Schlagwort: A13
Prien: „Volle Gleichstellung der Grundschullehrkräfte wird 2024 erreicht“ – GEW: Quatsch
KIEL. Die Einstufung der Gehälter von Grundschullehrern in die höhere Besoldungsstufe A13 in Schleswig-Holstein wird nach Angaben von Bildungsministerin Karin Prien (CDU) im kommenden...
Hamburg befördert alle Grundschullehrkräfte zu Studienräten (was bedeutet: A13 plus Zulage)....
HAMBURG. Der Stadtstaat Hamburg bezahlt künftig Grundschullehrkräfte nicht nur nach A13 (wie es mittlerweile zwölf von 16 Bundesländer zumindest angekündigt haben) - in der...
„A13 für alle“ ab August 2024! Lehrerverband: Besser spät als nie
HANNOVER. Die Einstiegsgehälter vieler Lehrerinnen und Lehrer in Niedersachsen sollen zum 1. August kommenden Jahres steigen. Für Lehrkräfte in Grund-, Haupt- und Realschulen sollen...
A13 für Grundschullehrer in Hessen – allerdings erst 2028
WIESBADEN. Wenige Monate vor der hessischen Landtagswahl am 8. Oktober beschließt Schwarz-Grün eine bessere Bezahlung der Grundschullehrerinnen und -lehrer. Das freut auch mehrheitlich die...
Nach 13 Jahren Wartezeit: Landtag beschließt Gesetz zur Angleichung von Lehrer-Gehältern
DÜSSELDORF. Der nordrhein-westfälische Landtag hat die schrittweise Angleichung der Lehrer-Einstiegsgehälter von der Primar- bis zur Oberstufe gesetzlich besiegelt. Für den Gesetzentwurf stimmten am Donnerstag...
A13 für alle: Versprochene Anhebung der Lehrergehälter trotz Steuerplus weiter offen
HANNOVER. Die Inflation spült dem Land Niedersachsen deutlich mehr Steuereinnahmen in die Kasse als erwartet - allerdings führt sie auch zu höheren Ausgaben. Was...
A13 für alle: Was passiert mit Lehrkräften, die auf Beförderungstellen sitzen?
MÜNCHEN. Bayern kämpft (wie die meisten anderen Bundesländer) seit Jahren mit Lehrermangel. Auch durch eine bessere Bezahlung von Grundschullehrerinnen und Mittelschullehrern soll das Problem...
AfD will Grundschullehrkräfte knapp halten, damit nicht mehr in Teilzeit wechseln
HANNOVER. Bundesweit fehlen Zig-Tausende Lehrerinnen und Lehrer - auch in Niedersachsen. SPD und Grüne wollen dort deshalb unter anderem die Gehälter anheben. Der Opposition...
Grund- und Mittelschullehrer werden finanziell mit Gymnasialkollegen gleichgestellt – bis 2028
MÜNCHEN. Die bayerische Staatsregierung hat den Fahrplan für eine bessere Bezahlung von Lehrerinnen und Lehrern an Grund- und Mittelschulen beschlossen. Bis zum Jahr 2028...
A13 für Grundschullehrkräfte? Ministerin winkt ab – GEW warnt vor Abwanderung
STUTTGART. Schon jetzt ist der Mangel an Grundschullehrkräften in Baden-Württemberg deutlich zu spüren. Bayern hat nun eine Prämie für umzugswillige Lehrer ausgelobt, zudem soll...
DGB-Report: Wieso eine verbeamtete Lehrkraft in Rheinland-Pfalz bis zu 10.000 Euro...
BERLIN. Der Lehrermangel macht’s möglich: Immer mehr Bundesländer vergüten ihre verbeamteten Lehrkräfte – und zwar alle – nach der Besoldungsgruppe 13, womit sie dem...
Sogar (die attraktive Metropole) Hamburg kämpft jetzt gegen den Lehrermangel
HAMBURG. Die Lage sei zwar nicht so dramatisch wie in anderen Bundesländern, betont der Bildungssenator. Trotzdem muss selbst Hamburg (das als attraktive Metropole bislang...
A13 für alle Lehrkräfte! GEW mahnt die letzten vier Bundesländer: „Bewegt...
FRANKFURT AM MAIN. Auf Licht und Schatten im Kampf für eine bessere Bezahlung insbesondere der Lehrkräfte an Grundschulen - 90 Prozent davon Frauen -...
Haseloff lenkt ein: Grundschullehrer erhalten ab Sommer mehr Geld (doch alle)
MAGDEBURG. Jetzt offenbar doch: Sachsen-Anhalt zieht nach - Lehrkräfte an Grundschulen sollen künftig genauso viel Geld verdienen wie viele Kolleginnen und Kollegen in anderen...
Verband beklagt Überlastung: „Immer mehr Lehrkräfte erkranken und fallen aus“
HANNOVER. Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte (VNL) sorgt sich wegen des eklatanten Lehrkräftemangels um die Gesundheit aller an Schule Beteiligten. „Unsere Lehrkräfte arbeiten nicht nur...