Margret Rasfeld: “Noten schüren Vergleich und Konkurrenz, Noten führen zu Ängsten, Noten führen zur...

473
LEIPZIG. Margret Rasfeld ist die Grande Dame der Reformpädagogik in Deutschland. Die Biologie- und Chemielehrerin war bis zur Pensionierung 2016 Schulleiterin der Evangelischen Schule...

“Uns läuft die Zeit davon”: Fossile CO2-Emissionen steigen auf Rekordhoch (allerdings…)

63
BAKU. Der Energiehunger der Welt ist ungebrochen. Nie zuvor wurden solche Mengen an Öl, Gas und Kohle verbrannt, welche die Klimaerwärmung anheizen. Immerhin: In...

Grenze verschoben? Von Klassen, in denen fast alle Schüler Drogen-Erfahrungen haben

9
ROSTOCK. Immer wieder sterben junge Menschen an Ecstasy. Solche Drogen üben einer Expertin zufolge auf die Jugend einen größeren Reiz aus - auch durch...

Sozialverhalten: “Schwierig geworden, eine Klasse zu führen” (in einem Land besonders)

414
STUTTGART. Störungen, Schläge, Zwischenrufe - das Klima in den Klassenzimmern verschlechtert sich. Das zeigt auch die gestern veröffentlichte Umfrage des VBE unter Schulleitungen (News4teachers...

Umfrage unter Schullleitungen zeigt leichte Entspannung beim Lehrkräftemangel – trotzdem…

14
DÜSSELDORF. Experten rechnen noch auf Jahre mit einem Personalmangel an Schulen. Eine Umfrage unter Schulleitungen zeigt hier aber erste Lichtblicke. Auch die Berufszufriedenheit der Befragten...

„Ich würde mir noch größere Autonomie wünschen”: Ein Interview mit einer Schulleiterin

5
DÜSSELDORF. Heute beginnt der Deutsche Schulleitungskongress in Düsseldorf. Anlass, um mit einer Schulleiterin zu sprechen, die schon mal vor einer besonderen Herausforderung stand. Ihre...

Erderwärmung 2024 praktisch sicher über 1,5 Grad – Menschheit verfehlt Klimaziel

11
READING. 2023 war es fast 1,5 Grad wärmer als im vorindustriellen Zeitalter. In diesem Jahr wird diese Schwelle wohl überschritten, wie wenige Tage vor...

Umfrage: Mehrheit hält Forschung für korrumpiert und glaubt deren Ergebnissen nicht

120
BERLIN. Geldgeber aus Politik und Wirtschaft sorgen aus Sicht vieler Bundesbürger dafür, dass Wissenschaftler nicht frei und unabhängig arbeiten. Das schon im vergangenen Jahr...

Warum Lehrkräfte die Hochbegabung von Mädchen und armen Kindern häufig übersehen

15
TÜBINGEN. Die Förderung hochbegabter Schülerinnen und Schüler gehört zu den großen Herausforderungen im Bildungsbereich (schon deshalb, weil Potenziale nicht immer leicht auszumachen sind). Jessika...

Gewalt an der Schule: „In den Pausen demütigen sich Schüler auf den Toiletten, alles...

311
DÜSSELDORF. Die Gewalt an Schulen nimmt zu – seit den Jahren mit Corona-bedingten Schulschließungen jedenfalls. Statistisch gesehen hat die Anzahl der physischen Gewalttaten das...

“Stress und Überforderung”: Cornelia Funke kritisiert Schule als “unbezahlte Kinderarbeit”

112
BELRIN. Cornelia Funke ist scharfe Gegnerin des deutschen Bildungssystems. Kindern werde dort ihre Kindheit genommen, sagt die Autorin. Kinderbuchautorin Cornelia Funke («Tintenherz», Die wilden Hühner»)...

Wie bringt man eine (Montessori-)Schule an den Start? Zwei Gründerinnen berichten

14
BUCHHOLZ. Wenn zwei professionelle Gründungsberaterinnen beschließen, eine Schule zu eröffnen, kann man sich darauf verlassen, dass sie dies mit einem klugen Konzept umsetzen. Wir...

“Von einem Lernort zu einem Bildungsraum”: Wie Harald Lesch und Klaus Zierer sich eine...

243
MÜNCHEN. „Gute Bildung sieht anders aus“ – das meinen (mit Blick auf die Schule) zwei, die durchaus wissen, wie sich Wissen vermitteln lässt: Harald...

„Potenzial, die Förderplanung zu verändern“: Pilot liefert erste (vielversprechende) Erkenntnisse

1
MÜNSTER. Lehrkräfte müssen für Schülerinnen und Schüler mit einem amtlich festgestellten sonderpädagogischem Förderbedarf individuelle Förderpläne erstellen - ein hoher bürokratischer Aufwand mit zweifelhaftem Nutzen....

Montessori-Fachtag: Warum gerade frühkindliche Förderung so wichtig ist – ein Interview

0
BERLIN. Madlena Ulrich ist in der internationalen pädagogischen Szene eine Größe: Die Norwegerin leitet an der Universität von Südostnorwegen als Programmdirektorin die Ausbildung von...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...