Start Schlagworte DBB

Schlagwort: DBB

„Mehr war nicht durchzusetzen“: GEW und Beamtenbund mit Tarifeinigung zufrieden

24
POTSDAM. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat das Tarifergebnis für die im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen Beschäftigten als „guten Kompromiss“ bezeichnet....

Dritte Tarifrunde: VBE mahnt für Kita-Beschäftigte „Signal der Wertschätzung“ an

13
POTSDAM. Anlässlich des Starts der dritten Verhandlungsrunde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen in Potsdam maht der VBE von den...

Lehrerverbände: „Bildungsdialog“ war ein Monolog von Haseloff (Kritik an Mehrarbeit unerwünscht)

8
MAGDEBURG. Die Lehrergewerkschaften im dbb Sachsen-Anhalt lehnen nach eigenem Bekunde jede verpflichtende Erhöhung der Arbeitszeit für Lehrkräfte entschieden ab. Die von Ministerpräsident Reiner Haseloff...

Nach den Silvester-Krawallen: Beamtenbund fordert stärkeren Staat (samt Schulen)

6
KÖLN. Der Staat soll in den aktuellen Krisen den Bürgerinnen und Bürgern zur Seite stehen. Zuletzt wurden Staatsbedienstete aber selbst Opfer von Angriffen. Ist...

dbb-Spitze: Silberbach (frisch im Amt bestätigt) sagt Sparpolitik den Kampf an

1
BERLIN. Der Vorsitzende des Beamtenbunds dbb, Ulrich Silberbach, ist in seinem Amt bestätigt worden und forderte mehr Personal für den öffentlichen Dienst. Der 61-Jährige...

Böhm fordert Silberbach heraus: Stürmt ein Lehrer an die Beamtenbund-Spitze?

0
BERLIN. Der Beamtenbund dbb wählt an diesem Montag seine künftige Spitze. Der Vorsitzende Ulrich Silberbach tritt wieder an - er bekommt aber unvermittelt Konkurrenz....

Kampfkandidatur um Spitze des Beamtenbunds dbb: Böhm fordert Silberbach heraus

4
BERLIN. Der Vorsitzende des Beamtenbunds dbb, Ulrich Silberbach, bekommt vor der anstehenden Wahl der künftigen Spitze der Gewerkschaft überraschend Konkurrenz. Der Vorsitzende des Verbands...

Vertrauenskrise des Staates: Lehrkräfte und Kita-Beschäftigte verlieren (deutlich) an Ansehen

76
BERLIN. Beim Vertrauen in den Staat zeigte sich das Land in den vergangenen Jahren schwankend. Nun ist das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger auf...

Gewerkschaften kündigen „heftige Reaktionen“ an: Keine Annäherung bei Tarifrunde für Kita-Fachkräfte

10
BERLIN. Der Frust der Gewerkschaften ist groß: Wieder haben die Verhandlungen mit den kommunalen Arbeitgebern keine Verbesserung der Lohn- und Arbeitsbedingungen für rund 300...

Beamtenbund fordert als Konsequenz aus Corona: Alle Lehrer verbeamten

132
BERLIN. Der Beamtenbund dbb fordert als Konsequenz aus der Corona-Pandemie die Verbeamtung aller Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland. «Für die Kolleginnen und Kollegen im...

Beamtenbund fordert: Alle Lehrer impfen – alle Schüler testen

3
BERLIN. Der Beamtenbund dbb hat die Kultusminister der Länder zu klaren Regeln gegen eine weitere Zuspitzung der Corona-Lage durch offene Schulen aufgefordert. «Von der...

Beamtenbund: Staat fehlen 330.000 Beschäftigte, die meisten in Kitas und Schulen

3
BERLIN. Beim Bund, den Ländern und Kommunen klafft nach Einschätzung des Beamtenbundes dbb eine Personallücke von fast 330.000 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. «Der Bedarf wächst...

dbb-Jahrestagung: Von maroden Schulen bis zur schlecht besetzten Feuerwehr – der...

0
KÖLN. Gewalt gegen Polizisten, Misstrauen gegen den Behörden, Lücken bei staatlichen Dienstleistungen, marode Schulen - beim Spitzentreffen des öffentlichen Dienstes herrscht Alarmstimmung. Immer mehr...
eine Frau vor weißem Hintergrund hält die ausgestreckte Hand vor Ihr Gesicht

dbb-Umfrage: Mehr Gewalt auch gegen Lehrer – VBE fordert härtere Strafen

1
BERLIN. Die Vorsitzende des Philologenverbands, Susanne Lin-Klitzing, hat „mehr gesellschaftliche Wertschätzung für Lehrkräfte von Eltern, Politik und Medien“ gefordert. Anlass für ihren Appell: Eine...

dbb-Umfrage zeigt: Bürger verlieren das Vertrauen in den Staat – auch...

4
BERLIN. „Wir haben besorgniserregende Anzeichen für einen generellen Vertrauensverlust in die Leistungsfähigkeit des Staates in Deutschland.“ So bilanziert Ulrich Silberbach, Vorsitzender des Deutschen Beamtenbundes...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Machmamit! in BaWü: Festival für „Recht auf Spiel und künstlerisches Tun“

0
BERLIN/SINDELFINGEN. Ausgerechnet bei Projekten für Kinder und Jugendliche den Rotstift anzusetzen, ist für die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) nach den Einschränkungen in...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner