Schlagwort: Sitzenbleiben
Neues Schulgesetz soll Tohuwabohu bei der Schullaufbahnempfehlung beseitigen
SCHWERIN. Wenn es um die Gymnasialempfehlung geht, legen Grundschulen in Mecklenburg-Vorpommern unterschiedliche Standards an. Reicht einigen Schulen ein Notendurchschnitt von 2,5, fordern andere einen...
Gegen das (meist sinnlose) Sitzenbleiben! Bildungsforscher Bos regt an, Lehrern 5.000...
DORTMUND. Sitzengeblieben! Für Zig-Tausende Kinder in Deutschland wird dieses Schicksal mit der Zeugnisausgabe besiegelt. Viele Bildungswissenschaftler halten wenig von der «Ehrenrunde». Früher helfen statt...
Verband: Sitzenbleiben ist bei einer Legasthenie oder Dyskalkulie keine Lösung
BONN. Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) empfiehlt Eltern und Pädagogen, Kinder mit einer Legasthenie und Dyskalkulie nicht zusätzlich durch ein Sitzenbleiben seelisch zu...
Umfrage: Die allermeisten Bürger halten Schulnoten und Sitzenbleiben für sinnvoll –...
BERLIN. Drei von vier Deutschen halten Schulnoten auch weiterhin für sinnvoll - im Osten mit 81 Prozent sogar noch mehr als im Westen mit...
Zu große Klassen? Bayerns Schüler bleiben überdurchschnittlich häufig sitzen
MÜNCHEN. Bayerische Schüler bleiben überdurchschnittlich häufig sitzen. Im vergangenen Schuljahr wiederholten 42 650 Kinder und Jugendliche an den allgemeinbildenden und den Wirtschaftsschulen eine Klasse...
Jeder Sitzenbleiber kostet Geld: Berlin berechnet Kosten von jährlich 11 Millionen...
BERLIN. Die Zahl der Sitzenbleiber geht in Berlin stetig zurück – von 2,1 Prozent im Jahr 2012/2013 auf nur noch 1,2 Prozent im Jahr...
Streit ums Sitzenbleiben: Sinnvolles Instrument oder pädagogisch verfehlt?
DÜSSELDORF. Früher gab es schlechte Noten für schlechte Leistung. Heute soll kein Kind zurückgelassen werden. Die Zahl der Sitzenbleiber sinkt seit Jahren - bundesweit....
Mehr Anträge auf freiwilliges Sitzenbleiben in Hamburg
HAMBURG. Seit fünf Jahren können Schüler im Stadtstaat nicht mehr sitzenbleiben. Doch die Zahl derjenigen, die sich entschließen freiwillig ein Jahr zu wiederholen steigt.
Seit...
Umfrage: Viele Fünft- und Sechstklässler an Gymnasien fühlen sich überfordert
STUTTGART. In Baden-Württemberg waren im vergangenen Schuljahr über fünf Prozent der zu Beginn des Schuljahres 2013/2014 in den fünften Klassen aufgenommenen Schüler überfordert beziehungsweise...
Umfrage: Deutsche befürworten Leistungsorientierung in der Schule
DÜSSELDORF. Immer wieder steht es am Pranger: das leistungsorientierte Schulsystem. Kritiker bemängeln etwa, dass Schulnoten die Freude am Lernen und die unbeschwerte Neugier der...
Heiligenstadt kündigt neues Schulgesetz an – schafft sie damit das Sitzenbleiben...
HANNOVER. Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt hat für das kommende Jahr eine Reform des Schulgesetzes angekündigt. Zum Schuljahr 2015/2016 werde das neue Gesetz in Kraft...
Mehr Sitzenbleiber – Gymnasien fordern Maßnahmen
STUTTGART. Seit dem vorletzten Schuljahr entscheiden in Baden-Württemberg die Eltern, welche weiterführende Schule ihre Kinder besuchen, unabhängig von der Grundschulempfehlung. Die Sitzenbleiberquoten sind gestiegen....
VDR-Vorsitzender macht sich stark für die „Ehrenrunde“
MÜNCHEN. Nachdem der Bayerische Lehrerverband gefordert hat, das Sitzenbleiben abzuschaffen, warnt der Bundesvorsitzende des Verbands Deutscher Realschullehrer (VDR), Jürgen Böhm, vor Leistungsfeindlichkeit, Vernachlässigung von Mindeststandards...
30.000 Schüler bleiben in Bayern voraussichtlich sitzen – Lehrerverband: Abschaffen!
MÜNCHEN. Wenn am Dienstag die Zeugnisse in den Schulen Bayerns verteilt werden, wird es nicht nur glückliche Gesichter geben. Von den rund 1,7 Millionen...
Roger Willemsen sind Sitzenbleiber sympathisch
BERLIN. Der Publizist und Ex-Moderator Roger Willemsen ist in der Schule selbst zweimal sitzengeblieben. Auf eigenen Wunsch habe er sein Abitur dann noch auf...