Woher kommt der Lehrermangel? Fast die Hälfte der Lehramtsstudierenden geht auf dem Weg in...
ESSEN. Rund 35.000 Lehrerinnen und Lehrer müssen jährlich eingestellt werden, um den Bedarf der Schulen in Deutschland zu decken. Der Stifterverband für die Deutsche...
Rekordzahlen bei Ausbrüchen in Kitas und Schulen, kranken Schülern, Todesfällen: Deutschland durchseucht seine Kinder
BERLIN. Corona rollt ungebremst durch Deutschlands Kitas und Schulen. Die Kinder-Inzidenzen sind mittlerweile auf Rekordzahlen geschossen. Spitzenreiter sind die Stadt Würzburg und der Landkreis...
Wie gerecht ist das Schulsystem? Kinder aus armen Familien werden nach wie vor benachteiligt...
DÜSSELDORF. Geht es in Deutschland gerecht im Schulsystem zu? Eine Umfrage unter Jugendlichen und Heranwachsenden in Deutschland ließ unlängst aufhorchen: Fast die Hälfte, 47...
Merkel zeigt den Länderfürsten die Grenze auf. Die haben uns tief in die Corona-Krise...
Ein Kommentar von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek
BERLIN. Der Bundesrat hat die vom Bundestag bereits beschlossene Neufassung des Infektionsschutzgesetztes abgenickt – und damit den Weg freigemacht...
PISA-Chef Schleicher legt mit neuer Kritik an der deutschen Lehrerschaft nach – Lehrerverbände fordern...
BERLIN. Andreas Schleicher legt nach. Nachdem der PISA-Koordinator und OECD-Direktor die Lehrkräfte in Deutschland kritisiert hatte („… noch nicht im 21. Jahrhundert angekommen“) und...
Hattie über Deutschlands Schulsystem: “Bin bestürzt, wie viel Erfolg verloren geht”
AUGSBURG. John Hattie, der wohl renommierteste Bildungsforscher der Welt, hat das gegliederte Schulsystem deutscher Prägung scharf kritisiert. Es sei bestürzt darüber, wie viel Lernerfolg...
Ehemaliges Stiko-Mitglied fordert: Weg mit Maskenpflicht in Schulen – um Schüler schnell zu durchseuchen!
FREIBURG. Der Medizinstatistiker Prof. Gerd Antes, ehemaliges Mitglied der Ständigen Impfkommission (Stiko) und Träger des „Ehrenzeichens der deutschen Ärzteschaft“, hat die Kultusminister für ihre...
“Reicht nicht, Flüchtlingskinder in Regelklassen zu stopfen” – eine Lehrerin berichtet
BERLIN. Die Kultusminister haben versprochen, die Flüchtlingskinder aus der Ukraine (geschätzt 250.000 werden in Deutschland erwartet) schnell in den Schulen aufzunehmen. Um sie unterrichten...
„Stratus“: Corona-Variante (mit einem besonderen Symptom) breitet sich rasant aus
BERLIN. Die Corona-Zahlen steigen nach Ende der Sommerferien wieder rasant – und eine neue Variante dominiert: „Stratus“ (XFG). Das geht aus aktuellen Daten des...
Zweite-Wahl-Impfstoff für Erzieher und Lehrer? Astrazeneca hat ein Imageproblem
BERLIN. Grundschullehrer und Erzieher können nach dem letzten Bund-Länder-Gipfel damit rechnen, in der Impfpriorität vorgezogen zu werden - und dann womöglich mit dem Mittel...
Die seltsame Wandlung des Prof. Lauterbach: Vom “Team Wissenschaft” ins Lager der Coronafolgen-Verharmloser
BERLIN. Karl Lauterbach hat das „Team Wissenschaft“ verlassen – und sich ins Lager der Coronafolgen-Verharmloser begeben. Mit seiner gestrigen Einlassung, die Schließungen von Kitas...
Debatte: Wie sich der Lehrermangel schnell beheben ließe – und die Lehrerausbildung verbessern
BIELEFELD. Die Umfragen pfeifen es von den Dächern: „Deutschland braucht mehr Lehrer“. Natürlich auch Lehrerinnen. Aber selbst wenn in den Strahlen der Aprilsonne zigtausende...
“Wichtig, dass wir Lehrkräfte an uns selbst denken”: Wie sich der Stressjob Schule bewältigen...
IFFEZHEIM. Wie wäre es? Sie fühlen sich ausgeglichen und gehen jeden Tag gerne zur Schule. Weder Korrekturen noch Konferenzen, die Kritik emotionsgeladener Eltern oder...
“Jeden Tag bete ich, dass die Impfung hält!” Eine Lehrerin berichtet
DÜSSELDORF. Von Regelbetrieb ist die Rede, wenn Kultusminister über das sprechen, was derzeit in den Schulen geschieht. Doch von normalem Unterricht kann kaum gesprochen...
Coronavirus: Kultusministerium gibt Schulen Handlungsempfehlungen – und rät, Klassenfahrten „im Zweifel“ zu streichen
STUTTGART. Das baden-württembergische Kultusministerium hat alle knapp 5.000 öffentlichen und privaten Schulen sowie alle rund 8.900 Kindergärten und Kindergartenträger im Land angeschrieben, um sie...




















