SCHLAGWORTE: A13
Lehrermangel an Grundschulen: Gebauer umwirbt Gymnasiallehrer, der VBE will kleinere Klassen...
DÜSSELDORF. Wer ist Schuld an der Lehrermisere an den Grundschulen? In Nordrhein-Westfalen zeigen Regierung und Opposition gegenseitig mit dem Finger aufeinander. Die Schulministerin sucht...
A13 für alle! Grundschullehrer protestieren für mehr Geld
WIESBADEN. Mit einem Aktionstag hat sich die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) für eine höhere Bezahlung von Grundschullehrern eingesetzt. Geplant waren am Mittwoch unter...
A13 für alle Lehrer? Stamp schiebt das Thema auf die lange...
DÜSSELDORF. NRW-Familienminister Joachim Stamp hat zurückhaltend auf die aktuell von der GEW erhobene Forderung nach einer finanziellen Gleichstellung aller Lehrer reagiert. Ob es noch...
A13 für alle Lehrer! Gewerkschaft macht jetzt in fünf Bundesländern mobil
FRANKFURT/MAIN. Mit bundesweiten Aktionen erhöht die GEW den Druck auf die Landesregierungen, für die gleiche Bezahlung aller voll ausgebildeten Lehrkräfte zu sorgen. „Es ist...
Ist A13 für alle Lehrer rechtlich geboten? Was Rechtsanwälte dazu meinen
DÜSSELDORF. Angesichts des wachsenden Lehrermangels insbesondere an Grundschulen wächst der politische Druck auf die Landesregierungen, die Bezahlung von Lehrern anzugleichen - und Grundschullehrern so...
So wirbt NRW um Grundschullehrer – das gleiche Gehalt wie die...
DÜSSELDORF. In Nordrhein-Westfalen ist eine neue Runde der Werbekampagne für den Lehrerberuf angelaufen - 4000 Stellen sind aktuell unbesetzt. Um das Lehramt insbesondere an...
GEW und VBE fordern gemeinsam zum Weltlehrertag: Lehrerberuf attraktiver machen –...
BERLIN. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) haben die Politik mit Blick auf den „Weltlehrertag“ gemahnt, den...
Was tun gegen Lehrermangel? Philologenverband: Viel – aber nicht „A13 für...
BERLIN. Der Lehrermangel an den Grundschulen fällt deutlich größer aus als erwartet, wie eine gestern veröffentlichte Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt. Und der Philologenverband...
Lehrermangel: Elternbeirat verteidigt Kultusministerin Eisenmann
STUTTGART. Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) ist nach Auffassung des Landeselternbeirats unschuldig am Lehrermangel im Südwesten und macht unter den gegebenen Umständen einen guten...
A13 für alle Lehrer? Philologen provozieren weiter – sie legen mit...
MAINZ. Im Streit um eine finanzielle Gleichstellung insbesondere von Grundschullehrern gegenüber Lehrern am Gymnasium hat der Philologenverband nachgelegt – jetzt fordert der Landesverband Rheinland-Pfalz...
A13 für Grundschullehrer? Finanzminister: Nicht notwendig
MAGDEBURG. Sachsen-Anhalts Landesbeamte werden mehr Geld bekommen. Der Landtag hat den Weg frei gemacht für die Übernahme der Tariferhöhung im öffentlichen Dienst. Die Parlamentarier...
A13 für alle Lehrer? Philologen kündigen harten Widerstand an – sie...
BERLIN. KMK-Präsident Alexander Lorz, im Hauptamt Kultusminister von Hessen, hat durchblicken lassen, dass er im Dauerstreitfall „A13 für alle Lehrer“ eine bundeseinheitliche Regelung favorisieren...
Kultusminister Lorz lässt ausrichten: A13 für alle Lehrer zeitnah kaum möglich...
WIESBADEN. Die Gewerkschaft GEW und die Opposition im hessischen Landtag lassen bei der Forderung nach mehr Lehrern nicht locker. Kultusminister Alexander Lorz (CDU) sieht...
GEW hält Kampf gegen Lehrermangel (trotz A13 und Verbeamtung) für unzureichend
DRESDEN. Trotz zahlreicher Korrekturen fehlt es (auch) in Sachsen weiter an Lehrern. Nur partiell ist die Lage kurz vor Schuljahresbeginn gut. Die GEW sieht...
Sind Lehrer mitschuld am Lehrermangel? Elternrat: Dauernde Klagen über Arbeitsbedingungen schrecken...
HANNOVER. Viel Arbeit, zu geringe Bezahlung: Dieses häufig beschworene Bild schrecke junge Menschen vom Lehrerberuf ab -- meint jedenfalls der niedersächsische Elternratsvorsitzende. Die ewigen...