Keine anspruchsvollen Bildungsziele mehr? Philologen-Chef fordert Rückkehr zum Leistungsprinzip an Schulen
KARLSRUHE. Der Vorsitzende des Philologenverbandes Baden-Württemberg, Ralf Scholl, plädiert für die Rückkehr zum Leistungsprinzip im Unterricht. «Was wir an unseren Schulen brauchen, und was...
“Kosinussatz streichen! Lyrik verkürzen!”: Das nächste Schuljahr kann nur gelingen, wenn die Lehrpläne abgespeckt...
BERLIN. Die Kultusminister drucksen herum. Das Recht auf Bildung lasse sich am besten im Regelbetrieb der Schulen verwirklichen, stellten die Teilnehmer einer KMK-Telefonkonferenz in...
RKI-Daten: Infektionen unter Kindern und Jugendlichen steigen drastisch – GEW: „Schulen und Kitas werden...
BERLIN. Das Robert-Koch-Institut hat Beunruhigendes zu vermelden. Immer mehr Kinder und Jugendliche stecken sich mit dem Coronavirus an. Wie der gestern Abend erschienene Lagebericht...
Schulleitung werden? Och nö! Warum so viele Lehrkräfte abwinken (und wieso jede fünfte Schulleitung...
DÜSSELDORF. In Deutschland herrscht Schulleitungsmangel. In Nordrhein-Westfalen beispielsweise ist bereits jeder zehnte Schulleitungsposten unbesetzt. Dazu kommt: Jede fünfte Leitungskraft in Schulen ist wechselwillig. Beste...
Debatte um Rechtschreibung: “Wenn Lehrkräfte die Texte ihrer Schüler nicht mehr entschlüsseln können, ist...
MÜNSTER. Viele Schüler haben Probleme mit der Orthografie. Fast jeder dritte Viertklässler in Deutschland erreicht nicht den Mindeststandard der Kultusministerkonferenz, nur 44 Prozent den...
Intensivstationen laufen voll – Lauterbach: “Viele Kinder verlieren ihre Eltern”
BERLIN. Schon am heutigen Freitag könnte die Zahl bundesweit erfasster Neuinfektionen die Spitzenwerte der zweiten Corona-Welle übersteigen. Und diesmal scheint ein Plateau oder gar...
Corona-Infektionen an mehreren Schulen – Lehrer fragen: Wie kann das sein? Ministerium sagt doch,...
STUTTGART. Die Rückkehr der Grundschulen in den Regelbetrieb in Baden-Württemberg ist getrübt durch Corona-Infektionen an mehreren Schulen im Land. Dabei hatte die grün-schwarze Landesregierung...
Flüchtlingskinder: Besuch einer “Willkommensklasse” führt zu deutlich schlechteren Leistungen als die sofortige Integration
HAMBURG. Die meisten Schulen in Deutschland unterrichten geflüchtete Schülerinnen und Schüler getrennt von den übrigen Kindern in sogenannten „Willkommensklassen“. Eine Studie des RWI –...
“Es gibt Lehrpersonen und Schulstrukturen, denen es nicht schaden würde, sich von Hattie aufrütteln...
MÜNCHEN. John Hattie sorgt aktuell für Wirbel hierzulande - mit einer fundamentalen Kritik am gegliederten deutschen Schulsystem ("Das ungerechteste Schulsystem, das ich kenne" -...
Größter Corona-Ausbruch an einer Schule in Deutschland wächst sich aus: Jetzt schon 39 Infizierte
HAMBURG. In der Heinrich-Hertz-Schule in Hamburg-Winterhude haben sich mittlerweile 36 Schüler und drei Schulbeschäftigte mit dem Corona-Virus infiziert. Damit habe sich die Zahl der...
Also doch! Pandemie-Studie belegt: Lehrkräfte und Schüler waren höherem Infektionsrisiko ausgesetzt
BRAUNSCHWEIG. „Schulen sind keine Treiber der Pandemie“ - behaupteten die Kultusminister zwei Jahre lang unisono. Eine systematische wissenschaftliche Begleitforschung, die das hätte belegen (oder...
Welche Eigenschaften Lehrkräfte besonders anfällig für einen Burnout machen – und was präventiv helfen...
WIESBADEN. Immer mehr Lehrerinnen und Lehrer fühlen sich ausgebrannt von der Arbeit. Folge kann ein Burnout-Syndrom sein. Durch präventive Maßnahmen und die richtigen Verhaltensweisen...
Bemerkenswerte Studie: Grundschüler, die früh lernen, sich selbst zu regulieren, haben deutlich mehr Erfolg...
MAINZ. Selbstregulation - also die Fähigkeit, Aufmerksamkeit, Emotionen und Impulse zu kontrollieren sowie individuelle Ziele konsequent zu verfolgen - ist eine Kompetenz, die maßgeblich...
Der Duden vertritt ab sofort geschlechtergerechte Sprache: Ein Mieter ist männlich
MANNHEIM. Es ist eine fast unscheinbare Änderung, aber mit gewaltigen Folgen: Im Ringen um eine geschlechtergerechte Sprache prescht der Duden vor und schafft Tatsachen:...
Durchseuchung – und was dann? Kinder sind nach der Omikron-Welle offenbar kaum vor weiteren...
BERLIN. Die Omikron-Welle rollt durch Deutschlands Kitas und Schulen. Ist das der Anfang vom Ende der Pandemie? Kolportiert wird die Geschichte, dass das Virus...