Monatsarchive: Juni 2021
Bundesregierung und Kultusminister spielen Schwarzer Peter um Luftfilter in Schulen
BERLIN. Bundesgesundheits- und Bundesfamilienministerium haben die Länder dazu aufgerufen, den Sommer zu nutzen, um einen verlässlichen Schulbetrieb im neuen Schuljahr sicherzustellen - auch mit...
Appell an Notenkonferenzen: SPD-Chefin ruft Schulen zum Versetzen auf Probe auf
BERLIN. Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken hat die Schulen in Deutschland dazu aufgerufen, Schülerinnen und Schüler das Schuljahr möglichst nicht wiederholen zu lassen. «Schüler*innen, die...
Bundesnotbremse läuft aus – erstes Bundesland kippt die Testpflicht in Schulen
ERFURT. Die Bundesnotbremse läuft heute aus. Und das erste Bundesland – Thüringen – reagiert, indem es die bis dato darin vorgeschriebene Testpflicht in Schulen...
Die meisten Studienfächer setzen (überraschend?) hohe Mathe-Kenntnisse voraus
KIEL. Viele studieninteressierte Schülerinnen und Schüler beenden die Schule in dem Glauben, Mathematik bräuchten sie nie wieder. Spätestens im Studium wird ein Großteil von...
Bildungs-Vorstand Jörg Dräger verlässt die Bertelsmann Stiftung Ende 2021
GÜTERSLOH. Nach 13 Jahren im Vorstand scheidet Jörg Dräger Ende 2021 aus dem Vorstand der Bertelsmann Stiftung aus. Der ehemalige Senator der Hansestadt Hamburg...
Planung, Umsetzung, Integration – Conrad Education bietet maßgeschneiderte Services
Gemeinsam für das Lernen von morgen: Conrad Education bietet maßgeschneiderte Services für die umfangreiche Digitalisierung von Schulen und Bildungseinrichtungen
Digital durchstarten: Umfassende Education-Leistungen aus...
Söder kündigt an: “Im Herbst soll es in jedem Klassenzimmer und den Kitas mobile...
MÜNCHEN/HAMBURG/DÜSSELDORF. Markus Söder macht offenbar Nägel mit Köpfen: Bayerns Ministerpräsident hat ein Investitionsprogramm seiner Staatsregierung angekündigt, mit dessen Hilfe alle Kitas und Schulen im...
Der Deutsche Schulleitungskongress (DSLK) findet zum 10. Mal statt – mit einem großen Jubiläumsprogramm
Im kommenden Schuljahr gilt es für Schulleiterinnen und Schulleiter, neue Wege zu gehen – bei der Digitalisierung, bei der Bewältigung der Corona-Krise und nicht...
Effizient und leise: Luftfilter von Burkhardt für das Klassenzimmer
In Bayerns Klassenzimmern sind Luftreiniger zur Aerosolreduzierung derzeit nur selten anzutreffen. Aktuellen Pressemeldungen ist zu entnehmen, dass die Staatsregierung eine Nachrüstungspflicht für Schulen in...
Erzieherinnen fühlen sich nicht wertgeschätzt – GEW fürchtet Chaos durch neues Kita-Gesetz
MAINZ. Vor Inkrafttreten des neuen Kita-Gesetzes in Rheinland-Pfalz an diesem Donnerstag warnt die Gewerkschaft GEW vor Chaos. Viele Einrichtungen könnten die neuen Aufgaben nicht...
Kretschmann stellt das Bundesbildungsministerium infrage – eine Gegenrede
BERLIN. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat eine Abschaffung des Bundesbildungsministeriums ins Gespräch gebracht. Man könne die Frage aufwerfen, «warum ein Ministerium auf einer Ebene...
Kompletter Abi-Jahrgang muss wegen Verdacht auf Delta-Variante zum Corona-Test
SOLINGEN. Wegen des Verdachts auf Corona-Infektionen mit der Delta-Variante muss ein Abiturjahrgang aus dem nordrhein-westfälischen Solingen zum PCR-Test. Das hat das Gesundheitsamt der Stadt...
Umfrage: Jugendliche wünschen sich mehr Finanzbildung in der Schule
WIESBADEN. Trotz einer - gefühlt - besseren Kontrolle über ihre Finanzen wünschen sich junge Menschen zusätzliche Bildungsangebote. Nach dem vom Umfrageinstitut Forsa erhobenen Jugend-Finanzmonitor...
Schüler lebensbedrohlich verletzt: Staatsanwalt stellt Ermittlungen ein
COCHEM. Mehr als ein halbes Jahr nach einem Vorfall mit einem lebensbedrohlich verletzten 17 Jahre alten Schüler an einem Gymnasium im rheinland-pfälzischen Cochem hat...
Ob das gutgeht? Länder übernehmen die HPI-Schulcloud (und wollen sie weiterentwickeln)
BERLIN. Die Schul-Cloud des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) wird künftig von den Bundesländern Niedersachsen, Brandenburg und Thüringen in den Regelbetrieb übernommen. Das HPI werde sich Ende...