Deutsche Lehrer an der Spitze – beim Einkommen. Und bei der Arbeitsbelastung

14
BERLIN. Deutschland bietet gute Voraussetzungen für den Einstieg in den Lehrerberuf – meint Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) mit Blick auf aktuelle Daten aus dem...

Innerhalb einer Woche: Die zwei bislang größten Corona-Ausbrüche an Schulen

35
GIESSEN. An einer Gesamtschule im hessischen Lollar wurden nach einer freiwilligen Reihenuntersuchung 43 Fälle an positiv getesteten Schülerinnen und Schülern festgestellt. Lehrer sind dort...
skeptisch in die Kamera blickende Frau mit Schal

Studie: Seiteneinsteiger sind weniger zufrieden mit dem Job als studierte Lehrkräfte

53
MAINZ. In allen Bundesländern werden Quereinsteiger in Zeiten des Lehrermangels heftig umworben. Deren Arbeitszufriedenheit ist jedoch oft niedriger als die der ausgebildeten Lehrerinnen und...

“Das Personal beaufsichtigt die Durchführung”: Wie Selbsttests an Schulen ablaufen sollen

51
DÜSSELDORF. „Die Durchführung von Selbsttests ist eine neue Herausforderung für die Schulen, bei der wir sie bestmöglich unterstützen“, so verspricht NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP)....

Corona-Falle Klassenraum: Wenn ab Herbst die Fenster im Unterricht geschlossen bleiben müssen, wird das...

33
BERLIN. An der frischen Luft ist Corona fast kein Problem - davon sind die meisten Forscher mittlerweile überzeugt. Gefährlich wird es in geschlossenen Räumen....

Lauterbach warnt vor drastischen Folgen von Long Covid – wer schützt Lehrkräfte und Kita-Fachkräfte?

290
BERLIN. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) warnt vor möglichen langfristigen Folgen einer Corona-Infektion. Bisher könne man Long-Covid-Patienten nicht ausreichend versorgen. Das wirft die Frage auf:...

Das betrifft fast jeden Lehrer: Arbeit im Homeoffice belastet besonders stark – weil die...

3
BERLIN. Rund 40 Prozent der Beschäftigten in Deutschland arbeiten regelmäßig außerhalb ihres Betriebs, unabhängig von Ort oder Zeit. Dazu gehören auch Lehrerinnen und Lehrer,...

Lehrermangel: So viele Teilzeit-Kräfte im Schuldienst wie seit zehn Jahren nicht – Zahl der...

196
WIESBADEN. Angesichts des steigenden Lehrkräftebedarfs an Schulen wird häufig auch über den Beschäftigungsumfang von Lehrerinnen und Lehrern diskutiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt,...

Größter Corona-Ausbruch an einer Schule in Deutschland: 55 Schüler und Lehrer aus 25 Klassen...

19
HAMBURG. Das Corona-Geschehen an der mittlerweile geschlossenen Ida-Ehre-Schule in Hamburg-Eimsbüttel erweist sich als der größte bislang bekannt gewordene Ausbruch an einer Schule in Deutschland....

Vorteile: schlank, weiblich, wohlhabend… Forscher ermitteln systematische Verzerrungen bei der Notengebung

154
ZÜRICH. Ob Junge oder Mädchen, ob übergewichtig oder nicht, der sozioökonomische Status und die ethnische Herkunft prägen das Leben von Schülerinnen und Schülern. Auch...

Deutschland hat ein Rassismus-Problem (auch in den Schulen) – und das nicht erst seit...

125
BERLIN. Landauf, landab häufen sich die Meldungen, wonach junge Menschen – zuletzt auch Schülerinnen und Schüler des elitären Internats Louisenlund – die Nazi-Parole „Ausländer...

Kinderärzte schlagen Alarm (“Kliniken sind am Anschlag”): Zu Corona kommt jetzt eine neue Infektionswelle...

35
REGENSBURG. Das Coronavirus beherrscht bisher die Schlagzeilen, aber unter Kindern geht derzeit noch ein anderes Virus um: das RS-Virus. Den Namen kennt kaum jemand,...

Schulschwatz – der Bildungstalk: Sind die Grundschulen schuld am Leistungsabsturz? Vom Zerrbild der “Kuschelpädagogik”

150
DÜSSELDORF. Die IQB-Studie sorgt weiter für Wirbel: Unterrichten Grundschullehrkräfte mit falschen Methoden, wie der Philologenverband meint? Oder sind steigende Herausforderungen durch Inklusion, Integration und...

“Ich kenne auch jemanden, der Bestatter geworden ist”: Welche Alternativen Lehrkräfte zum Schuldienst haben...

10
KÖNIGSWINTER. Isabell Probst weiß, wovon sie redet: Sie war selbst Studienrätin, bevor sie sich als Laufbahnberaterin selbstständig machte - und seitdem Lehrkräfte berät, die...

Der IQB-Schock – und der Frust in den Schulen: „Ohne Trendwende werden auch viele...

144
DORTMUND. Deutschlands Schülerinnen und Schüler verlieren – so beobachtet es die Dortmunder Mathematikdidaktikerin Prof. Susanne Prediger – zunehmend den Spaß an der Mathematik und...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Unterricht ohne Ablenkung – mit dem Phonelocker bleibt das Handy in...

4
Smartphones gehören heute zum Alltag fast aller Schülerinnen und Schüler. Doch im Unterricht werden sie häufig zur Ablenkung und Herausforderung für konzentriertes Lernen. Immer...