Schlagwort: Tarifabschluss
Lin-Klitzing: Tarifabschluss sofort auf Beamte übertragen – “sonst gibt es Unruhe”
BERLIN. Prof. Susanne Lin-Klitzing Bundesvorsitzende des Philologenverbands, hat den Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst der Länder gewürdigt - und eine sofortige und vollständige Übertragung...
Philologenverband: Tarifabschluss jetzt umgehend und vollständig auf Beamte übertragen
HANNOVER. Der Vorsitzende des Philologenverbands Niedersachsen, Christoph Rabbow, hat den am Wochenende ausverhandelten Tarifabschluss im öffentlichen Dienst der Länder als angemessen bezeichnet – jetzt...
“Einkommens-Steigerungen liegen zwischen 8 und 16 Prozent“: Gewerkschaften zeigen sich mit...
POTSDAM. Gewerkschaften und Arbeitgeber haben am Samstag einen Durchbruch im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes der Länder erzielt. Beide Seiten haben sich auf einen Abschluss...
Tarifabschluss – “Bis an die Grenze der Zumutbarkeit“: Gewerkschaften klagen über...
POTSDAM. „Wir haben mit dieser Einigung Anschluss an die allgemeine Einkommensentwicklung gehalten und gleichzeitig einen Frontalangriff der Länderarbeitgeber auf die Grundlagen der Entgeltordnung abgewehrt“,...
Tarifabschluss: Hamburg und Bayern kündigen schon Übertragung auf Beamte an
MÜNCHEN. Bayerns Finanzminister Albert Füracker (CSU) hat das Ergebnis der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst begrüßt und eine Übernahme des Abschlusses für die Beamten des...
Bsirskes letzter Tarifabschluss als Verdi-Chef: Der ganz große Wurf blieb aus
POTSDAM. Der Abschluss für den öffentlichen Dienst der Länder bietet für alle Beteiligten reichlich Grund zum Aufatmen. Dabei hören sich acht Prozent mehr Geld...
Schleswig-holsteinische Beamte protestieren
BÜDELSORF. Die Regierungskoalition aus SPD, Grünen und SSW plant Abstriche an der Beamtenbesoldung. Vor dem SPD-Parteitag gab es darum Proteste. Ministerpräsident Albig betrachtet die...
Kraft wirbt bei Beamten um Verständnis für Nullrunde
DÜSSELDORF. In einem Brief an die Beamten verteidigt Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, die Entscheidung, den Tarifabschluss im öffentlichen Dienst nicht 1:1 auf die Beamten zu...
Beamtenbesoldung: Steuerzahlerbund geht Verschiebung nicht weit genug
STUTTGART. Grün-Rot sei beim Thema Beamtenbesoldung den Weg des geringsten Widerstandes gegangen, kritisiert der Bund der Steuerzahler. Beamtenbund und GEW denken dagegen über Protestaktionen...
Beamtenbesoldung: NRW-Lehrerverbände sehen „Ohrfeige gegen die Lehrerschaft“
DÜSSELDORF. VBE-Präsident Udo Beckmann sieht ein falsches Signal im Vorhaben der nordrhein-westfälischen Regierung, den Tarifabschluss nur bis zur Besoldungsgruppe A 10 zu übernehmen.
Lehrerverbände in...