebt. Diese sogenannten Challenges können allerdings auch gefährlich...

Holocaustüberlebende appellieren an wahlberechtigte Schülerinnen und Schüler: „Geht wählen“

24
DÜSSELDORF. Am kommenden Sonntag ist es so weit: Für viele Schüler*innen in Deutschland stellt die Europawahl die erste demokratische Wahl dar, an der sie...

AfD-Brief an Erstwähler vor Europawahl – GEW: Versuch, Lehrkräfte zu diffamieren

20
RATINGEN. Kurz vor der Europawahl erhielten viele Erstwähler:innen in Nordrhein-Westfalen fragliche Post von der AfD, wie die Funke Medien Gruppe berichtet. Die Gewerkschaft Erziehung...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

„Effektiv und zeitsparend“ – VBE-Workshop mit Tipps für die Rechtschreibförderung

0
MÜNSTER/MÜNCHEN. In der Sekundarstufe sollte das Erlernen der Rechtschreibung weitgehend abgeschlossen sein. Doch immer mehr Kinder verlassen die Grundschule, ohne flüssig lesen und ausreichend...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner