Söder verwirft seinen eigenen Stufenplan für die Schulen – Devise jetzt: Offenhalten, bis Schüler...
MÜNCHEN. In der Praxis wurde es bereits so gehandhabt, auf dem gestrigen Schulgipfel auch offen ausgesprochen: Die Schulen in Bayern bleiben offen, sofern es...
Immer mehr neu-infizierte Kinder und Jugendliche – erste Schulen in Niedersachsen wechseln in den...
HANNOVER. Im Teil-Lockdown sollen die Schulen offen bleiben. Darauf hatten sich die Ministerpräsidenten der Länder geeinigt. In Niedersachsen führt eine neue Regelung allerdings dazu,...
Land verbietet Stadt, Empfehlungen des RKI für Schulen zu beachten – Bürgermeister: Für die...
SOLINGEN. Die Corona-Neuinfektionen steigen weiter, auch in Nordrhein-Westfalen. Die besonders stark betroffene Stadt Solingen plante als Gegenmaßnahme, die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts umzusetzen, jedenfalls teilweise...
Ärzte schlagen Alarm: „Seit Ende der Herbstferien ist der Anstieg exponentiell“ – immer mehr...
DÜSSELDORF. In den mehr als 5000 Schulen in Nordrhein-Westfalen ist die Zahl der bestätigten Corona-Fälle bei Schülern und Lehrern deutlich angestiegen. Nach Ende der...
Stadt folgt RKI-Empfehlungen für Schulen und kündigt halbierte Klassen an – Gebauer lässt prüfen,...
DÜSSELDORF. In Nordrhein-Westfalen hat eine erste Kommune, die Stadt Solingen, angekündigt, den Unterricht in den weiterführenden Schulen im Schichtbetrieb laufen zu lassen. Damit soll...
Geht doch! Das erste Bundesland orientiert sich an den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts für die...
HANNOVER. Das erste Bundesland in Deutschland – Niedersachsen – orientiert sich beim Schulbetrieb in der Corona-Pandemie an den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI). Das heißt...
Breitet sich das Coronavirus unentdeckt in Schulen aus? Studie zählt sechsmal mehr infizierte Kinder...
MÜNCHEN. Eine neue Studie des Helmholtz Zentrums München bringt Licht in ein Dunkelfeld: Sie kommt zu dem Ergebnis, dass sechsmal mehr Kinder in Bayern...
Philologen: Jetzt sind die Länder am Zug – Abstandsregel im Unterricht wieder einführen (wenigstens...
STUTTGART. Der Philologenverband Baden-Württemberg sieht nach dem Bund-Länder-Gipfel nun die Kultusminister in der Pflicht, für einen größeren Corona-Schutz an Schulen zu sorgen – und...
Jetzt ist klar: Der Staat kann (und will) den Gesundheitsschutz in Schulen nicht gewährleisten...
Ein Kommentar von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek
DÜSSELDORF. Restaurants, in denen Masken getragen sowie Hygiene und Abstand eingehalten werden, Fitness-Studios, die zusätzlich mobile Luftfilter angeschafft haben...
Ob das reicht? Kanzlerin: Harte Einschnitte in der Freizeit sind jetzt nötig, um Kitas...
BERLIN. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat in einer Pressekonferenz Ergebnisse des Corona-Gipfels mit den Ministerpräsidenten vorgestellt. Eine wichtige Entscheidung: Kitas und Schulen bleiben geöffnet....
Maskengegner bedrohen Lehrer, Schulleitungen und Eltern, belästigen Kinder – und dringen in Darmstadt sogar...
BERLIN. Der zunehmend radikale Widerstand gegen die Maskenpflicht in Schulen wird zum Problem. Der Landeselternbeirat der Gemeinschaftsschulen in Schleswig-Holstein musste eine Online-Umfrage zu einer...
Merkel: Deutschland stehen schwere Monate bevor – Esken: Ohne Abstandsregel werden die Schulen schließen...
BERLIN. Kontakte reduzieren sei das Gebot der Stunde, mahnt die Kanzlerin. Aber wie geht das - wenn gleichzeitig in Kitas und Schulen der Normalbetrieb...
RKI-Chef: Es gab mehrere hundert Corona-Ausbrüche an Schulen – er appelliert an Kultusminister, die...
BERLIN. Prof. Lothar Wieler, Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), hat eingeräumt, dass es bundesweit bereits zu mehreren hundert Corona-Ausbrüchen an Schulen gekommen ist. Gegenüber der...
Mittlerweile über 10.000 Corona-Tote: Bundeskanzlerin appelliert an die Bürger – Bund macht Druck auf...
BERLIN. Der Videopodcast von Kanzlerin Merkel mit ihrem dramatischen Corona-Appell hatte vor einer Woche Wellen geschlagen. Um ihren Worten Nachdruck zu verleihen, hat sie...
„Das entspricht auch den aktuellen Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts“: Wie die KMK-Präsidentin in einem Brief...
MAINZ. Verschweigen, verdrängen, verzerren: Die Informationspolitik der Kultusminister zum Schulbetrieb in der Corona-Krise trägt wenig dazu bei, Vertrauen bei betroffenen Lehrern, Eltern und Schülern...




















