Monatsarchive: Mai 2021
Lauterbach sieht im Testen von Schülern „eine Erfolgsgeschichte“ – Präsenzunterricht möglich
BERLIN. Angesichts sinkender Corona-Zahlen hat sich SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach für die vollständige Wiederaufnahme des Regelunterrichts in den Schulen ausgesprochen. «Wir müssen zum Präsenzunterricht zurückkommen»,...
Gebauer: “Kinder danken es uns mit einem Strahlen im Gesicht”
DÜSSELDORF. NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) hat die Rückkehr zum Präsenzunterricht in den Schulen von diesem Montag an gelobt: «Das ist die richtige Entscheidung gewesen»,...
Gerichts-Hammer! Schüler haben Anspruch auf vollen Präsenzunterricht unter Inzidenz 100
BERLIN. Berlin muss für eine Schülerin und einen Schüler der Primarstufe einer Grundschule Präsenzunterricht sichern. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin nach Eilanträgen entschieden. Die...
Zwei Schüler durch Stiche an Schule lebensgefährlich verletzt – Mordkommission ermittelt
FINNENTROP. Zwei Jugendliche sind durch Stiche an einer Gesamtschule im nordrhein-westfälischen Finnentrop lebensgefährlich verletzt worden. Ein dritter Jugendlicher erlitt am Montag leichte Stichverletzungen, wie...
Bund fördert Einbau von Luftfiltern in Klassenräumen – „über den Sommer“
BERLIN. Der Bund wird nach Angaben von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek den Einbau von Luftfiltern in Klassenräumen jüngerer Schüler fördern. Die CDU-Politikerin sprach am Montag...
Familien mit vorerkrankten Angehörigen: Wenn die Schulpflicht lebensgefährlich wird
BERLIN. „In der Debatte über Infektionsschutzmaßnahmen und Lockerungsforderungen finden unsere Bedürfnisse kaum Berücksichtigung. Wir werden politisch, gesellschaftlich und medial nicht wahrgenommen. Wir leben in...
Landeselternvertretung: Druck rausnehmen – Keine Noten um jeden Preis!
ERFURT. Die Thüringer Landeselternvertretung hat bei der Rückkehr der Schülerinnen und Schüler in den normalen Unterrichtsmodus vor zu viel Druck mittels Notenvergabe gewarnt. «Nehmen...
Entrechtete Lehrer: “Allein die Tatsache, dass wir hier nicht mit unseren Klarnamen schreiben (uns...
BERLIN. Unsere dreiteilige Serie "Entrechtete Lehrer" - Wie der eingeschränkte Grundrechtschutz von Beamten auf die Arbeitsbedingungen in der Schule wirkt - hat ein breites...
Mathe-Abi schlecht ausgefallen: Erstes Bundesland passt die Bewertung (nach oben) an
SCHWERIN. Weil das Mathematik-Abitur in diesem Jahr viel zu schlecht ausgefallen ist, werden in Mecklenburg-Vorpommern alle Noten in diesem Fach um zwei Notenpunkte angehoben....
Krach um Ditib: Entscheidet Erdogan bald mit, wer an NRW-Schulen unterrichtet?
DÜSSELDORF. Nach längerer Eiszeit wird die umstrittene Ditib wieder Partner beim islamischen Religionsunterricht in NRW. Prompt hagelt es Kritik. Armin Laschets Regierung gerät weiter...
Schulöffnungen! Bundeselternrat schimpft: «Jedes Bundesland macht schon wieder, was es will»
BERLIN. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz liegt inzwischen deutlich unter 50, nur wenige Regionen liegen noch darüber. Viele Bundesländer kehren zum Regelunterricht mit voller Klassenstärke zurück...
Studie: Kompetenzgefühl und Verbundenheit sind entscheidende Erfolgsfaktoren für Lernmotivation im Fernunterricht
WIEN. Für eine internationale Studie befragten Wissenschaftler rund 25.000 Jugendliche in acht Ländern nach ihrem Wohlbefinden, der Lernmotivation und dem Lernverhalten im Distanzunterricht.
Der plötzliche...
Kommt die Osterhasen-Pädagogik wieder zu Ehren? Mit Aha-Effekt zum Lernerfolg
FRANKFURT/MAIN. Überraschende Experimente helfen Kindern, naturwissenschaftliche Fehlvorstellungen zu korrigieren, besonders, wenn die Ergebnisse vorherigen Vermutungen widersprechen. Kommt die Osterhasen-Pädagogik wieder zu Ehren?
Unterricht als Naturwissenschaftslehrer...
Holter: Bis Ende des Schuljahres so viele Schüler wie möglich impfen
ERFURT. Bis Ende August soll allen Kindern und Jugendlichen ab zwölf Jahren ein Impfangebot gemacht werden. Thüringens Bildungsminister sieht das Impfen als Baustein für...
Mehr antisemitische Straftaten in Bayern – SPD für mehr Medienbildung
MÜNCHEN. Die Polizei registriert immer mehr antisemitische Straftaten im Freistaat, die jüngsten Straftäter waren 2020 gerade einmal zwölf Jahre alt. Die SPD im Landtag...