Schlagwort: Schulleiter
Zehn Jahre Deutscher Schulleitungskongress (DSLK) – zum Auftakt gibt’s am 7....
HAMBURG, den 16. April 2021. Das Pandemiejahr 2020 hat die Digitalisierung an Schulen beschleunigt. Wie geht es nun weiter im neuen Schuljahr? Wie können...
Schulleitungsverband: Schulöffnungen derzeit „nicht zu verantworten“
BERLIN. Angesichts der steigenden Zahl von Corona-Neuinfektionen plädiert der Verband der Schulleiter in Deutschland dafür, dass ältere Schülerinnen und Schüler vorerst weiter im Distanzunterricht...
Schüler dürfen freiwillig sitzenbleiben – Schulleiter warnen vor übervollen Klassen
DÜSSELDORF. Wegen der langen durch die Corona-Pandemie verursachten Fehlzeiten an den Schulen können Schüler in immer mehr Bundesländern die Jahrgangsstufe nun freiwillig wiederholen. Hamburg,...
„Unmöglich umzusetzen“: Schulleiter kritisieren Piazolos Vorgaben als weltfremd
MÜNCHEN. Am Montag öffnet für viele Kinder wieder die Schule. Direktoren ärgern sich allerdings über unrealistische Vorgaben des Kultusministers und «Beispiele der Unmöglichkeit». Jetzt...
Schulleitungsverband: Über Unterricht vor Ort entscheiden – nicht im Ministerium
DÜSSELDORF. Die Schulleitungsvereinigung NRW wirft dem Schulministerium mangelndes Vertrauen in die Schulen vor Ort in der Corona-Pandemie vor. Der Verband reagierte damit auf Ankündigungen...
Schulleiter sollen über Corona-Schutz entscheiden – Kommunen kritisieren das
ERFURT. Das Thüringer Bildungsministerium lässt Schulleitern ab Dezember einen großen Handlungsspielraum beim Ausbruch von Corona-Fällen. Der Landkreistag sieht damit die Arbeit der Gesundheitsämter unterlaufen.
Der...
VBE-Umfrage zum Deutschen Schulleiterkongress: Unmut unter Schulleitern wächst
BERLIN. Unter Deutschlands Schuldirektoren und -rektoren steigt in der Corona-Krise laut einer Umfrage die Unzufriedenheit, während gleichzeitig die Arbeitsmotivation sinkt. Nur noch 24 Prozent...
„Äußert sich ein Lehrer kritisch, meldet sich die Schulaufsicht und droht“
MÜNSTER. Die Schulleitungsvereinigung NRW hat das Handout der Bezirksregierung Münster, mit dem Schulleiter aufgefordert werden, ihre Schule als „sicher“ in der Öffentlichkeit darzustellen, scharf...
Corona-Krise: GEW konferiert mit Eltern und Schulleitern über mögliche Lösungen
DÜSSELDORF. Während Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten die Entscheidung über eine gemeinsame Corona-Strategie auf die nächste Woche vertagt haben, breitet sich laut...
Wie Schulleitungen vom Land unter Druck gesetzt werden, Probleme mit Corona...
MÜNSTER. Schulleitungen werden von der nordrhein-westfälischen Landesregierung offenbar unter Druck gesetzt, Probleme mit Corona-Infektionen und Quarantänemaßnahmen zu verschweigen – und stattdessen zu vertreten: Die...
„Gerade in stürmischen Zeiten wichtig“: VBE-Chef Beckmann zum Deutschen Schulleiterkongress
DÜSSELDORF. Der Deutsche Schulleiterkongress (DSLK) sollte eigentlich als Präsenzveranstaltung in Düsseldorf stattfinden – und wird nun digital. Mehr als 80 Referentinnen und Referenten geben...
Karliczek räumt ein, dass Präsenzunterricht mit Ansteckungsgefahr verbunden ist – und...
DÜSSELDORF. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat eingeräumt, dass Schulen keineswegs „sichere Orte“ sind, wie die Kultusminister der Länder unisono beteuern. „Der volle Präsenzunterricht birgt...
Protest! Schulleiter teilt die Klassen trotz Gebauers Verbot (für einen Tag)
SOLINGEN. Widerspenstig hat ein Solinger Schulleiter auf das Verbot der NRW-Landesregierung reagiert, aufgrund der hohen Infektionszahlen in der Stadt auf einen Unterricht in Schichten...
GEW: Corona-Prämien für ausgesuchte Lehrer werden für Ärger in Kollegien sorgen
MÜNCHEN. Die von der bayerischen Landesregierung angekündigte Corona-Sonderzahlung an Schulleitungen und 14.000 Lehrer stößt bei den Lehrerverbänden auf Skepsis. Die Prämie an einige wenige...
Gegen RKI-Empfehlungen: Schulen dürfen erst bei „Infektionen im Umfeld“ Unterricht einschränken
KIEL. Zur Kritik, die Länder würden die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts missachten - News4teachers berichtet ausführlich über die Debatte -, hat Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien...