Schlagwort: Klassengröße
In Nordrhein-Westfalen sind die Grundschulklassen am größten, in Rheinland-Pfalz am kleinsten
DÜSSELDORF. Die Grundschulklassen sind in Nordrhein-Westfalen so groß wie in keinem anderen Bundesland. Im Durchschnitt seien 23,5 Kinder in einer Klasse des Primarbereichs und...
KMK-Berater Prof. Köller warnt vor kleineren Klassen: „Dann bekommen wir noch...
BERLIN. Der Bildungsforscher Prof. Olaf Köller sieht die Forderung der GEW nach kleineren Klassen angesichts des Lehrkräftemangels kritisch. «Jede Verkleinerung einer Klasse bedeutet natürlich,...
Schulsenator sichert trotz massivem Schüleranstieg „kleine Klassen“ zu
HAMBURG. Trotz des größten Schüleranstiegs seit Beginn der Schuljahresstatistik im Jahr 1972 hat Hamburgs Schulsenator Ties Rabe stabile Klassengrößen zugesichert. «Trotz des enormen Anstiegs...
Kapitulation? Kultusministerin befürchtet Lehrkräftemangel für zehn Jahre – „mindestens“
HANNOVER. Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg geht von einem jahrelangen Lehrkräftemangel aus. «Mindestens zehn Jahre werden wir durch eine Talsohle gehen, wo wir nicht...
Arbeitsbelastung senken! GEW weitet Lehrer-Streiks für kleinere Klassen aus
BERLIN. Die GEW ruft für den 28. September erneut zu einem ganztägigen Warnstreik an den Berliner Schulen auf. Ziel ist der Abschluss eines Tarifvertrages...
Teilzeitquote von Lehrkräften steigt auf Rekordniveau – Zahl der Studienanfänger ins...
WIESBADEN. Mit Beginn des neuen Schuljahres rückt das Thema des Lehrkräftmangels wieder in den Fokus. Das Statistische Bundesamt zeigt aktuell zwei besorgniserregende Entwicklungen auf,...
Unrühmliche NRW-Bilanz: Durchschnittlich 23,4 Schülerinnen und Schüler je Klasse
DÜSSELDORF. Gymnasien und Gesamtschulen haben in Nordrhein-Westfalen im Durchschnitt die größten Klassen. Durchschnittlich 26,8 Schülerinnen und Schüler lernten dort im vergangenen Schuljahr 2021/22 in...
Zweifel daran, dass sich mehr Lehrer lohnen: Landesrechnungshof drängt auf größere...
KIEL. Die oberste Kassenprüferin des Landes Schleswig-Holstein, die Präsidentin des Landesrechnungshofs Gaby Schäfer, sieht keinen Grund, warum die Klassen in den nächsten Jahren nicht...
Kultusministerium: Dass kleinere Klassen besser sind, ist „subjektive Wahrnehmung“
WIESBADEN. Anders als im schwarz-grünen Koalitionsvertrag vorgesehen, plant der hessische Kultusminister Alexander Lorz (CDU) keine Herabsetzung der Schülerzahl pro Klasse an öffentlichen Grundschulen. Interessant...
Streichert-Clivot begrenzt Klassengröße bei Erstklässlern auf maximal 25 Kinder
SAARBRÜCKEN. Das Saarland begrenzt im neuen Schuljahr die Größe von Eingangsklassen an Grundschulen auf maximal 25 Erstklässler. Wird diese Zahl überschritten, muss eine weitere...
Tonne zieht Pläne für größere Schulklassen zurück – nach Empörungssturm
HANNOVER. Die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Schulbetrieb sind noch nicht überstanden, da drohen Schülern und Lehrern in Niedersachsen schon die nächsten Herausforderungen. Nach...
Landräte verlangen kleinere Klassen als vom Land geplant
ERFURT. Das neue Thüringer Schulgesetz von Bildungsminister Holter ist umstritten. Nun melden sich auch die Landräte zu Wort - und verwerfen die Planungen des...
Philologen fordern eine Höchstgrenze für die Sek I von 25 Schülern...
MAINZ. "Angesichts unerwarteter Steuermehreinnahmen ist die Gelegenheit günstig, schon lange geplante Verbesserungen im Bildungsbereich endlich umzusetzen und zum nächsten Schuljahr die viel zu großen...
Forscher bestätigen, was Lehrer schon immer sagen: Kleinere Klassen führen zu...
BERLIN. Jetzt also doch: Kleinere Klassen in Grundschulen führen zu besseren Leistungen der Schüler in den Fächern Deutsch und Mathematik. Außerdem senken sie die...
Gastbeitrag: Und sie ist doch wichtig – warum die Bedeutung der...
BREMEN. Seit Jahren hören wir aus der Politik: Kleine Klassen bringen nichts. Sie seien teuer, aber die Schüler lernten nicht mehr als in größeren...