Schlagwort: Schulstruktur
Bürgerentscheid erzwingt Erhalt von Real- und Hauptschulen, denen die Schüler ausgehen
SIEGEN. Haupt- und Realschulen bleiben erhalten. Dies hat ein Bürgerentscheid im nordrhein-westfälischen Siegen ergeben und damit einen anderslautenden Beschluss des Stadtrats gekippt. Die Landeselternschaft...
Debatte um Schulstruktur: Grüne wollen sechsjährige Grundschule für alle Kinder –...
BERLIN. Die Grünen in Berlin – ohne die in der Bundeshauptstadt kaum ein Regierungsbündnis zustande kommen wird (sie liegen laut aktuellen Umfragen bei rund...
Volksantrag bringt Kretschmann in die Defensive: Debatte um G9 voll entbrannt
STUTTGART. Die grün-schwarze Landesregierung von Baden-Württemberg will sich einer Debatte über eine flächendeckende Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wie etwa in Bayern nicht verschließen. Man...
Hamburgs Schulfrieden soll weitere fünf Jahre währen (G9 ist damit ausgeschlossen)
HAMBURG. 2010 hatten sich die SPD, CDU, Grüne und FDP auf einen Schulfrieden geeinigt. Dem seitdem geltenden Zwei-Säulen-Modell aus Stadtteilschule und Gymnasium sollte Zeit...
Verhandlungen über Hamburger Schulfrieden stehen kurz vor Einigung
HAMBURG. Eine Einigung über die Verlängerung des 2020 auslaufenden Hamburger Schulfriedens steht kurz bevor. Die Gespräche seien nahezu abgeschlossen, sagte ein Sprecher der Schulbehörde...
Bouffier: «Wir geben die Hauptschule nicht auf, es gibt sie nur...
OBERTSHAUSEN. Der Vorschlag der Landesschülervertretung zu einem künftigen zweisäuligen Schulsystem hat möglicherweise noch einmal Bewegung in den festgefahrenen hessischen Bildungsgipfel gebracht. Führende CDU-Politiker setzen...
Künftige Schulstruktur: Landesregierung kann sich für Schülervorschlag erwärmen
WIESBADEN. Beim Bildungsgipfel kommt im zähen Ringen um die künftige Schulstruktur in Hessen Bewegung. Kultusminister Alexander Lorz (CDU) und die Regierungsfraktionen stellten sich am...
„Im Kern sind wir uns einig“: Kein Streit mehr über die...
HANNOVER. Die neue Einigkeit auf der „didacta“: NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne), Niedersachsens Kultusminister Bernd Althusmann (CDU) und Hamburgs Bildungssenator Ties Rabe (SPD) mochten sich...
Wissenschaftler: Schluss mit dem Wildwuchs bei den Schulformen
BERLIN. Der Bildungsforscher Klaus Hurrelmann fordert eine einheitliche Schulstruktur für alle Bundesländer. Neben dem Gymnasium solle es nur noch eine zweite Schulform geben, die...