Durchseuchung! Virologin Eckerle warnt Eltern davor, ihr ungeimpftes Kind zur Schule zu schicken

49
BERLIN. Angesichts des explodierenden Corona-Infektionsgeschehens in den Kitas und Schulen schlagen zwei prominente Virologinnen Alarm: Dr. med. Jana Schroeder, Chefärztin des Instituts für Krankenhaushygiene...

Brinkmann: Die Entscheidung, auf Einschnitte wie Schulschließungen zunächst zu verzichten, hat 30.000 Menschen das...

161
BERLIN. Die Virologin Prof. Melanie Brinkmann hat vorgerechnet, dass die von den Ministerpräsidenten verweigerten Kita- und Schulschließungen sowie die insgesamt unzureichenden Kontaktbeschränkungen im Herbst...

Ärzte schlagen Alarm: „Seit Ende der Herbstferien ist der Anstieg exponentiell“ – immer mehr...

98
DÜSSELDORF. In den mehr als 5000 Schulen in Nordrhein-Westfalen ist die Zahl der bestätigten Corona-Fälle bei Schülern und Lehrern deutlich angestiegen. Nach Ende der...

Lauterbach: “Lage in den Schulen ist leider außerhalb jeder Kontrolle”

119
BERLIN. Der SPD-Gesundheitsexperte Prof. Karl Lauterbach hat die Kultusminister der Länder mit scharfen Worten darauf gedrängt, den Umstieg in einen Schichtunterricht vorzubereiten. „Die Lage...

Exklusiv: Ein Blick vorab in die neue Hattie-Studie – welche Faktoren das Lernen begünstigen...

58
AUGSBURG. Noch immer gilt die sogenannte Hattie-Studie - neben der PISA-Studie - als größter Aufreger der empirischen Bildungsforschung. Der neuseeländische Professor John Hattie fasste...

Corona-Risikogruppe: Kultusministerium wirbt um pensionierte Lehrer

12
MÜNCHEN. Mitten in der Coronakrise hat sich das bayerische Kultusministerium an pensionierte Lehrkräfte gewandt, um sie zu einer Rückkehr in den Schuldienst zu bewegen....

Fehlende Impulskontrolle: Wie Lehrkräfte Schülerverhalten besser verstehen und mit Regelverletzungen umgehen können

45
BERLIN. Knallende Türen, vorschnelle Kommentare, Verweigerung bei der Durchführung von Aufgaben, Reinrufen im Unterricht – welche Lehrkraft kennt das nicht? Das Spektrum, wie sich...

Mehr Schutz! Das RKI spricht sich gegen Durchseuchung von Kita-Kindern und Schülern aus

105
BERLIN. Das Robert-Koch-Institut hat ein epidemiologisches Bulletin herausgebracht, in dem vor einem Durchseuchungskurs gegenüber Kita-Kindern und Schülern gewarnt wird. „Je mehr Kinder infiziert werden,...

Lauterbach: „Eine Durchseuchung mit der Omikron-Variante wäre für die Kinder (…) in keiner Weise...

166
BERLIN. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und der Chef-Virologe der Berliner Charité Prof. Christian Drosten, haben auf die Gefahr auch für Kinder und Jugendliche durch...

Der Luftfilter-Skandal: Wie das Umweltbundesamt den Einsatz der Geräte in Schulen schlechtredet – und...

90
BERLIN. Das Umweltbundesamt liefert aktuell eine kuriose Begründung dafür, dass es den Einsatz von mobilen Luftfiltern in Klassenräumen nicht vorbehaltlos empfiehlt: Die Geräte könnten...

Nie wieder Burnout! Der Lehrerberuf muss zurück zu seinen Wurzeln: dem Unterrichten – ein...

224
DÜSSELDORF. Die Arbeitsbedingungen im Lehrerberuf stehen immer wieder im Fokus von News4teachers. Kein Wunder angesichts der Lage: Der Lehrkräftemangel nimmt zu, weil einerseits immer...

2,8 Prozent mehr (ab Dezember 2022): Enttäuschung bei Lehrkräften über Tarifeinigung

107
POTSDAM. Eine Corona-Sonderzahlung von 1.300 Euro sowie 2,8 Prozent mehr Gehalt ab dem 1. Dezember 2022 – als „verantwortungsvollen Abschluss in schwieriger Corona-Zeit“ hat...

„Mit teils windigen Begründungen ihrer Aufgaben entledigt“: Professor sieht Schuld für Lehrermangel – bei...

251
ERFURT. Die auf Thüringen bezogene Analyse eines Erziehungswissenschaftlers zur Lehrerarbeitszeit schlägt bundesweit Wellen. Unterrichten Lehrkräfte zu wenig? Schlimmer noch: Drücken sich manche gar vor...

Leopoldina-Gutachten fordert: Grundschulen und Sekundarstufe I möglichst schnell wieder öffnen – Kitas bis Sommer...

67
HALLE. Kanzlerin und Ministerpräsidenten wollen in dieser Woche darüber beraten, wie es in der Corona-Krise weitergeht - auch mit den Kitas und Schulen. Für...

Arbeitszeitstudie: Sieben-Tage-Woche ist für Lehrer obligatorisch – allerdings ist die Belastung im Kollegium stark...

29
FRANKFURT/MAIN. Über die Hälfte aller Lehrkräfte arbeitet länger als sie muss, ein Fünftel sogar deutlich mehr – das geht aus einer Studie hervor, die...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

13. November: Kostenloses Webinar von afb digital education und den Medienkompetenzlehrern

0
afb digital education und die Medienkompetenzlehrer bieten unter dem Titel „10 Tipps für den Einsatz von iPads an Schulen – mehr Zeit fürs Wesentliche...