Start Suche

referendariat - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Verwaltungsrichter urteilen: Kopftuchverbot für Lehrerinnen war diskriminierend – aber…

3
MÜNSTER. Wegen ihres Glaubens tragen sie Kopftuch - deshalb fühlten sich zwei Lehrerinnen vom Land Nordrhein-Westfalen bei der Stellenbesetzung benachteiligt. Die obersten Verwaltungsrichter in...

Kopftuchstreit: Lehrerinnen fordern vor Gericht Entschädigung vom Land

0
MÜNSTER. An Schulen in Nordrhein-Westfalen (und sieben weiteren Bundesländern) galt bis 2015 ein Kopftuchverbot für Lehrerinnen. Dann kippte das Bundesverfassungsgericht die Regelung. Haben deshalb...

GEW und VBE fordern gemeinsam zum Weltlehrertag: Lehrerberuf attraktiver machen – „A13 für alle“!

9
BERLIN. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) haben die Politik mit Blick auf den „Weltlehrertag“ gemahnt, den...

Nicht mal ein Stipendium lockt genügend angehende Lehrer aufs Land

2
MAGDEBURG. Wie lassen sich die überall händeringend gesuchten Lehrerinnen und Lehrer dazu bringen, statt in der Großstadt in die kleineren und abgelegeneren Regionen zu...

Bildungsgerechtigkeit: Elternsprecher fordert kostenlosen Schülertransport

1
ERFURT. Thüringens Landeselternsprecher schlägt vor, Schüler in Zukunft kostenlos zur Schule und nach Hause zu transportieren. Seiner Meinung nach sei das auch eine Frage...

Auf die Ausbildung der Lehrer kommt es an: bak Seminartag diskutiert über Chancen und Risiken der Digitalisierung von Schulen

3
KAISERSLAUTERN. Was bringt Unterricht mit digitalen Lernmedien? Genauer: Wie sehen die Bedingungen aus, unter denen das digital unterstützte Lernen erfolgreich sein kann? Der Seminartag...

Wenn Seiteneinsteiger in den Lehrerberuf ohne pädagogische Qualifikation vor der Klasse stehen… Verband bak Lehrerbildung schlägt Alarm

5
BERLIN. Eine aktuelle Meldung wirft ein Schlaglicht auf eine Situation, deren Folgen noch gar nicht absehbar sind: Nur wenige Seiteneinsteiger in den Lehrerberuf, so...

Was tun gegen Lehrermangel? Philologenverband: Viel – aber nicht „A13 für alle“

1
BERLIN. Der Lehrermangel an den Grundschulen fällt deutlich größer aus als erwartet, wie eine gestern veröffentlichte Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt. Und der Philologenverband...
Grundschullehrer werden in Deutschland schlechter bezahlt als Sek-II-Lehrer. Foto: Shutterstock

GEW kündigt Demos für eine große Bildungsreform an – im Mittelpunkt: Belastungen für Lehrer senken!

8
SCHWERIN. Die GEW in Mecklenburg-Vorpommern plant eine neue Offensive gegen den Lehrermangel. Im Mittelpunkt: eine Senkung der Belastung im Beruf. Die Regierung von Ministerpräsidentin...
Nach FiBS-Berechnung bildet Berlin nicht genug neue Lehrer aus, um den eigenen Bedarf zu decken. Foto: Tulane Public Relations, AlbertHerring / Wikimedia Commons (CC BY 2.0)

Grüne: Ausbildungskapazitäten für Lehrer und Erzieher verdoppeln

3
ERFURT. Im Kampf gegen den Lehrermangel wollen die Thüringer Grünen unter anderem auf eine Erhöhung der Ausbildungskapazitäten setzen. Auch im Kita-Bereich will die Partei...

Quereinstieg Berufsschule: Bezahltes Duales Studium startet in Flensburg

0
FLENSBURG. Neuer Studiengang an der Europa-Universität Flensburg (EUF): In bestimmten gewerblich-technischen beruflichen Fachrichtungen bietet das Land Schleswig-Holstein ab September 2019 ein bezahltes „Duales Masterstudium...

Mission impossible? GEW beklagt schlechte Bedingungen für Seiteneinsteiger in den Lehrerberuf

1
BERLIN. Die Berliner GEW schaut mit Sorge auf das am Montag geginnende Schuljahr in der Bundeshauptstadt. „Wir erkennen an, dass es der Bildungsverwaltung gelungen...

Referendare freuen sich: „Das Verheizen hat ein Ende“ – Bayern entlastet den Vorbereitungsdienst

1
MÜNCHEN. Bayerische Referendare am Gymnasium müssen laut Philologenverband zukünftig keinen zusätzlichen Unterricht mehr während ihres Prüfungshalbjahres erteilen. Der sogenannte Eigenverantwortliche Unterricht (EVU) im letzten...

„Das ist nicht mal eben zu machen“: Warum der schulpraktische Teil der Lehrerausbildung so wichtig ist – ein Interview

22
BERLIN. Wer die Weichen für die Zukunft der Schulen stellen möchte, der muss die Lehrerausbildung in den Blick nehmen. Gerade in der schulpraktischen Phase...

bak-Seminartag: Die Lehrerausbildung stellt die Weichen für die Digitalisierung der Schulen – aber: In welche Richtung?

0
BREMEN. Der bak-Seminartag, die jährlich stattfindende bundesweite Leitveranstaltung für alle Themen rund um die zweite Phase der Lehrerbildung – das Referendariat –, präsentiert zu...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Wie Resilienz wirkt – kompakte Live-Tutorials für Lehrkräfte

0
„Resilienz“, ein weiteres Trendthema in stressigen Zeiten? Das ist es ganz und gar nicht, sagt Bianca Kaminsky, Resilienztrainerin und Pädagogin. Was Resilienz ist –...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner